Danke Sigi, und habe die Ehre

UHU_100
Sigi Maron, mit Kappe und sein Freund Fritz Nußböck beim UHUDLA Fest

Der Ur-Liedermacher Sigi Maron ist tot ■ Er ist am 18. Juli im 72. Lebensjahr von der Bühne der „Weltverbesserer” abgetreten. Sigi war von Anfang an ein Mitarbeiter des UHUDLA und vorallem ein Freund seit Arena Tagen. Es ist eine Ironie des Schicksals,  dass Sigi zum 40. Jahrestag der Arena Besetzung diese Welt verlassen hat. Es ist nicht einfach einen würdigen Text über den Musiker, Kämpfer, Politiker, Schriftsteller und Freund zu verfassen. Deshalb soll er sich selber in Form eines langen UHUDLA Textes „würdigen”
Von Sigi Maron UHUDLA Ausgabe Nummer 79 und 80 / 2006

Sigi Maron im UHUDLA Ausgabe 100 als PDF
Weiterlesen

Juli 2016

Am 8. und 9. Juli 2016 treffen sich die NATO Kriegstreiber im polnischen Warschau. Auf der Tagesordnung steht wiedereinmal eine Verschäfung im „Kalten Krieg”. UHUDLA Ehren-Herausgeber, Professor Stefan Weber hat schon vor 18 Jahren die NATO „gezeichnet”. „Die neue Sicherheit braucht Menschen, die für sie arbeiten”, hat er seinen Cartoon genannt.
Juli 2016 von Stefan Weber

Nato

Weiterlesen

Flughäfen im drei Tage Streik

ANAPortugiesische Verhältnisse ■ Vom Freitag den 1. Juli bis Sonntag den 3. Juli streiken in ganz Portugal die Beschäftigten der Flughafen-Betriebsgesellschaften. In Lisboa, Porto, Faro und auf Madeira protestieren die Kofferjongleure gegen Privatisierung, gegen die Präkarisierung ihrer Arbeitsverhältnisse, für mehr Lohn und Gehalt und für eine Arbeitszeitverkürzung auf 35-Wochen-Stunden.

Die Flughafenbetreibergesellschaften in Lisboa, Porto und Faro wurden mehrheitlich teilprivatisiert. Der bundesdeutsche Frankfurter Großkonzern FRAport schluckte die staatliche Betreibergesellschaft ANA. Es lief alles nach bekanntem Muster. Die ANA wurde in mehrere Teilfirmen zerschlagen und „umstrukturiert”.
Weiterlesen