Vorschau UHUDLA Doku ■ Im Mai 1975 endete der Vietnamkrieg nach fast 30 Jahren. Der Krieg wurde von 1955 bis 1975 in und um Vietnam geführt.
WHY, Bild von Ingo Gärtner 30 x 30 Acryl, Hologramfolie.
Galeria Dali im südportugiesischen Lagos.
Die Kriegsparteien: Nordvietnam, die als „Vietcong“ bezeichnete Nationale Front für die Befreiung Südvietnams, National Liberation Front NLF.
Die USA und Südvietnam kämpften mit Unterstützung von Soldaten aus weiteren sechs Ländern.
Sechs Jahre Unsere Zeitung ■ Eine Chronololgie über die Anfänge eines demokratischen Medienprojekts bis hin zu den Ideen für die Zukunft.
Von Michael Wögerer, Gründer von „Unsere Zeitung – Die Demokratische.“
Am 4. Juli 2014 um 15.25 Uhr begann die Reise ins Ungewisse. Eine schlichte Notiz mit rund 3.000 Zeichen auf einer am Vortag eingerichteten Facebook-Seite umschrieb das noch vage Ziel: Die Schaffung einer Online-Zeitung, die sich von der österreichischen Medienlandschaft abhebt.
Alle Artikel und das große Angebot auf der UHUDLA Netzwerk Genossenschaft UNG Homepage sind gratis. Du kannst unsere Arbeit solidarisch mit einer Spende oder mit dem Kauf von UHUDLA Anteilsscheinen honorieren. GenossenschafterInnen erhalten vom UHUDLA entsprechend ihrem Anteil eine Kunstwerk-Poster PDF-Datei von Redaktionsmitarbeiter Ingo Gärtner als Geschenk. (Bild oben).
Aktueller Stand: Es wurden 104 Anteile gekauft. Ziel bis Ende Dezember 2022 sind 200 Genossenschaftsanteile.
Hinter jedem Klick, den Du auf einen Artikel der UHUDLA Website machst, steckt journalistischer und technischer Aufwand. Wir von der UNG agieren nicht mit Bezahlschranken. Wenn Dir der UHUDLA-Journalismus im Netz wichtig ist, und Du öfter und gerne unsere Arbeit verfolgen und konsumieren willst, dann würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen.
Eine Spende, ein Abo um 30 Euroim Jahr oder fördernde Finanzhilfe in Form des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen, machen Dich zum Mitglied der UHUDLA Fan-Gemeinde.
Genossenschaftsanteile:
50 Euro ein Anteil an der UNG 135 Euro haben einen Wert von 3 Anteilen 200 Euro Solidaritätsbeitrag ergeben 5 Förderanteile
Wichtig: bei e-banking AnteilszeichnerInnen und SpenderInnen: die eigene e-mail Adresse bei „Verwendungszweck” eintragen (statt @Zeichen ein großers A oder Leerzeichen) oder eine e-mail an: uhudla.redaktion@gmail.com
Interessenten aller Art: Politische Parteien, GewerkschaftsFraktionen, Jugendorganisationen und soziale Initiativen & Institutionen können ab 200 Euro befristete Bannerwerbung nach individueller Vereinbarung auf der UHUDLA Startseite platzieren.
DANKE für Deine Aufmerksamkeit. Hilfe und Solidarität ermöglichen unabhängige journalistische Arbeit.
Freier Strand am Attersee ■ Spielende Kinder beim Baden, Jugendliche beim ausgelassenen Volleyballspielen am Sandplatz und Menschen, die im Schatten der Bäume den Sommer genießen. So sieht ein normaler Sommertag im Europabad der Sozialistischen Jugend SJ in Weissenbach am Attersee aus.
Von Larissa Zivkovic
Diese Anlage ist seit den 60er Jahren ein beliebter Erholungsort, speziell für Jugendliche. Landeshauptmann Thomas Stelzer und die ÖVP sind nun drauf und dran, den Jugendlichen diesen Ort zu nehmen und an reiche Privatkunden zu verkaufen.