Goldener Klang in miesen Zeiten

Stöckl & Eisner

Tom Stöckl & Fred Eisner ■ Nach einem pandemiebedingt konzerlosen Monat ist das Kultur-Wohnzimmer am 21. Jänner 2022 gut mit musiklüsternen Gästen gefüllt.

Von „Funky“ Renate Danninger

Ein erstmals gemeinsam agierendes Duo steht auf der Bühne, das die Liebe zur (guten) Musik vereint. Weiterlesen

Mehr UHUDLA ist möglich

© UHUDLA edition

UHUDLA Bilanz 2021 ■ Die MacherInnen der ältesten und rebellischsten Straßenzeitung Österreichs können sich auf eine kleine und solidarische Fangemeinde verlassen.

Allerdings scheint es so, dass ein Interesse an alternativen und rebellischen Medien sehr gering ist – nur acht SpenderInnen. Aus diesem Grund wird es für die UNG-Lutz Holzinger auch nicht einfacher dieses linke unabhängige Medienprojekt zu finanzieren und abzusichern. Wir machen aber bis Ende des Jahres in gewohnter Form weiter! Weiterlesen

Protest gegen Dilettantismus und Ignoranz

© Benedikt Hageneder. 2.000 Kinder, Eltern und LehrerInnen im Juli 2021 auf einer Demo beim Wiener Rathaus.

ÖLI macht Schule ■ Die AktivistInnen der Österreichischen LehrerInnen Initiative – Unabhängige GewerkschafterInnen für mehr Demokratie sind sauer.

Die Beschäftigten im Schulsystem kämpfen wieder gegen die Obrigkeit. Im Juli 2021 wehrten sich die Wiener Lehrkräfte gegen Benachteiligung und steigenden Arbeitstruck. Jetzt verursacht das Ovid-19 Testchaos großen Unmut im pädagogischen Lehrbetrieb. Weiterlesen

Känguru-Land nicht open, sondern closed

UHUDLA Präsent für Novak & Dominic

Ana muaß da Novak sei  Faschistoide Zustände im Südpazifik. Ein Sportbericht zur Causa Djokovic.

Kommentar von Hannes Hofbauer

Novak Djoković und Dominic Thiem: zwei prominente Opfer einer repressiven Politik am anderen Ende der Welt, die Millionen von EinwohnerInnen – wie so manche ihrer Vorfahren – zu Sträflingen umdefiniert; vor allem dann, wenn sie sich nicht an die repressivsten Corona-Maßnahmen in der sogenannten freien Welt halten. Weiterlesen

Jänner 2022

© Karl Berger

Kleiner Jahresrückblick ■ Sebastian Kurz wurde von der ÖVP-Macht freiwillig gegangen, ein Nachfolger wurde gefunden. Wer zu spät kommt …

Von Karl Berger

Karl N. ist ein schwarzer Parteisoldat, der zumindest garantiert, dass sich an der völkerrechtswidrigen und unmenschlichen Abschiebungspolitik nichts ändern wird, und der hauptsächlich die positive Eigenschaft besitzt, nicht Sebastian Kurz zu sein. Weiterlesen

Kolonialer Imperialismus beflügelt Karneval

Britannien : Portugal ■ Jänner 1890 – ein Ultimatum aus England Das Datum gehört zu den wichtigsten in der Geschichte Portugals als Kolonialmacht mitsamt allen Folgen und dennoch ist das Datum nahezu verschwunden aus dem allgemeinen Bewusstsein.

Von Henrietta Bilawer

Europa zu Ende des 19. Jahrhunderts: Die Herrscherhäuser haben Afrika erobert, unter sich aufgeteilt und kolonisiert. Weiterlesen