Maximale Gemütlichkeit mit Weanaschmäh


Karin Daym mit Familie und Fans
 Im Kulturwohnzimmer wird der Bühnenteppich für Karin Daym aufgerollt. Wirt Karl im  ‘s Baumgarten in der Wiener Linzerstraße weiß, dass sie gerne bloßen Fußes auf den Brettern der Welt steht.

Von BLONDPRODUCTION  „Funky“ Renate Danninger

Damit es diese kessen Füße auch schön bequem haben, darf es durchaus ein kleiner Perser sein.

Es ist zwar, Corona geschuldet, wieder ein Solokonzert, aber der aufmerksame Zuschauer hat bereits bemerkt, dass die Daym ein Garant dafür ist, stets viele Musikerkollegen um sich zu scharen und so nimmt es nicht Wunder, dass die Musikerdichte an diesem Abend wieder mal sehr hoch ist.

Karin schnappt die schwarze Akustikgitarre und beginnt erst mal solo mit eigenem Liedgut

„My Baby Would Ask Me“ zeigt den Blues von seiner schönsten Seite, beim Liebeslied „Tomorrow After School“ punktet sie mit verschmitztem Girlie-Schmäh und „Feels Like Home“ macht’s gänsehautgemütlich. „Fantasy World“ entpuppt sich als großartiger Song über eine paradiesische Welt, wie sie (nicht nur) Karin gerne hätte und lebt von gefühlvollem Groove, in den auch Sohnemann Flo gesanglich mit einsteigt. Familiär geht’s weiter – es ist immer wieder ein Highlight, wenn Karin mit dem Papa „’s Tröpferlbad“ serviert, wobei liebevoll und charmant dem Wiener Lied gehuldigt wird.

Situationskomisch und mit Wiener Wortrapp wird der Campingurlaub besungen, was das Zwerchfell in Bewegung hält Auch „Blitzo“, ein witziger Werbesong, lässt das Publikum herzlich lachen und Gitarrist Robert Hacker wird beim fleißigen mitsingen entdeckt, auch Bluesman Peter Kern hat sich’s in vorderster Front gemütlich gemacht.

Danach hat Flo an der Gitarre seinen großen Auftritt, den Karin am Standbass zu dessen eigenen Liedern begleitet, die gefühlvoll mit sympathischer Stimme und harmonischen Rhythmen die ersten Flugversuche ins Erwachsenenleben schildern – mit viel Enthusiasmus, wie sich’s für die Jugend gehört.

Zu „Stop Drinking Whiskey“ darf das Geburtstagskind des Tages, Iris Rainbow, ihre feurige Soulstimme frei lassen und das ganze Wohnzimmer feiert mit ihr. Zu guter Letzt taucht noch gut gelaunt Posaunist Robert Maiß auf, der mittels Gebläsegroove der guten Laune endgültig die Krone aufsetzt. Man kann sich auf Karin Daym verlassen – in bunter Form wird maximaler Gemütlichkeitsfaktor geboten!

’s Baumgarten Kultur Wohnzimmer

Ein Gedanke zu “Maximale Gemütlichkeit mit Weanaschmäh

Kommentar verfassen