Känguru-Land nicht open, sondern closed

Ana muaß da Novak sei ■ Faschistoide Zustände im Südpazifik. Ein Sportbericht zur Causa Djokovic.
Kommentar von Hannes Hofbauer
Novak Djoković und Dominic Thiem: zwei prominente Opfer einer repressiven Politik am anderen Ende der Welt, die Millionen von EinwohnerInnen – wie so manche ihrer Vorfahren – zu Sträflingen umdefiniert; vor allem dann, wenn sie sich nicht an die repressivsten Corona-Maßnahmen in der sogenannten freien Welt halten. Weiterlesen
Respekt für den Wunsch von Holocaust Opfer
Causa Europacamp ■ Neues über den Rechtsstreit im Bezug auf das Strandbad am Ufer des Attersee. Anthony Cohn, einer der Enkel der ursprünglichen Besitzer, eines jüdisch-sozialdemokratischen Geschwisterpaars, das von den Nazis enteignet und verfolgt wurden, schalten sich in die Debatte ein!
Veröffentlichung der Sozialistischen Jugend Oberösterreich.
Die Cohn sind entsetzt darüber, wie die Republik Österreich mit dem vertraglich abgesicherten Wunsch ihrer Großmutter umgeht. Weiterlesen
Im Profifußball zählt nur Kohle
Balltreter Super-League ■ Die Ankündigung einer geschlossenen SuperLeague hat mich bemerken lassen, dass ich seit langer Zeit nur mehr Fussballergebnisse geschaut habe, um mit dem Schwiegervater diskutieren zu können.
Von Martin Just
Ich bin ein Kind der 80er. Ich erinnere einen Diego Maradona im vollen Saft anstatt voller Nase, ist ja die verhärtete Form der Kohle. Europacup ausschließlich im K.O. System, Meistercupfinale wie Roter Stern Belgrad gegen Olympique Marseille. Weiterlesen
Die Reichen wollen im Geld baden

Europacamp der SJ am Attersee ■ Die Investoren liegen auf der Lauer und verursachen „Hohe Wellen am schönsten Ort der Welt”. In ihren Sonntagsreden predigen etablierte PolitikerInnen neben sonstigen Plattitüden gerne auch die Notwendigkeit des freien Zuganges zu den heimischen Seen.
Eine Analyse von Leo Furtlehner
Praktisch gilt freilich das Gegenteil, wie etwa am Attersee: Dort sind 76 Prozent der Seeufer in Privatbesitz – durchwegs von „Gstopften“, wie die zahlreichen Nobelvillen von „Zugereisten“ beweisen. Weiterlesen
Eistanz der Platzhirsche
Eishockey-Spitze ■ Der Eishockeymeister Vienna Capitals startete mit 25 Siegen in Folge über die Meistersaison hinaus. Der UHUDLA war beim Training.
Von Karl Weidinger
Früher trugen die Spielorte Namen wie Hanappi-, Happel-, Dusika- und Franz-Horr-Stadion. Heute diktiert das Geld: Allianz und Generali Arena heißen die neuen Spielstätten. Die Albert-Schultz-Halle ist da noch vom alten Schlag. Aber Albert Schultz, wer war das nochmal?.
Benannt nach dem Bezirksvorsteher der Donaustadt von 1981 bis 1993 wurde die Arena um 1990 errichtet und von der MA 51 betreut. Seit 1. Mai 2009 pachten und betreiben die Vienna Capitals die Halle mit 7.022 Sitzplätzen. Weiterlesen