Dezember 2023

© Karl Berger

Karl Bergers Meinung-Zeichnung ■ Im Juli 2023 dachte ich noch, beim klagefreudigen Herrn Benko muss ich ein bisserl vorsichtig sein, wenn ich zeichne, dass der große Blender – so wie alle diese vermeintlichen Wunderwuzzis früher oder später – am Verglühen ist (siehe Zeichnung). Jetzt geht es offenbar rasch. Siehe Insolvenz

Wir sollten nicht nur über den Luftikus Benko reden. Schließlich haben “seriöse” Investoren, wie Haselsteiner und Co., jahrelang Benko das Geld für seine pyramidenspielartigen Geschäfte in der Hoffnung auf überdurchschnittliche Gewinne nachgetragen. Ganz zu schweigen von fast allen österreichischen Banken. Weiterlesen

Linke alternative Politik ist nötig

© CGTP IN. Kommunistisch orientierte GewerkschafterInnen in Aktion.

Portugiesische Verhältnisse ■ Die durch den Rücktritt des Premierministers entstandene unsichere Situation zwingt geradezu, eine alternative Politik zu fordern, welche die Probleme des Landes in Angriff nimmt, um eine Zukunft des Fortschritts und sozialer Gerechtigkeit sicherzustellen.

Editorial Avante!, Nr. 2606, vom 9. November 2023 (gekürzte Fassung)

Die Probleme der arbeitenden Bevölkerung, des Volkes und des Landes vergrößern sich. Weiterlesen

Radikale oder gemäßigte Entstaatlichung

© PCP Doku – Agtarreform

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel” Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone”. Teil XXIV.

Von Martin Leo

7.2 Die radikale Dezimierung des Agrarreformsektors unter Sá Carneiro und der Übergang zu „gemäßigter” Reprivatisierung Weiterlesen

Venceremos – „Wir werden siegen”

Victor Jara

Gedenken an Victor Jara ■ Am 12. September 1973 – nur einen Tag nach dem von der CIA unterstützten Militärputsch in Chile wurde der beliebte Sänger und überzeugte Kommunist Víctor Jara von der Militärjunta verhaftet. Als Leiter der Künstlerabteilung der Kommunistischen Partei Chiles und aufgrund seiner Reichweite galt er für das neue Regime als besonders gefährlich.

Víctor Jara wurde in Lonquén, einer kleinen Stadt bei Santiago de Chile, geboren. Seine Eltern waren Landarbeiter – sein Vater Manuel arbeitete als einfacher Hilfsarbeiter, während seine Mutter Amanda einer Vielzahl von Beschäftigungen nachging, um den Lebensunterhalt für die Familie zu verdienen. Weiterlesen

Konterrevolution fordert Opfer

© Martin Wachter. Festa do Avante

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel“ Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone“. Teil XXIII.

Von Martin Leo

Die Reprivatisierungswellen bis zum Antritt der Regierung Sá Carneiro Weiterlesen

Zuspruch für linke Betriebsräte

© GLB die Arbeit

GLB Wahlerfolge ■ Es geht voran. Die fortschrittlichen GewerkschafterInnen konnten bei fünf Betriebsratswahlen in den Bundesländern Steiermark, in Salzburg und Oberösterreich kontinuierlich mehr Stimmen und Mandate einheimsen.

„die Arbeit”, Zeitung des Gewerkschaftlichen Linksblock berichtet.

Weiterlesen

Avante Fest – Kultur, Politik, Freiheit & Frieden

© Martin Leo & Martin Wachter. Paulo Raimundo im kleinen Bild (Mitte).

Portugiesische Verhältnisse ■ Die Kommunistinnen und Kommunisten Portugals haben mit dem 47 Jahre alten Paulo Raimundo seit November 2022 einen neuen Vorsitzenden. Am Dienstag den 15. August war Raimundo bei einem kollektiven Mittagessen von 200 TeilnehmerInnen in Lagos zu Gast. Der KP Generalsekretär hat in einer 20 Minuten Ansprache die Ziele und Möglichkeiten der PCP kundgetan.

Die automatisch übersetzte Rede des KP Chefs hat Martin Wachter redigiert.

Diese UHUDLA Dokumentation ist symbolisch für die gegenwärtige Politik und den Zustand der Gesellschaft im südwestlichsten EU-Land von  KontinentalEuropa. Weiterlesen

Das Spiel mit der Macht

© M. Wachter. Festa do Avante Alentejo Stand

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel“ Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone“. Teil XXI und Teil XXII.

Von Martin Leo

6.3 Die Perspektiven der Agrarreform unter dem „lei-Barreto”. Weiterlesen

Schlechte Zeiten für einen sozialistischen „Bauernstaat”

© PCP. Flugblatt PCP gegen Regierung Cavaco Silva

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel“ Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone“. Teil XX

Von Martin Leo

6.2 Das „lei-Barreto” und die Wandlung der politischen Philosophie. Weiterlesen

Für eine Handvoll Euros

© Kawei. Lesepatenfest mit Altpräsident Heinz Fischer und Altmoderator Alfons Haider

Atypisch Beschäftigte ■ Neue Jobs braucht die Welt – Immer fahrbereit und frittieren im Akkord. Die Reservearmee auf dem Arbeitsmarkt rückt vor.

Von Karoly Gunczy-Tischler

Eine kleine, rein zufällige Bestandsaufnahme in fünf Teilbereichen, der neuen Tagelöhnerinnen und Lohnsklaven – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterlesen