Combo Simpatico■ Freitag der dreizehnte – und das Publikum erwartet ein unvergesslicher Abend, der mit höchster Musikqualität gespickt ist.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Da kommen drei liebe, unaufgeregte Herren und mir nix, dir nix werden alle in den siebten Musikhimmel katapultiert – das ist Combo Simpatico! Weiterlesen →
Die Linke? Gegen den Krieg Was tun?■ Als Linker, als Friedensaktivist, als Antifaschist? Kriegshetze geht gar nicht.
Eine Trilogie von Hannes Hofbauer. Teil III:
Die Rede von (unserer) Freiheit, für die national bis rechtsradikal gesinnte Ukrainer kämpfen sollen, ist widerlicher Propaganda-Sprech mit tödlicher Auswirkung. Er instrumentalisiert die Notlage eines Volkes in der Hoffnung, damit opferbereite Menschen gegen Russland gefunden zu haben. Die ukrainischen Helden von heute werden morgen ihre Schuldigkeit getan haben. Weiterlesen →
Kulturschaffende für den Krieg■ Der Kampf um die Meinungshoheit an der Kultur-Front. Menschenhass und intellektueller Flankenschutz zum Morden auf dem Schlachtfeld.
Eine Trilogie von Hannes Hofbauer. Teil II:
Neben den Kriegstreibern aus Politik und Medien, die jeden Plan zur Krisenlösung ad acta gelegt haben und sich stattdessen nur mehr mit Waffenlieferungen an die Ukraine und militärischer Ausbildung ukrainischer Jungmänner beschäftigen, geben Stimmen aus Kultur und Kunst einen intellektuellen Flankenschutz zum Morden auf dem Schlachtfeld. Weiterlesen →
Historischer Rückblick■ Im Schlagschatten der USA ist die Europäische Union in einen Krieg eingetreten, den das Kiewer Regime seit 2014 gegen die abtrünnigen Gebiete im Donbass führt.
Eine Trilogie von Hannes Hofbauer. Teil I:
Dass diese langjährige militärische Auseinandersetzung unter dem Radar der Wahrnehmung im Westen blieb, ist der geopolitischen Interessenslage und der diese begleitenden Medien zuzuschreiben. Weiterlesen →
Christine Hödl & Harald Müller ■ Es ist immer wieder die größte Freude und ein Riesengenuss, wenn Goldkehle Christine Hödl und durchunddurch Hippie Harald Müller die Wohnzimmerbühne erstrahlen lassen.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Christine, wie immer mit Gitarre und kessem Käppi, und Harry an der quirligen Querflöte bringen stets neben höchster Musikqualität auch jede Menge Spielfreude und gelöste Stimmung mit. Weiterlesen →
Ostbahn Kurti lebt ■In der 30-Jahre-UHUDLA-Jubiläumsausgabe und an dieser Stelle großes Dankschee an Willi Resetarits, Heinz R. Unger und Günter Brödl für das umfangreiche, engagierte und vielseitige politisch- und künstlerische Lebenswerk
„Willi Resetarits und seine sechs Musikanten Kollegen gaben sich im Oktober 2020 die Ehre und ließen im Wiener Orpheum in Transdanubienden Kurti Ostbahn hoch leben. Weiterlesen →
Inga Lynch Trio ■ Die sympathische und reiselustige Oberösterreicherin Inga Lynch hat neben Gitarre und bemerkenswerter Singstimme noch zwei Vollblutmusiker ins ’s Baumgarten Wohnzimmer mitgebracht die für einen herausragenden Abend sorgten.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Die sympathische Trio hat am 8. April 2022 einen herausragenden Abend garantiert.Weiterlesen →
Klimawandel nein Danke ■ Schöne grüne EU-Zukunft. Vorwärts – zurück in eine strahlende alte – neue katastrophale Zeit.
Von Karl Berger
Der Cartooinist Karl Berger veröffentlicht Zeichnungen und Fotomontagen und alles, was von öffentlichem Interesse sein könnte auf Karl Berger Cartoons Weiterlesen →
Krieg oder Frieden ■ Österreichs Neutralität existiert nur noch auf dem Papier.
Eine von vielen Militärmaschinen Überflüge quer durch Österreich, war ein italienischer NATO „Streitkraft” Flieger.
Das Militärflugzeug flog Ende März 2022 von Rom kommend quer durch Österreich quasi über den „Euro Fighter” Standort Zeltweg, überquerte Wien und landete in Krakau. Weiterlesen →
Religion und Fanatismus ■31. März 1821 offizielle Beendigung der Inquisition in Portugal.
Portugiesische Historie von Henrietta Bilawer
Ein Parlaments-Beschluss hat im Jahr 2020 den 31. März Tag zum nationalen Gedenktag für die Opfer der mittelalterlichen Ketzergerichte erhoben: Rund 285 Jahre lang hatten die Inquisitoren Leben und Gesellschaft in Portugal mit fanatischem Religions-Wahn, Angst, Verschwörungsmythen und gezielt geschürten Vorurteilen bestimmt. Weiterlesen →