Der Alentejo ist keine Spielwiese!

Die Wüste wächst ■ Im März wurde von der Associação de Defesa do Património de Mértola (Vereinigung zur Verteidigung der Grundwerte der Gemeinde Mértola) eine von verschiedenen akademischen Instituten erstellte Studie über das Klima und die „Gesundheit“ des Bodens in 13 der 14 concelhos (Gemeinden) des Bezirks Beja veröffentlicht.
Von Ângelo Alves Avante!, Nr. 2575, 6. April 2023
Der Titel ist lapidar: „94% des Baixo Alentejo (Unterer Alentejo) unterliegen der Gefährdung einer fortschreitenden Wüstenbildung“. Weiterlesen
Wenn das Klima kippt

Die Zeit drängt, Maßnahmen zu ergreifen ■ Was sind Kippelemente und warum drängt die Zeit, um vom Menschen verursachte Treibhausgasemissionen drastisch zu verringern? Werden die Klimaziele verfehlt, droht der Klimawandel zum Selbstläufer zu werden und dabei völlig außer Kontrolle zu geraten.
Von Matthias Koderhold, übernommen von A&W-Blog
Neben Plattentektonik und kosmischen Ursachen sind atmosphärische Bedingungen bestimmend für das Klimasystem unseres Planeten. Treibhausgase wirken in der Atmosphäre, indem sie Sonnenlicht fast ungehindert zur Erde durchlassen, die Wärmeabstrahlung der Erde jedoch zurückhalten. Dieser Effekt ist grundsätzlich wichtig, da es ohne Treibhausgase auf der Erde durchschnittlich minus 18°C hätte. Wasserdampf ist dabei überwiegend für den natürlichen Treibhauseffekt verantwortlich. Weiterlesen