A luta continua

© PCP. 25. April 2023 Lisboa.

49 Jahre Nelkenrevolution ■ Die Errungenschaften des 25. Abril zu festigen, das ist unsere Hauptaufgabe.

Von Manuel Rodrigues Avante!, Nr. 2575 6. April 2023

Im Rahmen der Festigung der Errungenschaften des Abril findet heutzutage der Kampf der portugiesischen Arbeiter und des portugiesischen Volkes statt. Sie kämpfen für ihre Rechte und eine linke dem Lande zugutekommende Alternative, die mit der rechten Politik und ihren desaströsen Folgen für die portugiesische Gesellschaft abrechnet und Portugal auf den Weg hin zu sozialem Fortschritt führt. Weiterlesen

Der Alentejo ist keine Spielwiese!

Ein fast leerer wassespendender Stausee nach dem Ende der Regenzeit im April 2023.

Die Wüste wächst ■ Im März wurde von der Associação de Defesa do Património de Mértola (Vereinigung zur Verteidigung der Grundwerte der Gemeinde Mértola) eine von verschiedenen akademischen Instituten erstellte Studie über das Klima und die „Gesundheit“ des Bodens in 13 der 14 concelhos (Gemeinden) des Bezirks Beja veröffentlicht.

Von Ângelo Alves Avante!, Nr. 2575, 6. April 2023

Der Titel ist lapidar: „94% des Baixo Alentejo (Unterer Alentejo) unterliegen der Gefährdung einer fortschreitenden Wüstenbildung“. Weiterlesen

25. April, für immer

© Avante! 27. April 2023. Eineinhalb Kilometer dichtgedrängter „Verfassungsschutz” am 25. auf der Avenida da Liberdade in Lisboa.

Portugiesische Verfassung ■ Die portugiesische Verfassung wird 47 Jahre alt! Am 2. April 1976 wurde sie von der verfassungsgebenden Versammlung verabschiedet.

Von Gustavo Carneiro Avante!, Nr. 2575, 6 April 2023

47 Jahre später, wurde ein Manifest kundgegeben, das zur Erfüllung der in ihr enthaltenen Bestimmungen aufruft und zu ihrer öffentlichen Verbreitung appelliert. Weiterlesen

Brasil reimt sich auf Abril

© Nelkenrevolution

49 Jahre nach der Nelkenrevolution ■ Der persönliche Auftritt des brasilianischen Staatspräsidenten im portugiesischen Parlament am 25. April hat hysterische Reaktionen bei den Rechtsparteien PSD, Chega, IL, CDS (wer war das nochmal?) und ihren offiziellen oder dienstbeflissenen Sprechern in den Medien hervorgerufen.

Von Gustavo Carneiro, Avante!, Nr. 2577, 20. April 2023

Einige sprechen von „republikanischer Ethik” und „Korruption”, wobei sie wohl vergessen, in welch sumpfigen Gewässern sie selber stecken. Weiterlesen

Frieden schaffen

© Tageszeitung Junge Welt.

Krieg beenden ■ Die traditionellen Ostermärsche in Deutschland waren im Jahr 2023 geprägt von dem Krieg in der Ukraine. 


Von Anabela Fino, Avante Nrt. 2576 vom 13. April 2023

Während die Anzahl der Stimmen anwächst, die fordern, dass die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz sich darum bemüht, einen Waffenstillstand und eine Verhandlungslösung des Konflikts zu erreichen. Weiterlesen

Nicht einmal die Kinder bleiben verschont

© Die Linke

Opfer des Imperialismus ■ Vor einigen Jahren gab Madeleine Albright, die Staatssekretärin von Bill Clinton (was der Außenministerin entspricht) bei einem Interview der nordamerikanischen Nachrichtensendung «60 Minuten» lakonisch auf die Frage, was den Tod von 500.000 Kindern im Irak aufgrund der Sanktionen angeht, zur Antwort: „Wir glauben, dass es die Sache wert war“.

Von Manuel Gouveia, Avante!, Nr. 2573, vom 23 März 2023

Sie wurde nie belangt, weder lebend noch tot, denn, als sie starb, hagelte es Lobeshymnen. Weiterlesen

Imperiale Regeln

Avante, Wochenzeitung der PCP

Willkür des „Wilden-Westen” Die USA und ihre Lakaien haben aufgehört, von internationalem, auf den Prinzipien der Charta der Vereinten Nationen beruhendem, Recht zu sprechen. Sie sprechen nun von einer „regelbasierten internationalen Ordnung“. Mit dieser heuchlerischen Zurschaustellung soll nur die Dekadenz eines zusammenbrechenden Systems verborgen bleiben.

Von  Jorge Cadima Avante, Nr. 2573, vom 23 März 2023

Die Bedeutung dieser imperialistischen „Regeln“ tritt offen zutage. Diesen Monat ist es 20 Jahre her, dass die USA in den Irak eingefallen sind; 24 Jahre, dass die NATO mit der Bombardierung von Jugoslawien begonnen hat; 12 Jahre, dass die NATO Libyen bombardiert hat und den Stellvertreterkrieg gegen Syrien führt. Weiterlesen

Plagegeister gegen die Mächtigen der Welt

© CPPC Portugiesischer Friedensrat und „Avante” Wochenzeitung der PCP

… dass der Frieden Wirklichkeit wird Ich hätte mir damals (in den 1980er-Jahren) nicht träumen lassen, jemals gemeinsam mit dem bayrischen CSUler Peter Gauweiler (Kreisverwaltungsreferent in München von 1982-1986) eine Petition „Manifest für den Frieden” zu unterschreiben!

Ein Text von Bruno, Mitbegründer und Initiator der Linken Deutschsprachigen Freunde Lagos LDFL

Deutschland braucht endlich wieder eine starke Friedensbewegung. Weiterlesen

Zeitvertreib

PCP Antrag: Profitsteuer, Inflationsbekämpfung für besser Leben im Parlament abgelehnt

Kapitale Regierungspolitik Ein beliebter Zeitvertreib, der in vielen Zeitungen und Zeitschriften vorkommt, besteht aus zwei Bildern, die auf den ersten Blick gleich erscheinen, aber einige kleine Unterschiede aufweisen. Die Herausforderung besteht darin, genau diese zu finden: einige sind sehr auffällig, andere fast nicht zu entdecken.

Von Gustavo Carneiro (Avante!, 02.02.2023)

In dieser Chronik vertauschen wir die Spielregeln, indem wir sie auf die nationale Politik anwenden. Weiterlesen

Imperiale Plünderer & Zerstörer

© uhudla

Krieg & Frieden Ein Interview mit Harald Kujat. Der deutsche General Harald Kujat war einst der ranghöchste Soldat der deutschen Bundeswehr und später Vorsitzender des NATO-Militärauschusses (bis 2005).

Von Jorge Cadima (Avante!, 02.02.2023)

Was er über die unaufhaltsame Eskalation der Waffenlieferungen der NATO an die Ukraine und die damit verbundenen Risiken sagt, ist von Bedeutung. Weiterlesen