Die kommunistischen Positionen stärken

PCP-Chef Paulo Raimundo ■ Die Abschlussrede des neuen Generalsekretärs der Kommunistischen Partei Portugals PCP vor 1.000 Delegierten beim XXI. Kongress der Partei am 13. November 2022
Der 46jährige Parteichef legt Wert auf die kommunistische Identität, den Klassencharakter, die Ziele und die Prinzipien der Partei. Er will in Zukunft die Reflexion vertiefen, Lösungen aufbauen, zum Kampf ermutigen und mobilisieren. Kampfes-Stimmung prägte die Tagung auf der Paulo Raimundo zum neuen Parteichef der PCP gewählt wurde. Die vielen Diskussionsbeiträge der Delegierten erzeugten Aufbruchsstimmung und wurde von den TeilnehmerInnen mit lautstarken Ovationen begleitet.
Der Text der Rede des PCP-Vorsitzenden Paulo Raimundo wurde automatisch übersetzt und von Martin Wachter redigiert.
Weiterlesen
Xi Jinping – China Groß-M(m)acht

Visionen der Zukunft ■ Das große Banner des Sozialismus chinesischer Prägung hochhalten und vereint für den umfassenden Aufbau eines modernen sozialistischen Landes kämpfen.
Von Xi Jinping, der 69 jährige ist seit 2012 Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas. Ab 2013 auch Staatspräsident der Volksrepublik China.
Bericht auf dem XX. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas am 16. Oktober 2022. Weiterlesen
Kampf für Frieden und Völkerfreundschaft

Krieg & Imperialismus ■ Die Partei der Arbeit Österreichs PdA hat zu Beginn des Krieges in der Ukraine Stellung bezogen. Am 24. Februar 2022 hat die PdA die Erklärung veröffentlicht: „Gegen den Krieg in der Ukraine! Für Frieden und Sozialismus!“.
Vortrag von Tibor Zenker, Vorsitzender der PdA
„Nein zum imperialistischen Krieg in der Ukraine!“. Der Krieg ist ein imperialistischer Krieg – und ein Krieg, der nicht als gerecht einzustufen ist. Weiterlesen
Graz auf neuen Wegen
Antrittsrede von Elke Kahr ■ Die mit Mehrheit von den BewohnerInnen der steirischen Landeshauptstadt gewählte Kommunistin will als Bürgermeisterin der Stadt Graz ein neues Kapitel in der Politik öffnen.
Mit den Stimmen von KPÖ, Grünen und SPÖ wurde Elke Kahr am 17. November 2021 zur Bürgermeisterin von Graz gewählt. Sie ist die erste Frau und die erste Kommunistin in dieser Funktion. Weiterlesen
Elke Kahr: zuhören, Anliegen ernst nehmen, helfen
Rede von Robert Krotzer ■ Am 17. November 2021 durfte ich Elke Kahr im Gemeinderat für die Wahl zur Grazer Bürgermeisterin vorschlagen.
„Ich habe schon persönlich mit ihr gesprochen“. „Sie hat unser Anliegen ernst genommen.“ „Sie hat mir wirklich weitergeholfen“. Diese Sätze können wohl über kaum einen anderen Menschen in Graz so viele Bürgerinnen und Bürger sagen, wie über Elke Kahr. Weiterlesen