… drei Film vier Film – KURRRZ ■ Wastl Kurz & Goethe »In die Ecke, Besen, Besen! Seids gewesen.”
Glosse von Olli Schön
Wolfgang von Goethe Zauberlehrling: Was auch immer wir versuchen, wir kriegen den Sebastian Kurz seit seinem Krönungsparteitag im Leni-Riefenstahl-Modus nicht mehr los. Weiterlesen →
Gedenken an Victor Jara ■ Am 12. September 1973 – nur einen Tag nach dem von der CIA unterstützten Militärputsch in Chile wurde der beliebte Sänger und überzeugte Kommunist Víctor Jara von der Militärjunta verhaftet. Als Leiter der Künstlerabteilung der Kommunistischen Partei Chiles und aufgrund seiner Reichweite galt er für das neue Regime als besonders gefährlich.
Víctor Jara wurde in Lonquén, einer kleinen Stadt bei Santiago de Chile, geboren. Seine Eltern waren Landarbeiter – sein Vater Manuel arbeitete als einfacher Hilfsarbeiter, während seine Mutter Amanda einer Vielzahl von Beschäftigungen nachging, um den Lebensunterhalt für die Familie zu verdienen. Weiterlesen →
Cum-Ex Warburg-Affäre ■ Der Beweis, dass der deutshe Bundeskanzlerlaf lügt! „Reden ist Silber, Schweigen ist Scholz” Motto fliegt auf.
Fabio De Masi macht eine Strafanzeige wegen uneidlicher Falschaussage gegen den deutschen Regierungschef.
Während meiner Zeit im Bundestag musste ich fast im Alleingang auf der parlamentarischen Ebene die Aufklärung der Warburg Affäre vorantreiben. Im Frühjahr 2023 habe ich in einem umfangreichen Dossier der Berliner Zeitung die Widersprüche des Bundeskanzlers offengelegt. Weiterlesen →
Die EU und „Europäische Werte” ■ In ihrem Post vom 25. August 2023 stellt Frau vonderLeyen die Behauptung auf, die Kommission bringe mit dem gerade in Kraft getretenen Digital Services Act DSA „europäische Werte“ in die „digitale Welt“.
EU Abgeordneter Martin Sonneborn konntert der Kommisionspräsidentin Ursula von der Leyen
Nach dem gerade in Kraft getretenen Digital Services Act melden wir diesen Fake-Inhalt hiermit den zuständigen Regulierungs- und Kontrollbehörden der EU, denn die inkriminierte Behauptung enthält eine den Leser bewusst irreführende „Desinformation”. Weiterlesen →
Betrug online ungehindert ■ 2x Rollerkauf, 3x beschissen. Bescheiss lauert überall. Mit zunehmender Globalisierung und Digitalisierung wird es nicht leichter. Das alte Prinzip „Ware gegen Geld“ hat ausgedient. Die Banken erleichtern dabei die Handhabe. Oder wie man es schafft, beim Versuch 2 Roller zu kaufen, 3x beschissen wird.
Von Karoly Gunczy-Tischler UHUDLA Ausgabe 118 @-5 / 2024
Es beginnt im Internet – wie inzwischen so oft. Weiterlesen →
6. August Stephansplatz ■ Eine Grußbotschaft für die Hiroshima-Aktion der Wiener Friedensbewegung am Sonntag dem 6. August 2023.
Der Friedensaktivist David Stockinger schreibt seit weit über 20 Jahren eine Botschaft für die Veranstaltung vor dem Stephansdom.
Die Welt ist instabil geworden, das Völkerrecht wurde – nicht erst jetzt von Russland aber auch von diesem – ausgehebelt und unterminiert, Verträge gelten nichts mehr. Weiterlesen →
Antikriegssbewegung im Kreuzfeuer ■ „Rechtsoffen“ – Die Nebelkerze der Kriegsunterstützer
Eine LFDL Gastanalyse von Jürgen Schütte
Die Bundesrepublik Deutschland ist faktisch längst Kriegspartei im Ukrainekrieg. Deshalb tobt auch an der „Heimatfront“ in Deutschland ein gnadenloser Kampf um Meinungsführerschaften und Deutungshoheiten. Weiterlesen →
Otto Bruckner, Gründer und Obmann Stellvertreter Parte der Arbeit PdA
Russland : Sozialismus ■ Als am Samstag dem 24. Juni der vom Kreml großgezogene Söldnerführer und Kriminelle Jewgenij Prigoschin seine Militärkolonne Richtung Moskau rollen ließ, und es so aussah, als wäre das Ganze schwer wieder einzufangen, wandte sich der russische Präsident Wladimir Putin in einer Fernsehansprache an die Nation.
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA)
Wir wollen hier nicht über den versuchten Putsch eines Mannes, der in der Sowjetunion neun Jahre Haft für Delikte wie Raub und Raubüberfall verbüßte, reden, sondern über das, was Wladimir Putin sagte. Weiterlesen →
Portugiesische Verfassung ■ Die portugiesische Verfassung wird 47 Jahre alt! Am 2. April 1976 wurde sie von der verfassungsgebenden Versammlung verabschiedet.
Von Gustavo Carneiro Avante!, Nr. 2575, 6 April 2023
47 Jahre später, wurde ein Manifest kundgegeben, das zur Erfüllung der in ihr enthaltenen Bestimmungen aufruft und zu ihrer öffentlichen Verbreitung appelliert. Weiterlesen →