Andy Chow’s■ „wia d’Hund‘ im Reg’n“, gschpüüüt wird Cohen, Waits und Wean. Wo, im im Penzinger Casino Wien Vierzehn
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Andy Chow, Mastermind dieses Projekts, hat sich engagiert, liebevoll und mit einer großen Portion Wiener Schmäh im Herzen an Texte von Cohen- und Waits-Hadern gewagt und gewonnen! Weiterlesen →
Teelichterblumentopfofen■ Die drohende Energiekrise bietet auch neue Möglichkeiten der kreativen Entfaltung. Der „Elvisofen”, zwei übereinander befestigte Tontöpfe, liebevoll mit feuerfesten Farben bemalt, hier mit Elvis, könnte KünstlerInnen ein kleines Zusatzeinkommen verschaffen.
Galerie Dali, vonIngo Gärtner
Ingo Gärtner ist ein fleißiger und kreativer Künstler. Von ihm ist eine „Revo Revue” in der UHUDLA edition mit dem Titel „die 68er werden alt erschienen. Weiterlesen →
Ben Sullivans Eigenbau-Klang■ Der Musiker kommt aus Niederösterreich angereist und schon sein Einzug ins Kultur-Wohnzimmer im Casino Baumgarten ist beeindruckend, hat er doch gleich fünf verschiedene Gitarren mitgebracht.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Naja, eigentlich kein großes Wunder, denn Ben Sullivan betreibt als Gitarrenbauer „Ben’s Guitar Shop“ in Obergrafendorf. Weiterlesen →
Will Hofmann■ Der sympathische und jung gebliebene Oberösterreicher beehrt die Wohnzimmerbühne im ’s Baumgarten mit Love, Peace and Loneliness, wobei Loneliness zu Oneness führt.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Will hat eigene Songs mitgebracht, zum Teil in den 90ern für „Will And The Power“ geschrieben, wofür er auch gleich ziemlich bekannt war.
HOCHWALD■ Das ist ein dynamisches Fünfgestirn, das keinesfalls mit dem gleichnamigen Kakao verwechselt werden sollte, der zur Zeit noch etwas bekannter ist als die potentiellen Superstars, aber das dürfte sich ohnehin bald ändern.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Wolfgang Schöbitz (Wolf Schafspelz) am quietschrosa E-Bass und hervorragendem Gesang, Florian Pennauer mit wehendem Langhaar an der E-Gitarre, Oskar Kozeluh, Saitenkünstler an der E-Gitarre und ebenfalls Gesang spendend, etwas versteckt aber Speed gebend Richard Maurer am Schlagzeug und Marietta Robitza am Keyboard bieten gehobenen Qualitätspop in deutscher Sprache. Weiterlesen →
Combo Simpatico■ Freitag der dreizehnte – und das Publikum erwartet ein unvergesslicher Abend, der mit höchster Musikqualität gespickt ist.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Da kommen drei liebe, unaufgeregte Herren und mir nix, dir nix werden alle in den siebten Musikhimmel katapultiert – das ist Combo Simpatico! Weiterlesen →
Christine Hödl & Harald Müller ■ Es ist immer wieder die größte Freude und ein Riesengenuss, wenn Goldkehle Christine Hödl und durchunddurch Hippie Harald Müller die Wohnzimmerbühne erstrahlen lassen.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Christine, wie immer mit Gitarre und kessem Käppi, und Harry an der quirligen Querflöte bringen stets neben höchster Musikqualität auch jede Menge Spielfreude und gelöste Stimmung mit. Weiterlesen →
Ostbahn Kurti lebt ■In der 30-Jahre-UHUDLA-Jubiläumsausgabe und an dieser Stelle großes Dankschee an Willi Resetarits, Heinz R. Unger und Günter Brödl für das umfangreiche, engagierte und vielseitige politisch- und künstlerische Lebenswerk
„Willi Resetarits und seine sechs Musikanten Kollegen gaben sich im Oktober 2020 die Ehre und ließen im Wiener Orpheum in Transdanubienden Kurti Ostbahn hoch leben. Weiterlesen →
Tom Stöckl & Fred Eisner■ Nach einem pandemiebedingt konzerlosen Monat ist das Kultur-Wohnzimmer am 21. Jänner 2022 gut mit musiklüsternen Gästen gefüllt.
Von „Funky“ Renate Danninger
Ein erstmals gemeinsam agierendes Duo steht auf der Bühne, das die Liebe zur (guten) Musik vereint. Weiterlesen →
Beatrix Neundlinger■ Die Sängerin der legendären „Schmetterlinge” bedankt sich beim UHUDLA für das Galerieheft: „interessant, was Ingo Gärtner in den Jahren da geschaffen hat.”
Wir (Schurli Herrnstadt , Peter Marnul und ich) haben auf Einladung des Festivals „wir sind Wien“ Altbewährtes wieder aufgenommen … Weiterlesen →