Combo Simpatico■ Freitag der dreizehnte – und das Publikum erwartet ein unvergesslicher Abend, der mit höchster Musikqualität gespickt ist.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Da kommen drei liebe, unaufgeregte Herren und mir nix, dir nix werden alle in den siebten Musikhimmel katapultiert – das ist Combo Simpatico! Weiterlesen →
Christine Hödl & Harald Müller ■ Es ist immer wieder die größte Freude und ein Riesengenuss, wenn Goldkehle Christine Hödl und durchunddurch Hippie Harald Müller die Wohnzimmerbühne erstrahlen lassen.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Christine, wie immer mit Gitarre und kessem Käppi, und Harry an der quirligen Querflöte bringen stets neben höchster Musikqualität auch jede Menge Spielfreude und gelöste Stimmung mit. Weiterlesen →
Ostbahn Kurti lebt ■In der 30-Jahre-UHUDLA-Jubiläumsausgabe und an dieser Stelle großes Dankschee an Willi Resetarits, Heinz R. Unger und Günter Brödl für das umfangreiche, engagierte und vielseitige politisch- und künstlerische Lebenswerk
„Willi Resetarits und seine sechs Musikanten Kollegen gaben sich im Oktober 2020 die Ehre und ließen im Wiener Orpheum in Transdanubienden Kurti Ostbahn hoch leben. Weiterlesen →
Tom Stöckl & Fred Eisner■ Nach einem pandemiebedingt konzerlosen Monat ist das Kultur-Wohnzimmer am 21. Jänner 2022 gut mit musiklüsternen Gästen gefüllt.
Von „Funky“ Renate Danninger
Ein erstmals gemeinsam agierendes Duo steht auf der Bühne, das die Liebe zur (guten) Musik vereint. Weiterlesen →
Beatrix Neundlinger■ Die Sängerin der legendären „Schmetterlinge” bedankt sich beim UHUDLA für das Galerieheft: „interessant, was Ingo Gärtner in den Jahren da geschaffen hat.”
Wir (Schurli Herrnstadt , Peter Marnul und ich) haben auf Einladung des Festivals „wir sind Wien“ Altbewährtes wieder aufgenommen … Weiterlesen →
Kurz notiert■ Der Langnasen-Schwosch (Porcus ranae ikarusiensis) in Bild & Wort.
Warum?
Text von Michael Groier
Das hat er davon, der Langnasen-Schwosch! Jetzt hockt er da, zusammengesunken, vom beißenden Spott der Hyänen gebeugt, am Boden zerstört, und blinzelt irritiert in ein fahles Morgen. Weiterlesen →
Christine Hödl & Harald Müller■ Christine mit ihrer einzig- und großartigen Ausnahmestimme und Harald mit dem Spirit der 70er Jahre sind gern gesehene, lieb gewonnene Gäste im ’s Baumgarten, denn sie garantieren hohe Musikqualität mit nachhaltigem Unterhaltungswert.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Christine, wie gewohnt mit Gitarre und Käppi, unter dem ihre dunklen Augen schelmisch hervor blitzen, ist eine außerordentliche Gesangsgranate, die trotzdem sympathisch am Boden geblieben ist und für die auch charakterliche Qualitäten wichtig sind – kaum ist sie anwesend, menschelt es spürbar. Weiterlesen →
Michael Groier■ eine sehr gute idee, das thema 68er einmal aus künstlerischer perspektive zu beleuchten.
ich beschäftige mich derzeit selber intensiver mit der erkenntnisebene kunst (kunstphilosophie, ästhetik), da sich mein letztes forschungsprojekt mit den transformationspotentialen von kunstinitiativen bezüglich der landwirtschaft und ländlichen regionen (regionalentwicklung) befasst. Weiterlesen →
Rabitsch & Staribacher ■ „Im Packl“ beinhaltet zwei große Ausnahmemusiker, die wesentliche Beiträge zur heimischen Musikkultur leisteten und dies immer noch äußerst engagiert tun.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Das sind der stets smarte Bernhard Rabitsch mit seiner die Gehörgänge wohlig massierenden Singstimme am kleinen Schlagwerk, Trompete, Harp und Loop-Box und der faszinierende Wolfgang Staribacher, eine leicht nerdige, aber umso liebenswertere Diva, an der Teufelsquetsche. Weiterlesen →
Dominik Nostiz■ Das ist ein fescher Mann im besten Alter, ein vielseitiges Multitalent und hat sich als Musiker, Songwriter, Künstler und Kulturvermittler einen Namen gemacht.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Zum Penzinger Baumgartner Kulturwohnzimmer in Wien hat er ein besonderes Naheverhältnis, ist er doch in der Nähe angesiedelt, den großen Casinosaal, inklusive Bösendorfer-Konzertflügel, kennt er bestens und beim Wohnzimmer-Publikum hat er sich bereits tief in die Herzen gespielt.Weiterlesen →