April 2023

Geoffrey „Jeff“ Arnold Beck Er war ein britischer Rock-Gitarrist und mehrfacher Grammy-Preisträger. Der Rolling Stone listete ihn 2011 auf Platz fünf der 100 besten Gitarristen aller Zeiten.

© Von Ingo Gärtner

Jeff Beck. 80×21, Acryl, Hologrammfolie, Spiegel Mosaik
Geboren: 24. Juni 1944, Wallington, Vereinigtes Königreich. Verstorben: 10. Januar 2023, East Sussex, Vereinigtes Königreich. Musikgruppen: Jeff Beck Group, The Yardbirds (1965 – 1966) Weiterlesen

Musik mit liebenswerten Ecken und Kanten

© Martin Winzisch

Alex Miksch ■ Das kremser Ausnahmetalent  – unverkennbar mit Hut – ist u.a. Dialekt-Liedermacher, der sein bewegtes Leben mit Musik verarbeitet und der sich trotz langjähriger Karriere nicht verbiegen lässt – glatt Geschliffenes kann man bei ihm lange suchen.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Neben Gitarre hat Alex Miksch auch seinen Freund und Kollegen Philipp Moosbrugger samt Standbass – ein extra schönes Exemplar aus den 1920er Jahren – mitgebracht. Weiterlesen

Sisypush-Blues fröhlich und frei

© Martin Winzisch

Zachary Prather Eigentlich war am 16. September 2022 das Blues-Duo Hermann Posch und Zachary Prather auf dem Programm des Casino Baumgarten in der Wiener Linzer Strasse angekündigt. Darauf hatten sich schon viele gefreut.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Aber Pläne halten leider nicht immer, besonders wenn überraschend eine Krankheit dazwischenfunkt – von ganzem Herzen gute Besserung, lieber Hermann Posch!
Weiterlesen

Retro-Music aus der Zigarrenkiste

© Madalina Damaschin

Ben Sullivans Eigenbau-Klang ■ Der Musiker kommt aus Niederösterreich angereist und schon sein Einzug ins Kultur-Wohnzimmer im Casino Baumgarten ist beeindruckend, hat er doch gleich fünf verschiedene Gitarren mitgebracht.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Naja, eigentlich kein großes Wunder, denn Ben Sullivan betreibt als Gitarrenbauer “Ben’s Guitar Shop” in Obergrafendorf. Weiterlesen

Will – and rock on

© Madalina Damaschin

Will Hofmann ■ Der sympathische und jung gebliebene Oberösterreicher beehrt die Wohnzimmerbühne im ‘s Baumgarten mit Love, Peace and Loneliness, wobei Loneliness zu Oneness führt.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Will hat eigene Songs mitgebracht, zum Teil in den 90ern für “Will And The Power” geschrieben, wofür er auch gleich ziemlich bekannt war.

Weiterlesen

Beziehungen, Liebe, Angst und Wien

© Martin Neuhold

Neckend wie ein liebend Paar ■ Matthias Kempf und Martin Mader sind ein großartiges Duo.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Die beiden Musiker beehren die Bühne im ‚s Baumgarten. Die begeisterten Fans füllen das Kultur-Wohnzimmer locker zwei Abende hintereinander. Weiterlesen

Erquickende Erfrischung für die Sinne

© Martin Winzisch

HOCHWALD ■ Das ist ein dynamisches Fünfgestirn, das keinesfalls mit dem gleichnamigen Kakao verwechselt werden sollte, der zur Zeit noch etwas bekannter ist als die potentiellen Superstars, aber das dürfte sich ohnehin bald ändern.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Wolfgang Schöbitz (Wolf Schafspelz) am quietschrosa E-Bass und hervorragendem Gesang, Florian Pennauer mit wehendem Langhaar an der E-Gitarre, Oskar Kozeluh, Saitenkünstler an der E-Gitarre und ebenfalls Gesang spendend, etwas versteckt aber Speed gebend Richard Maurer am Schlagzeug und Marietta Robitza am Keyboard bieten gehobenen Qualitätspop in deutscher Sprache. Weiterlesen

Speediger Saitenswing mit jazzigem Blues

© Martin Neuhold

Combo Simpatico ■ Freitag der dreizehnte – und das Publikum erwartet ein unvergesslicher Abend, der mit höchster Musikqualität gespickt ist.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Da kommen drei liebe, unaufgeregte Herren und mir nix, dir nix werden alle in den siebten Musikhimmel katapultiert – das ist Combo Simpatico! Weiterlesen

Hurra – Hödl in da house

© Georg Hochecker

Christine Hödl & Harald Müller ■ Es ist immer wieder die größte Freude und ein Riesengenuss, wenn Goldkehle Christine Hödl und durchunddurch Hippie Harald Müller die Wohnzimmerbühne erstrahlen lassen.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Christine, wie immer mit Gitarre und kessem Käppi, und Harry an der quirligen Querflöte bringen stets neben höchster Musikqualität auch jede Menge Spielfreude und gelöste Stimmung mit. Weiterlesen

Seawas lieber Willi, wir loss’n uns nix gfoll’n

© Martin Bernert.

Ostbahn Kurti lebt  In der 30-Jahre-UHUDLA-Jubiläumsausgabe und an dieser Stelle großes Dankschee an Willi Resetarits, Heinz R. Unger und Günter Brödl  für das umfangreiche, engagierte und vielseitige politisch- und künstlerische Lebenswerk

„Willi Resetarits und seine sechs Musikanten Kollegen gaben sich im Oktober 2020 die Ehre und ließen im Wiener Orpheum in Transdanubien  den Kurti Ostbahn hoch leben. Weiterlesen