August 2022

Teelichterblumentopfofen ■ Die drohende Energiekrise bietet auch neue Möglichkeiten der kreativen Entfaltung. Der „Elvisofen”, zwei übereinander befestigte Tontöpfe, liebevoll mit feuerfesten Farben bemalt, hier mit Elvis, könnte KünstlerInnen ein kleines Zusatzeinkommen verschaffen.

Galerie Dali, von Ingo Gärtner

Ingo Gärtner ist ein fleißiger und kreativer Künstler. Von ihm ist eine „Revo Revue” in der UHUDLA edition mit dem Titel „die 68er werden alt erschienen. Weiterlesen

Februar 2022

© Ingo Gärtner

Keith Richards 1943 geboren in GB, ist Musiker und Songwriter. Richards ist Gründungsmitglied der Bluesrock-Band The Rolling Stones und ist ununterbrochen Rhythmus- und Leadgitarrist. Seine Riffs und Licks sind prägend für den Sound der Rolling Stones. 

Ingo Gärtner hat Keith Richards (30x30cm Acryl, Strass-, Dekosteine) abgebildet

Die Musikzeitschrift Rolling Stone platzierte Richards auf dem vierten Platz der Liste der  100 besten Gitarristen. Als Mitglied der Rolling Stones ist Richards auch Teil der Rock and Roll Hall of Fame. Weiterlesen

Saigon 1975 – Kabul 2021 – Deja-vu für die USA

© Karl Berger Promedia Verlag

UHUDLA Weitblick Schlaue Analysen mit Weitblick und UHUDLA Niveau von unseren MitarbeiterInnen, den „die 68er werden alt” Künstler Ingo Gärtner und der Autorin Henrietta Bilawer.

Kabul ist gefallen, der internationale Flughafen steht unter Beschuss, Österreich möchte aber weiterhin Abschiebungen nach Afghanistan durchführen Renommierte Gehirnchirurgen reisen jetzt nach Wien, um die geheimnisvolle Materie zwischen diversen großen Ohren zu untersuchen”, wundert sich Ingo Gärtner auf Zuckerbergs FB über Kanzler Sebastian Kurz und seiner alpenländischen Hawara-Regierung. Weiterlesen

August 2021

© Ingo Gärtner portraitiert Janis

Janis Joplin ■ Die Rock- und Bluesmusikerin schmückt die letzte Seite der 30 Jahre UHUDLA Jubiläumsausgabe 115.

Ein weiterer Schwerpunkt der UHUDLA SonderEdition – „Die 68er werden alt”- eine 32 seitige RevoRevue mit 68 Werken des bildenden Künstlers Ingo Gärtner.  Weiterlesen

die 68er werden alt

© Martin Wachter

Die Kunst der Rebellion ■ In lockerer Atmosphäre bei schönen Wetter und Bier präsentierte Ingo Gärtner in der Marina de Lagos sein KunstWerk.

UHUDLA Ausgabe 115 @-3 Revo Revue

Keine Atempause! Geschichte wird gemacht! Es geht voran. Diese Sonderausgabe des UHUDLA ist sozusagen ein „Bilder-Buch” über ein halbes Jahrhundert Kunst-, Musik-, und Zeitgeschichte. 36 Seiten mit 68 Kunstwerken aus Ingo Gärtners 68er Sammlung. Weiterlesen

März 2021

Vive la commune, vive l’anarchie Am 18. März 1871, vor 150 Jahren, gelangte erstmals in einer Millionenstadt das Proletariat an die Macht – und hält sich dort für 72 Tage

Rio Reiser Bild von Ingo Gärtner

Den einen dienen die Pariser Kommune und das Schlagwort von der „Diktatur des Proletariats“ als teuflisches Schreckgespenst, den anderen als leuchtendes Vorbild. Und das bis heute. So verwundert es auch nicht, dass das vom britischen Streetart-Künstler Banksy für die Seenotrettungsorganisation Sea-Watch gestiftete Schiff nach Louise Michel benannt wurde, einer der zentralen Persönlichkeiten der Pariser Kommune.
Weiterlesen

Oktober 2020

© Ingo Gärtner

Led Zeppelin mit Sänger Plant Das war eine britische Rockband die 1968 gegründet wurde. Die Zeppeline gehören mit 300 Millionen verkauften Alben zu den erfolgreichsten Bands.

Von Ingo Gärtner

Die Abbildung Led Zeppelin in Marokko. 30x30cm. Acryl, Strass- und Dekosteine. Galeria Dali, Lagos Portugal

Weiterlesen

Juli 2020

why
© Ingo Gärtner

Vorschau UHUDLA Doku ■ Im Mai 1975 endete der Vietnamkrieg nach fast 30 Jahren. Der Krieg wurde von 1955 bis 1975 in und um Vietnam geführt.

WHY, Bild von Ingo Gärtner  30 x 30 Acryl, Hologramfolie.
Galeria Dali im südportugiesischen Lagos.

Die Kriegsparteien: Nordvietnam, die als „Vietcong“ bezeichnete Nationale Front für die Befreiung Südvietnams, National Liberation Front NLF.
Die USA und Südvietnam kämpften mit Unterstützung von Soldaten aus weiteren sechs Ländern.

Weiterlesen

Oktober 2019

MahatmaG
© Ingo Gärtner

Mahatma Ghandi ■ Der indische Rechtsanwalt, Mohandas Karamchand Gandhi war ein  Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist. Er wurde zum geistigen und politischen Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung (Wikipedia)
Das Bild von Ingo Gärtner Mahadma Ghandi, 30 x 30 Acryl, Strasssteine Glitterglue
Geboren: 2. Oktober 1869, Porbandar, Indien
Ermordet: 30. Jänner 1948, Neu-Delhi, Indien

Weiterlesen

Jänner 2020

JohnL
© Ingo Gärtner

John Winston Lennon ■ Der Liverpooler war ein britischer Musiker, Komponist, Autor, Filmschauspieler, Friedensaktivist, Oscar- sowie mehrfacher Grammy-Preisträger.

Das Bild von Ingo Gärtner John Lennon 30 x 30 Acryl, Strasssteine, Glitterglue

Weltweit berühmt wurde er als Mitgründer, Sänger und Gitarrist der britischen Rockband The Beatles, für die er – neben Paul McCartney – die meisten Stücke schrieb.
Geboren: 9. Oktober 1940, Liverpool. Ermordet: 8. Dezember 1980, New York City

Weiterlesen