
Carla Müller Illustratorin ■ Gut, das Bild zeigt, dass Sicherheit eng mit einer gemeinsamen Anstrengung für Frieden verbunden ist.
Vor allem aber, wie ich im Linoldruck auch sinnliche, schmeichelnde Linien erziele.
Weiterlesen
Carla Müller Illustratorin ■ Gut, das Bild zeigt, dass Sicherheit eng mit einer gemeinsamen Anstrengung für Frieden verbunden ist.
Vor allem aber, wie ich im Linoldruck auch sinnliche, schmeichelnde Linien erziele.
Weiterlesen
Andrea Groier ■ Die Bildende Künstlerin aus Wien hat es als erste Frau auf die „Cartoon des Monats” UHUDLA Website geschafft. Andrea Groiers „Förnchen” (Sciurus vulgaris ranii) „Hansi, Haaansii!“ wünscht den Leser- und BetrachterInnen ein besseres 2021, denn 2020 war eh schlimm genug
Der Text zun Bild entstammt von Michael Groier
Wie kleine Flammen jagen sie an Stämmen empor, turnen diese kleinen roten Teufelchen in den Baumkronen des Schlossparks. Weiterlesen
„Ohne Maulkorb ?” ■ Nach „Kurzschluss” ist der zweite Streich von Karl Berger im Promedia Verlag erschienen. Cartoons vom Leben mit und ohne Maske, mit und ohne Maulkorb, mit und ohne Virus. 88 Seiten mit 100 ausgewählten Zeichnungen der letzten Jahrzehnte.
Von Martin Wachter erscheint in der UHUDLA Ausgabe 114-@ / 2021
Seit drei Jahrzehnten zeichnet und arbeitet Karl Berger unermüdlich für den UHUDLA. Der Gallier aus Austria (UHUDLA Ausgabe 111/2019) hat in Zusammenarbeit mit dem Promedia Verlag seine Fans mit einem „Zeichenheft” beglückt. „Ohne Maulkorb?” hat der fleißige Cartoonist sein neuestes Werk betitelt.
Weihnachtsgeschenke: Einmal pfui, einmal hui ■ Das abgebildete von Wastl Kurz ist zum Schmeissen. Das Cartoonbuch „Ohne Maulkorb” von Karl Berger: Da kommt Freude auf.
Karl Berger, der Gallier aus Austria hat in Zusammenarbeit mit dem Promedia Verlag seine Fans mit einen „Zeichenheft” beglückt. „Ohne Maulkorb” hat der fleißige Cartoonist sein neuestes Werk betitelt.
Leben mit und ohne Maske ■ Corona & Trump, Kurz & Merkel, Reiche & Arme und alles, was dich sonst noch interessiert.
Karl Berger, der Gallier aus Austria hat in Zusammenarbeit mit dem Promedia Verlag seine Fans mit einen „Zeichenheft” beglückt. „Ohne Maulkorb” hat der fleißige Cartoonist sein neuestes Werk betitelt.
Covid-19 und das Kurz-Prinzip ■ Der linke Zeicher zur „rechten” Zeit: „Wir leben in einer gefestigten Demokratie … zumindest solange es die billigtse Herrschaftsform ist.”
Mehr von Karl Berger über Sebastian Kurz im Buch «Kurzschluss – Cartoons von Karl Berger» jetzt im Buchhandel oder hier https://zeichenware.at/
Karl Bergers gezeichnete Ansichten ■ „Ich bereite gerade Zeichnungen vor, die in mein nächstes Büchlein kommen sollen (erscheint im Oktober). Da drängen sich einige zur Wiederveröffentlichung auf. Zum Beispiel diese”.
Mehr von Karl Berger über Sebastian Kurz im Buch «Kurzschluss – Cartoons von Karl Berger» jetzt im Buchhandel oder hier https://zeichenware.at/
130 Jahre 1. Mai ■ Die Zeiten ändern sich, die Losungen und Ziele der Werktätigen auch. Besonders nach Covid 19 bedingter Massenarbeitslosigkeit und erzwungener Kurz-Arbeit in Österreich. Quasi eine bezeichnete Situation.
Mehr von Karl Berger über Sebastian Kurz im Buch «Kurzschluss – Cartoons von Karl Berger» jetzt im Buchhandel oder hier https://zeichenware.at/
Spitze Corona-Feder ■ Wenn’s an die Dividende geht, hört sich der Spaß auf.
Eine lobpreisende Geschenkidee: Das Buch «Kurzschluss – Cartoons von Karl Berger» jetzt im Buchhandel oder hier https://zeichenware.at/
Die letzte gedruckte Ausgabe ■ Der UHUDLA ist nach 30 Jahren nur noch einmal in gedruckter Version zu erstehen. Fleißig kaufen und lesen. Wie schon des öfteren hat Karl Berger in seiner Zeichenware-Werkstatt die politischen Verhältnisse in Österreich für die Titelseite der 112er Ausgabe zu Papier gebracht.
Nach dem papiereren Ende des UHUDLA beginnt ein neuer Anfang an dieser Stelle mit der Wiederbelebung der Netzwerkgenossenschaft.