Plagegeister gegen die Mächtigen der Welt

© CPPC Portugiesischer Friedensrat und „Avante” Wochenzeitung der PCP

… dass der Frieden Wirklichkeit wird Ich hätte mir damals (in den 1980er-Jahren) nicht träumen lassen, jemals gemeinsam mit dem bayrischen CSUler Peter Gauweiler (Kreisverwaltungsreferent in München von 1982-1986) eine Petition „Manifest für den Frieden” zu unterschreiben!

Ein Text von Bruno, Mitbegründer und Initiator der Linken Deutschsprachigen Freunde Lagos LDFL

Deutschland braucht endlich wieder eine starke Friedensbewegung. Weiterlesen

Krieg & Frieden – Rinks & Lechts


Die Rechtsoffenen
Das „Manifest für Frieden“ von Alice Schwarzer, Sahra Wagenknecht und Erich Vad werden von Politikern und Journalisten als „rechtsoffen“ diffamiert.

Von Oskar Lafontaine

Anlass ist die Erklärung des AfD-Vorsitzenden Chrupalla, er unterstütze das Friedens-Manifest. Weiterlesen

Offener Diskurs für Frieden und Abrüstung

© Wachter
© Wachter Martin

Stammtisch Palaver ■ Das Zentral-Kaffee der Linken Deutschsprachigen Freunde Lagos (ZKdLDFL) hat beim 3Königstreffen Anfang des Jahres 2023 beschlossen in der Öffentlichkeit aktiv zu werden.

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat gibt es in der Mühle im Zentrum von Lagos einen Stammtisch für eine bessere Welt. Termine für Februar und März 2023 Beginn: 15 Uhr: Mi. 1. Februar; Mi. 15. Februar; Mi. 1. März; Mi. 15. März.


Die Wahl des Treffpunkts ist rein zufällig. Die AktivistInnen der LDFL sehen sich nicht in der Position, um gegen Windmühlen zu kämpfen. Don Quijote war gestern. Damit die Welt nicht untergeht, gilt es gegen politische und mediale KriegstreiberInnen die Segeln zu hissen. Weiterlesen

Augenscheinlichkeiten

Neues Jahr 2023 Am Ende des Jahres überschwemmen Artikel über das „Wort des Jahres“, die „Persönlichkeit des Jahres“ und die „Ereignisse des Jahres“  die Medien.

Von Cristina Cardoso (Avante!, 29.12.2022)

Die Kampagnen kehren wieder, bei denen das Großkapital Millionen ausgibt, um das allgemeine Denken zu formen und damit zu garantieren, dass das Volk seine „Lektion für das neue Jahr verinnerlicht hat“. Weiterlesen

Widerstand gegen Nazi-Regime

© Markus Schweiss – Gedenkstätte Plötzensee.

Nicht «Weihnachten» sondern «Rote Kapelle» Vor 80 Jahren, am 22. Dezember 1942, wurden in der nationalsozialistischen Haftanstalt Berlin-Plötzensee elf Mitglieder der „Roten Kapelle“ hingerichtet.

Von 19:00 bis 19:20 wurden im Vierminutentakt erhängt: Rudolf von Scheliha (1897), Harro Schulze-Boysen (1909), Arvid Harnack (1901), Kurt Schumacher (1905), John Graudenz (*1884).  Weiterlesen

Lagos sucht linkes Engagement


UHUDLA goes Lagos
■ Die Gruppe Linke Deutschsprachige Freunde Lagos LDFL sind politisch interessierte Menschen, die sich einmal monatlich mit Gleichgesinnten treffen
wollen.

Bei diesen Stammtisch- oder Tafelrunde-Gesprächen wollen die anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer in lockerer Atmosphäre über aktuelle Geschehnisse in der Welt diskutieren und sich mit den in der Município von Lagos lebenden oder verweilenden deutschsprachigen Personen austauschen. Weiterlesen

Dieser Krieg ist nicht unser Krieg

© Martin Wachter. 1991 rollten schwere Waffen der NATO Richtung Irak Krieg. Große Protestbewegung gegen die Waffentransporte und mega Aufgebot der Polizei sicherte die Transportroute im Großraum Innsbruck.

Die Linke? Gegen den Krieg Was tun? ■ Als Linker, als Friedensaktivist, als Antifaschist? Kriegshetze geht gar nicht.

Eine Trilogie von Hannes Hofbauer. Teil III:

Die Rede von (unserer) Freiheit, für die national bis rechtsradikal gesinnte Ukrainer kämpfen sollen, ist widerlicher Propaganda-Sprech mit tödlicher Auswirkung. Er instrumentalisiert die Notlage eines Volkes in der Hoffnung, damit opferbereite Menschen gegen Russland gefunden zu haben. Die ukrainischen Helden von heute werden morgen ihre Schuldigkeit getan haben. Weiterlesen

Bild zum Sonntag

Krieg oder Frieden ■ Österreichs Neutralität existiert nur noch auf dem Papier.

Eine von vielen Militärmaschinen Überflüge quer durch Österreich, war ein italienischer NATO „Streitkraft” Flieger.

Das Militärflugzeug flog Ende März 2022 von Rom kommend quer durch Österreich quasi über den „Euro Fighter” Standort Zeltweg, überquerte Wien und landete in Krakau. Weiterlesen

Kein Geld für Waffen

© UHUDLA Poster

Missbrauch der Empörung  Statt Volksvermögen zu verwenden, um Möglichkeiten der Deeskalation auszuloten, wird mit gigantischen Geldsummen für die Aufrüstung eskaliert.

Von Anne Rieger 

Wir sind empört, verzweifelt über den Krieg in der Ukraine. Wir wollen ihn sofort beenden aber fühlen uns ohnmächtig. Unsere Hilfsbereitschaft für die flüchtenden Menschen ist groß. Wir wollen etwas tun. Unserer Trauer und Empörung Ausdruck verleihen … Weiterlesen

Airpower „Flugverbots-Zone” über Zeltweg

Nein zur Flugschau  Die KPÖ-Murtal hat eine Petition für die Absage der Airpower und für eine nachhaltige Alternativveranstaltung gestartet.

Eine militärische Leistungsschau nur wenige hundert Kilometer von einem Kriegsschauplatz entfernt? Das wäre zutiefst unmoralisch – droht aber dieses Jahr mit der Flugschau Airpower im obersteirischen Zeltweg. Weiterlesen