Vorschläge für ein besseres Leben

© PCP Wahlkampf. Für ein gerechtes Leben.

Kommunisten im Wahlkampfmodus ■ Die portugiesische kommunistische Partei PCP unterbreitet im Parlament Änderungsvorschläge zum Haushaltsentwurf für das Jahr 2024.

Veröffentlicht in der Avante!, Nr. 2607 vom 16. November 2023

Nach dem Rücktritt des PS Regierungschefs Antonio Costa wählen die PortugiesInnen am 10. März 2024 eine neue Volsvertretung. Weiterlesen

Kurs auf den Sieg

© Martin Leo. Álvaro Cunhal, (2. v. links) Generalsekretär der Portugiesischen Kommunistischen Partei,

Álvaro Cunhal ■ Am 10. November 1913, vor 110 Jahren wurde der Lenin von Lissabon geboren.

Von Martin Leo, veröffentlicht in „Unsere Zeit” sozialistische Wochenzeitung der DKP am 10. November 2023

Manche nannten Cunhal den portugiesischen Lenin. Meines Erachtens ist das nicht zu hoch gegriffen. Cunhal war nie der „orthodoxe“ Kommunist, der stur eine für immer gegebene Linie durchgesetzt hätte. Weiterlesen

Solidarität mit dem palästinensischen Volk

© PCP Avante!. Lisboa Demo 29. 10. 2023

Nahost Konflikt ■ Der Imperialismus ist dafür verantwortlich

Kommentar von Albano Nunes, Avante!, Nr. 2604, vom 26. Oktober 2023

Es gibt keine Worte, die beschreiben könnten, wie groß der Horror, wie groß die terroristische Kaltblütigkeit, wie groß die Unmenschlichkeit, wie groß die Scheinheiligkeit ist, wie groß die Lügen und die Medienmanipultationen sind. Angesichts der Verbrechen, die im Gazastreifen derzeit begangen werden, ist „Solidarität“ das einzige zutreffende Wort, das mir in den Sinn kommt. Weiterlesen

Im Interesse der Holocaustopfer und Palästinenser

© ORF.at. „Satellitenaufnahmen zeigen Schäden in Beit Hanun”, zynische Bildzeile des österreichischen Staatsmedium.

Naher Osten ■ Inwieweit sind wir anders als unsere Eltern, Großeltern oder Urgroßeltern?

Diese Frage stellte sich Martin Leo und kommentiert am 15. Oktober 2023

Besonders in Deutschland begab man sich schon immer in ein gefährliches Minenfeld, wenn man auch nur entfernt Vergleiche anstellen wollte zwischen der faschistischen Vernichtungspolitik der Nazis insbesondere gegen Juden, Roma & Sinti und slavische Völker sowie gegen Andersdenkende einerseits und den Vertreibungs- und Vernichtungsfantasien israelischer Rechtsextremer gegenüber den Palästinensern andererseits. Dafür gab es immer gute Gründe. Weiterlesen

Aktionstag: Wohnen ist ein Menschenrecht


Portugiesiche Verhältnisse
■ Die Linken Deutschsprachigen Freunde Lagos LDFL waren am 30. September 2023 auf der Demo an der Algarve, SüdküstenStadt Lagos gegen die Wohnungsnot in Portugal vertreten.

Landesweit gab es in 20 Städten unter dem Motto „Porta a Porta” überparteiliche Aktionen gegen die Wohnmisere und gegen die Immobilienspekulation. Tausende und Abertausende PortugiesInnen forderten Wohnraum für alle. Die PS-Regierung und die Stadtverwaltungen wurden aufgefordert günstigen und preiswerten Wohnraum zu schaffen. Weiterlesen

Avante Fest – Kultur, Politik, Freiheit & Frieden

© Martin Leo & Martin Wachter. Paulo Raimundo im kleinen Bild (Mitte).

Portugiesische Verhältnisse ■ Die Kommunistinnen und Kommunisten Portugals haben mit dem 47 Jahre alten Paulo Raimundo seit November 2022 einen neuen Vorsitzenden. Am Dienstag den 15. August war Raimundo bei einem kollektiven Mittagessen von 200 TeilnehmerInnen in Lagos zu Gast. Der KP Generalsekretär hat in einer 20 Minuten Ansprache die Ziele und Möglichkeiten der PCP kundgetan.

Die automatisch übersetzte Rede des KP Chefs hat Martin Wachter redigiert.

Diese UHUDLA Dokumentation ist symbolisch für die gegenwärtige Politik und den Zustand der Gesellschaft im südwestlichsten EU-Land von  KontinentalEuropa. Weiterlesen

A luta continua

© PCP. 25. April 2023 Lisboa.

49 Jahre Nelkenrevolution ■ Die Errungenschaften des 25. Abril zu festigen, das ist unsere Hauptaufgabe.

Von Manuel Rodrigues Avante!, Nr. 2575 6. April 2023

Im Rahmen der Festigung der Errungenschaften des Abril findet heutzutage der Kampf der portugiesischen Arbeiter und des portugiesischen Volkes statt. Sie kämpfen für ihre Rechte und eine linke dem Lande zugutekommende Alternative, die mit der rechten Politik und ihren desaströsen Folgen für die portugiesische Gesellschaft abrechnet und Portugal auf den Weg hin zu sozialem Fortschritt führt. Weiterlesen

Der Alentejo ist keine Spielwiese!

Ein fast leerer wassespendender Stausee nach dem Ende der Regenzeit im April 2023.

Die Wüste wächst ■ Im März wurde von der Associação de Defesa do Património de Mértola (Vereinigung zur Verteidigung der Grundwerte der Gemeinde Mértola) eine von verschiedenen akademischen Instituten erstellte Studie über das Klima und die „Gesundheit“ des Bodens in 13 der 14 concelhos (Gemeinden) des Bezirks Beja veröffentlicht.

Von Ângelo Alves Avante!, Nr. 2575, 6. April 2023

Der Titel ist lapidar: „94% des Baixo Alentejo (Unterer Alentejo) unterliegen der Gefährdung einer fortschreitenden Wüstenbildung“. Weiterlesen

25. April, für immer

© Avante! 27. April 2023. Eineinhalb Kilometer dichtgedrängter „Verfassungsschutz” am 25. auf der Avenida da Liberdade in Lisboa.

Portugiesische Verfassung ■ Die portugiesische Verfassung wird 47 Jahre alt! Am 2. April 1976 wurde sie von der verfassungsgebenden Versammlung verabschiedet.

Von Gustavo Carneiro Avante!, Nr. 2575, 6 April 2023

47 Jahre später, wurde ein Manifest kundgegeben, das zur Erfüllung der in ihr enthaltenen Bestimmungen aufruft und zu ihrer öffentlichen Verbreitung appelliert. Weiterlesen

Brasil reimt sich auf Abril

© Nelkenrevolution

49 Jahre nach der Nelkenrevolution ■ Der persönliche Auftritt des brasilianischen Staatspräsidenten im portugiesischen Parlament am 25. April hat hysterische Reaktionen bei den Rechtsparteien PSD, Chega, IL, CDS (wer war das nochmal?) und ihren offiziellen oder dienstbeflissenen Sprechern in den Medien hervorgerufen.

Von Gustavo Carneiro, Avante!, Nr. 2577, 20. April 2023

Einige sprechen von „republikanischer Ethik” und „Korruption”, wobei sie wohl vergessen, in welch sumpfigen Gewässern sie selber stecken. Weiterlesen