Für Recht und Gerechtigkeit

Stimmen für Menschlichkeit ■ Die Plattform So sind wir nicht SSWN gibt es nun drei Jahre Es gibt weder einen Grund diesen Geburtstag großartig zu feiern, noch unsere Aktivitäten einzuschränken heisst es in einem Tätigkeitsbericht der Innsbrucker Initiative.
Die ersten SSWN Forderungen in einem offenen Brief an den damaligen Kanzler Sebastian Kurz und den immer noch amtierenden Vize Werner Kogler sind nach drei Jahren leider noch immer in keinem Punkt erfüllt. Weiterlesen
Fünf Stunden weniger hackln
Arbeitszeitverkürzung für HeldInnen der Arbeit ■ Ihre Leistung ist aufopfernd und toll, und es ist unsere gesellschaftliche Pflicht, mehr für sie zu tun. Ihre besonders harten Arbeitsbedingungen vor, während und nach der Corona-Krise sind in Zukunft deutlich spürbar zu entlasten.
Die Petition Minus 5: Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern! Kann unterstützt werden.
Die UnterzeichnerInnen verlangen in den systemrelevanten Branchen, die gesundheitsgefährdeten Arbeitsbedingungen nachhaltig mit einer um fünf Stunden verkürzten Normal-Arbeitszeitwoche bei vollem Lohn- und Personalausgleich zu verbessern.
Hohe Wellen am schönsten Ort der Welt
Freier Strand am Attersee ■ Spielende Kinder beim Baden, Jugendliche beim ausgelassenen Volleyballspielen am Sandplatz und Menschen, die im Schatten der Bäume den Sommer genießen. So sieht ein normaler Sommertag im Europabad der Sozialistischen Jugend (SJ) in Weissenbach am Attersee aus.
Von Larissa Zivkovic
Diese Anlage ist seit den 60er Jahren ein beliebter Erholungsort, speziell für Jugendliche. Landeshauptmann Thomas Stelzer und die ÖVP sind nun drauf und dran, den Jugendlichen diesen Ort zu nehmen und an reiche Privatkunden zu verkaufen.
So sind wir nicht
Vernetzungsplattform zum Thema Flucht ■ Menschen, Vereine und NGOs in Tirol, die für Werte wie Menschlichkeit und Solidarität einstehen, bilden eine Vernetzungsplattform zum Thema Flucht
Hannes Schlosser, UHUDLA Redaktionsmitglied ist einer der Initiatoren
Konkret ist das vordringlichste Anliegen der Plattform, die prekäre Situation in den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln zu verbessern.
Weiterlesen
La France en avant
Lange Liste berechtigte Anliegen ■ Heftigen Widerstand gegen den Präsidenten Emmanuel Macron und das herrschende Establishment leisten die Gilets Jaunes (Gelbwesten) in Frankreich. Ihr Forderungsprogramm ist auch für alle AktivistInnen der Protestbewegungen in allen Ländern und der EU lesenwert. Es geht nicht nur gegen neue Steuern, sondern ums Sozialsystem, Obdachlosigkeit, Mieten, Pensionen, Arbeitsbedingungen und Politikerprivilegien.
Tiroler Enthüllungs-Blogger in Bedrängnis
Solidarität ist notwendig ■ Der Ötztaler Bergbauer Markus Wilhelm ist der wohl politisch einflussreichste Blogger Österreichs. Armin Wolf schrieb mal über ihn, Wilhelm sei mit seinen außergewöhnlich gut dokumentierten Enthüllungen bei der Tiroler ÖVP gewissermaßen Landesfeind Nummer eins geworden
… und habe es tatsächlich geschafft, eine Art Gegenöffentlichkeit in Tirol herzustellen, mit Geschichten, die auch von den etablierten Landesmedien nicht ignoriert werden können.
Von Hannes Schlosser