Wenn die Wahrheit stirbt ist Feuer am Dach

© FB-Seite von Sahra Wagenknecht.

Bedrohte Freiheit Die „falsche“ Meinung wird verboten. Zensurgeschehen im Spiegel der Geschichte.

Von Hannes Hofbauer, Publizist und eine Hälfte des Promedia Verlages

Starke Geste. Am 14. Oktober 2022 trat der Oppositionspolitiker Burak Erbay ans Rednerpult des türkischen Parlaments und legte einen Hammer neben sein Handy. Nachdem er sich gegen die Verabschiedung des neuen „Gesetzes zur Bekämpfung von Desinformation“ ausgesprochen hatte, schlug er mit dem Hammer auf sein Mobiltelephon und schrie: „Ihr könnt Eure Handys wegschmeißen“. Weiterlesen

Streitbare Medien braucht das Land

© Hanno Wisiak

Machen wir es Kurz ■ Unterstütz die UHUDLA Genossenschaft. Wastl-Kanzler und Kogler Werner korrumpieren mit staatlichen dreistelligen Millionen Steuer-Euros die Medienkonzerne für ihre Zwecke. Rebellische Gegenöffentlichkeit hat einen Namen in Form der ältesten und rebellischsten Straßenzeitung Österreichs,

Die UHUDLA MacherInnen sind auch im nächsten Jahr selbstlos unterwegs, um die gesellschaftlichen Missstände in Österreich, Europa und dem Rest der Welt anzuprangern und fortschrittliche Alternativen aufzuzeigen.

Weiterlesen

Meinungsmonopol & Falschinformation

Capitalism

Kurz & bündig Jetzt wirds spannend. Wenn der ORF und die EU beginnen im Stundentakt vor “Fake News” zu warnen, muss etwas mehr dahinter sein.

Glosse von David Stockinger

So schwierig ist es aber gar nicht darauf zu kommen, dass die Bill Gates Foundation und einige große Pharma-Riesen große Financiers der WHO sind. Wer “darf” einen Impfstoff entwickeln, wer hat dann das Patent darauf?…

Weiterlesen

„Kurz muss weg!“

Albertina
Demonstration gegen Repression
Alfred Hrdlicka wäre erfreut gewesen. Rund um sein Mahnmal gegen Krieg und Faschismus zwischen Albertina und Wiener Staatsoper versammelten sich an die 300 Menschen, um gegen die repressiven Maßnahmen der österreichischen Koalitionsregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise zu protestiere
n.

Der UHUDLA Mitarbeiter Hannes Hofbauer war dabei

Hrdlicka, der bekannte, im Jahr 2009 verstorbene Bildhauer hatte sein gesamtes künstlerisches Leben dem Kampf gegen Diktatur und Faschismus gewidmet. Weiterlesen

UHUDLA-Aktion 1. Mai Tag der Freiheit

1 Mai
© Martin Wachter

Virtueller Protest Für Meinungsfreiheit & Demokratie. 2020 ist der 1. Mai quasi ein Opfer des Ausnahmezustands. Wegen Versammlungs- und Demonstrationsverbotes verhängt durch einstimmigen Beschluss im Parlament und der österreichischen Bundesregierung eröffnet die UHUDLA Netzwerksgenossenschaft UNG ein virtuelles Geschäft für Widerstands- und Revoluzzerartikel. Alle Produkte sind gratis und werden elektronisch zugestellt.

Die UNG organisiert den virtuellen Protest und fordert gleichgesinnte Freundinnen und Freunde zur Teilnahme an der Kundgebung für Frieden & Freiheit, Demokratie, Rechtstaatlichkeit und Menschenrechte auf.

Weiterlesen