Vorschläge für ein besseres Leben

Kommunisten im Wahlkampfmodus ■ Die portugiesische kommunistische Partei PCP unterbreitet im Parlament Änderungsvorschläge zum Haushaltsentwurf für das Jahr 2024.
Veröffentlicht in der Avante!, Nr. 2607 vom 16. November 2023
Nach dem Rücktritt des PS Regierungschefs Antonio Costa wählen die PortugiesInnen am 10. März 2024 eine neue Volksvertretung. Weiterlesen
Linke alternative Politik ist nötig

Portugiesische Verhältnisse ■ Die durch den Rücktritt des Premierministers entstandene unsichere Situation zwingt geradezu, eine alternative Politik zu fordern, welche die Probleme des Landes in Angriff nimmt, um eine Zukunft des Fortschritts und sozialer Gerechtigkeit sicherzustellen.
Editorial Avante!, Nr. 2606, vom 9. November 2023 (gekürzte Fassung)
Die Probleme der arbeitenden Bevölkerung, des Volkes und des Landes vergrößern sich. Weiterlesen
Kurs auf den Sieg

Álvaro Cunhal ■ Am 10. November 1913, vor 110 Jahren wurde der Lenin von Lissabon geboren.
Von Martin Leo, veröffentlicht in „Unsere Zeit” sozialistische Wochenzeitung der DKP am 10. November 2023
Manche nannten Cunhal den portugiesischen Lenin. Meines Erachtens ist das nicht zu hoch gegriffen. Cunhal war nie der „orthodoxe“ Kommunist, der stur eine für immer gegebene Linie durchgesetzt hätte. Weiterlesen
Immer solidarisch mit Palästina!

Frieden für Palästina ■ Wir kommen schon in die vierte Woche der Massaker im Gazastreifen. Über 24 Tage eines unaufhörlichen israelischen Bombardements, während jetzt auch noch die militärische Bodenoffensive an Dimension gewinnt.
Von Cristina Cardoso, Avante! nr.2605 2. November 2023
Wir nehmen „live“ am Horror teil, an der Verwüstung, am unbarmherzigen Leiden, am Tod von Tausenden unschuldiger Menschen, so wie wir auch „live“ die vielfältigen Versuche, die von Israel begangenen Verbrechen zu rechtfertigen, miterleben können. Verbrechen, bei denen kein Ende abzusehen ist, da Netanjahu versicherte, dass der von ihm sogenannte „Krieg“ im Gazastreifen lange dauern wird. Weiterlesen
Solidarität mit dem palästinensischen Volk

Nahost Konflikt ■ Der Imperialismus ist dafür verantwortlich
Kommentar von Albano Nunes, Avante!, Nr. 2604, vom 26. Oktober 2023
Es gibt keine Worte, die beschreiben könnten, wie groß der Horror, wie groß die terroristische Kaltblütigkeit, wie groß die Unmenschlichkeit, wie groß die Scheinheiligkeit ist, wie groß die Lügen und die Medienmanipultationen sind. Angesichts der Verbrechen, die im Gazastreifen derzeit begangen werden, ist „Solidarität“ das einzige zutreffende Wort, das mir in den Sinn kommt. Weiterlesen
Im Interesse der Holocaustopfer und Palästinenser

Naher Osten ■ Inwieweit sind wir anders als unsere Eltern, Großeltern oder Urgroßeltern?
Diese Frage stellte sich Martin Leo und kommentiert am 15. Oktober 2023
Besonders in Deutschland begab man sich schon immer in ein gefährliches Minenfeld, wenn man auch nur entfernt Vergleiche anstellen wollte zwischen der faschistischen Vernichtungspolitik der Nazis insbesondere gegen Juden, Roma & Sinti und slavische Völker sowie gegen Andersdenkende einerseits und den Vertreibungs- und Vernichtungsfantasien israelischer Rechtsextremer gegenüber den Palästinensern andererseits. Dafür gab es immer gute Gründe. Weiterlesen
Aktionstag: Wohnen ist ein Menschenrecht
Portugiesiche Verhältnisse ■ Die Linken Deutschsprachigen Freunde Lagos LDFL waren am 30. September 2023 auf der Demo an der Algarve, SüdküstenStadt Lagos gegen die Wohnungsnot in Portugal vertreten.
Landesweit gab es in 20 Städten unter dem Motto „Porta a Porta” überparteiliche Aktionen gegen die Wohnmisere und gegen die Immobilienspekulation. Tausende und Abertausende PortugiesInnen forderten Wohnraum für alle. Die PS-Regierung und die Stadtverwaltungen wurden aufgefordert günstigen und preiswerten Wohnraum zu schaffen. Weiterlesen
Unser Kampf stärkt die Hoffnung auf eine bessere Welt …

Portugiesische Verhältnisse ■ Rede von Paulo Raimundo Generalsekretär der kommunistischen Partei Portugals am 3. September Festa do Avante 2023.
Übersetzt von Bruno, Mitarbeiter der Linken Deutschsprachigen Freunde Lagos LDFL
Die Arbeiter und organisierte Masse des Volkes sind eine unaufhaltsame Kraft. Weiterlesen
Avante Fest – Kultur, Politik, Freiheit & Frieden

Portugiesische Verhältnisse ■ Die Kommunistinnen und Kommunisten Portugals haben mit dem 47 Jahre alten Paulo Raimundo seit November 2022 einen neuen Vorsitzenden. Am Dienstag den 15. August war Raimundo bei einem kollektiven Mittagessen von 200 TeilnehmerInnen in Lagos zu Gast. Der KP Generalsekretär hat in einer 20 Minuten Ansprache die Ziele und Möglichkeiten der PCP kundgetan.
Die automatisch übersetzte Rede des KP Chefs hat Martin Wachter redigiert.
Diese UHUDLA Dokumentation ist symbolisch für die gegenwärtige Politik und den Zustand der Gesellschaft im südwestlichsten EU-Land von KontinentalEuropa. Weiterlesen
Der Weg zur Stärkung der PCP

Patriotische, linke Alternative ■ Die Notwendigkeit und Möglichkeit für eine gesellschaftliche und politische Veränderung in Portugal hat das Zentralkomitee der Kommunistische Partei Partei PCP veröffentlicht.
Übersetzung: Martin Leo /deepL Auszüge aus dem Kommuniqué der ZK Sitzung vom 30.6. und 1.7.2023:
Die PCP befindet sich in Zeiten des Widerstands, aber auch der Initiative. Weiterlesen
A luta continua

49 Jahre Nelkenrevolution ■ Die Errungenschaften des 25. Abril zu festigen, das ist unsere Hauptaufgabe.
Von Manuel Rodrigues Avante!, Nr. 2575 6. April 2023
Im Rahmen der Festigung der Errungenschaften des Abril findet heutzutage der Kampf der portugiesischen Arbeiter und des portugiesischen Volkes statt. Sie kämpfen für ihre Rechte und eine linke dem Lande zugutekommende Alternative, die mit der rechten Politik und ihren desaströsen Folgen für die portugiesische Gesellschaft abrechnet und Portugal auf den Weg hin zu sozialem Fortschritt führt. Weiterlesen
Frieden schaffen

Krieg beenden ■ Die traditionellen Ostermärsche in Deutschland waren im Jahr 2023 geprägt von dem Krieg in der Ukraine.
Von Anabela Fino, Avante Nrt. 2576 vom 13. April 2023
Während die Anzahl der Stimmen anwächst, die fordern, dass die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz sich darum bemüht, einen Waffenstillstand und eine Verhandlungslösung des Konflikts zu erreichen. Weiterlesen
Imperiale Regeln

Willkür des „Wilden-Westen” ■ Die USA und ihre Lakaien haben aufgehört, von internationalem, auf den Prinzipien der Charta der Vereinten Nationen beruhendem, Recht zu sprechen. Sie sprechen nun von einer „regelbasierten internationalen Ordnung“. Mit dieser heuchlerischen Zurschaustellung soll nur die Dekadenz eines zusammenbrechenden Systems verborgen bleiben.
Von Jorge Cadima Avante, Nr. 2573, vom 23 März 2023
Die Bedeutung dieser imperialistischen „Regeln“ tritt offen zutage. Diesen Monat ist es 20 Jahre her, dass die USA in den Irak eingefallen sind; 24 Jahre, dass die NATO mit der Bombardierung von Jugoslawien begonnen hat; 12 Jahre, dass die NATO Libyen bombardiert hat und den Stellvertreterkrieg gegen Syrien führt. Weiterlesen
Plagegeister gegen die Mächtigen der Welt
