Agrarreform in Portugal: Film ab!


50 Jahre Nelkenrevolution
Liebe Freundinnen und Freunde der Linke Deutscsprachigen Freunde Lagos LDFL Wir laden Interessierte zu „Cinema Aurora” in das PCP Lokal in der Stadt ein.

Am Samstag 16. 12. 2023 um 15.30 Uhr stehen zwei Dokumentarfilme zur Vorführung bereit. A lei da terra, portugiesisch, 1 Std. 4 Minuten und Torre Bela, portugiesisch, ca. 1 Std. 20 Minuten. Weiterlesen

zwei Zeitungen – ein Buch

© UHUDLA edition

50 Jahre Nelkenrevolution ■Auseindersetzung um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985

Das ist die erste Ausgabe von Voz Esquerda – aus dem Portugiesischen übersetzt: Linksstimme.

Der Inhalt dieser neuen Zeitung aus der UHUDLA Werkstatt ist dem 1. Teil eines Buches von Martin Leo (ein Mitgründer von „Linke Deutschsprachige Freunde Lagos LDFL“) über die portugiesische Agrarreform von 1976 bis 1985 gewidmet. Der Auseinandersetzung um die Portugiesische Agrarreform folgt demnächst eine zweite Zeitschrift, die den Titel „Linksstimme” trägt. Weiterlesen

Kurs auf den Sieg

© Martin Leo. Álvaro Cunhal, (2. v. links) Generalsekretär der Portugiesischen Kommunistischen Partei,

Álvaro Cunhal ■ Am 10. November 1913, vor 110 Jahren wurde der Lenin von Lissabon geboren.

Von Martin Leo, veröffentlicht in „Unsere Zeit” sozialistische Wochenzeitung der DKP am 10. November 2023

Manche nannten Cunhal den portugiesischen Lenin. Meines Erachtens ist das nicht zu hoch gegriffen. Cunhal war nie der „orthodoxe“ Kommunist, der stur eine für immer gegebene Linie durchgesetzt hätte. Weiterlesen

Die klassenlose Gesellschaft, ein Ziel der Verfassung

© Wachter

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel” Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone”. Teil XXV.

Von Martin Leo

7.3  Die Agrarreform in der Verfassung von 1982 Weiterlesen

Gegenrevolutionäre Offensive auf die Agrarreform

© Martin Leo

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel” Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone”. Teil XXVII.

Von Martin Leo

8.1 Entwicklungstendenzen und Erfolge des Kollektivsektors vor der massiven Reprivatisierung 1980. Weiterlesen

Radikale oder gemäßigte Entstaatlichung

© PCP Doku – Agtarreform

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel” Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone”. Teil XXIV.

Von Martin Leo

7.2 Die radikale Dezimierung des Agrarreformsektors unter Sá Carneiro und der Übergang zu „gemäßigter” Reprivatisierung Weiterlesen

Konterrevolution fordert Opfer

© Martin Wachter. Festa do Avante

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel“ Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone“. Teil XXIII.

Von Martin Leo

Die Reprivatisierungswellen bis zum Antritt der Regierung Sá Carneiro Weiterlesen

Das Spiel mit der Macht

© M. Wachter. Festa do Avante Alentejo Stand

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel“ Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone“. Teil XXI und Teil XXII.

Von Martin Leo

6.3 Die Perspektiven der Agrarreform unter dem „lei-Barreto”. Weiterlesen

Schlechte Zeiten für einen sozialistischen „Bauernstaat”

© PCP. Flugblatt PCP gegen Regierung Cavaco Silva

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel“ Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone“. Teil XX

Von Martin Leo

6.2 Das „lei-Barreto” und die Wandlung der politischen Philosophie. Weiterlesen

Beginn einer Phase der Gegenrevolution

© Martin Wachter. Alentejo Stand Festa do Avante

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel“ Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone“. Teil XIX

Von Martin Leo

6.1 Beginn der Auseinandersetzungen auf ökonomischem Gebiet: Kreditpolitik, Reservenvergabe und Korkgesetz Weiterlesen