„Weltverbesserung” benötigt Kohle

© UHUDLA edition

Genossenschaft unterstützen Alle Artikel und das große Angebot auf der UHUDLA Netzwerk Genossenschaft UNG Homepage sind gratis. Du kannst unsere Arbeit solidarisch mit einer Spende oder mit dem Kauf von UHUDLA Anteilsscheinen honorieren.

In eigener Soch’n Der UHUDLA im Internet

Bezahlschranken für unsere KonsumentInnen wird es beim UHUDLA nicht geben.
Die wichtige mediale Arbeit für Frieden, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit hat ihren Preis. Weiterlesen

30 Jahre UHUDLA – Jubiläums-Ausgabe

© Martin Wachter. UHUDLA 116

Hopp oder Tropp ■ Braucht Österreich rebellische und unbestechliche Medien im Kampf gegen Krieg und für soziale Gerechtigkeit?

Lesestoff und Inhaltsverzeichnis UHUDLA_116 @-3 / 2022. Weiterlesen

März 2022

© Martin Wachter

UHUDLA International  Eine österreichisch portugiesische Freundschaft gegen den Krieg.

Flugblatt dem Frieden eine Chance, Versucht zu Vermittlung

In Zeiten des Krieges mit noch viel schrecklicheren Potenzial ist jedes Zeichen für Frieden notwendig und erforderlich. Weiterlesen

Ein Sieg des Volkes

Doku über den Vietnamkrieg Der USA-Wahlkampf ist zu einer Farce verkommen. Die Medien, PolitikerInnen und HandlangerInnen des kapitalistischen „Weltimperiums” liefern die lächerliche und überbordende Berichterstattung und Interpretation für eine Wahl, die in Wirklichkeit eine Lachnummer ist.
Der UHUDLA rührt auch seinen Senf in den USA Medien-Hype, mit einer Dokumentation über den 35jährigen Krieg In Fernen Osten.

Eine Streitschrift „Wider des Vergessens” von Martin Wachter

Weiterlesen

Walter L. bremst kein höheres Wesen …

Coronawalter
© Mario Lang

Der letzte gedruckte UHUDLA ■ Walter Lohmeyer ist in der Wienerstadt wieder on de Road agen. Dem Ewigkeits UHUDLA Verkäufer bremst kein höheres Wesen, kein Gott kein Kaiser und auch nicht COVID 19.

„Seine” Walter Lohmeyer Corona Geschichte ist im UHUDLA 113 @-1 / 2020 gratis im Internetz nachzulesen.

Alles hat ein Ende nur die älteste rebellischste Straßenzeitung in Österreich hat zwei. Die letzte gedruckte 112er UHUDLA-Ausgabe ist jetzt noch bei Walter Lohmeyer käuflich zu erwerben. Viel Spass und Glück. Die Zukunft der UHUDLA Netzwerk-Genossenschaft spielt sich in http://www.uhudla.at im Internetz ab.

Weiterlesen

Spenden für den UHUDLA, oder Anteile kaufen


UHUDLA Genossenschaft unterstützen
■ Alle Artikel der UHUDLA Netzwerk-Genossenschaft UNG sind immer und überall gratis verfügbar. Du kannst unsere Arbeit solidarisch mit einer Spende oder mit dem Kauf von UHUDLA Anteilsscheinen honorieren. Bezahlschranken für unsere KonsumentInnen wird es in Zukunft nicht geben.

Hinter jedem Klick den Du im Netz bei uhudla.at auf einen Artikel machst steckt vorher journalistischer und technischer Aufwand. Wir von der UNG fragen Dich, unsere Leserinnen und Leser, nach einer freiwilligen Unterstützung. Weiterlesen

Kapitalismus macht krank und ist krank, schon immer

Fabriksschlote
Die Naturwissenschaft hat nachgewiesen, dass die »schlechten Viertel«, in denen die Arbeiter zusammengedrängt sind, die Brutstätten aller Seuchen bilden

Epidemische-Aufklärung ■ Friedrich Engels & Karl Marx haben lang vor Covid-19 aufgeschrieben, dass es Seuchen und Epidemien gibt die aber meistens von den Herrschenden ignoriert wurden. „Erst, wenn Seuchen nicht nur Arbeiter, sondern auch die Bourgeoisie treffen, reagiert sie und verlegt die Wohngebiete der Ärmsten”.

Dieser Kommentar ist erschienen in der UHUDLA Ausgabe 113 @-1  Jahrgang 29 / 2020

Dieses Zitat stammt von Friedrich Engels. Der nachfolgende Textauszug ist aus den Karl Marx / Friedrich Engels – Werken entnommen. Dietz Verlag, Berlin, Band 18.

Weiterlesen

UHUDLA Neu – Auf die Plätze, fertig los …

UHUDLA_113_web

Netzwerk für Medienvielfalt ■ Eine neue Zeitrechnung für elektronische und aussergewöhnlich rebellische Nachrichten in garantiert langbewährter UHUDLA Qualität. Die Erste Ausgabe der ältesten Strassenzeitung Österreich erscheint nur im Internetz.

UHUDLA113_@-1  Jahrgang 29/2020

Geschafft, der erste elektronische UHUDLA 113@-1 ist fertig. Ein 15 köpfiges Redaktionsteam hat eine Zeitschrift erarbeitet, die sich virtuell sehen und lesen lassen kann. 30 Jahre Medienvielfalt und Medienfreiheit sind unser Markenzeichen und gehören wie Salz und Pfeffer in die Buchstabensuppe anspruchsvoller Berichterstattung.

Weiterlesen

Kein Grund zur Besserung

AUVA_Cover_web

Die Zukunft der AUVA ■ Was ist von der Kanzler Kurz’schen Angst-Politik zu halten, die sich in Zeiten der Covid-19 Pandemie um die totale Gesundheit des Volkes kümmert, lautet die Frage. Ein Teil der Antwort ist in dem Umgang mit der Allgemeinen Unfall Versicherungsanstalt AUVA zu finden.

Eine UHUDLA-Dokumentation von Martin Wachter

Am 28. Dezember 1887 wurde das Unfallversicherungsgesetz im österreichischen k&k Parlament beschlossen. Es war das erste Sozialversicherungsgesetz und gilt als Grundstein des Sozialversicherungswesens.

Weiterlesen

UHUDLA neu – Die Herausforderung

UNG_Anteile
Start in die Zukunft
■ Der UHUDLA verlagert im Jahre 2020 seine Aktivitäten und sein öffentliches Auftreten ins World Wide Web. Drei Jahre lang, 2020, 2021 und 2022 unternehmen wir den Versuch den UHUDLA auf eine gesicherte finazielle Basis und auf hohem journalistischen Niveau zu etablieren. Bei Erfolg steht einer Verlängerung des Projekts nichts im Wege.

UHUDLA Netzwerk Genossenschaft UNG Lutz Holzionger

Im Jahre 2013 wünschte der damalige Chefredakteur Lutz Holzinger die Wiederbelebung des im Jahre 2007 geschlossenen Internetzauftritts des UHUDLA …

Weiterlesen