„Weltverbesserung” benötigt Kohle

© UHUDLA edition

Genossenschaft unterstützen Alle Artikel und das große Angebot auf der UHUDLA Netzwerk Genossenschaft UNG Homepage sind gratis. Du kannst unsere Arbeit solidarisch mit einer Spende oder mit dem Kauf von UHUDLA Anteilsscheinen honorieren.

In eigener Soch’n Der UHUDLA im Internet

Bezahlschranken für unsere KonsumentInnen wird es beim UHUDLA nicht geben.
Die wichtige mediale Arbeit für Frieden, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit hat ihren Preis. Weiterlesen

Radikal Umdenken bevor’s zu spät ist


Keine Generationenfrage
■ Es sind unsere Kinder, die Kinder unserer Zeit. Sie beschütten Bilder, kleben sich auf Straßen fest und blockieren Fahrbahnen. Sie sind zahm, aber hartnäckig, denn sie sind sich bewusst, dass die Klimaveränderung eine Gefahr für ihr Leben und das der nachfolgenden Generationen bedeutet.

Andrea Sommerauer kommentiert für den UHUDLA, Ausgabe 116

Die jungen Menschen sorgen sich zur Recht um ihre Zukunft. Ihre Eltern haben sie dazu erzogen, Verantwortung für sich und ihre Umwelt zu übernehmen. Diese fordern sie nun auch von den Mächtigen ein. Weiterlesen

Widerstand gegen Nazi-Regime

© Markus Schweiss – Gedenkstätte Plötzensee.

Nicht «Weihnachten» sondern «Rote Kapelle» Vor 80 Jahren, am 22. Dezember 1942, wurden in der nationalsozialistischen Haftanstalt Berlin-Plötzensee elf Mitglieder der „Roten Kapelle“ hingerichtet.

Von 19:00 bis 19:20 wurden im Vierminutentakt erhängt: Rudolf von Scheliha (1897), Harro Schulze-Boysen (1909), Arvid Harnack (1901), Kurt Schumacher (1905), John Graudenz (*1884).  Weiterlesen

Standhaft für eine bessere Welt

© Franz Hausner (Kontaktabzug) v.l.n.r. Gabi Kubizek, Elfie Resch, Edi Danzinger, Erich Kovacs und Wolfgang Kovacs.

Freundschaftliche Trauerrede ■ Erich Kovacs zum Abschied am 2. Dezember 2022 auf dem Friedhof in Großpetersdorf

Von Eduard Danzinger

Liebe Freunde und Bekannte von Erich,
Vorerst will ich der Familie von Erich, seinen Kindern Iris und Erich jun., seinen Geschwistern Hertha und Heinz und auch seiner Lebensgefährtin Olga aufrichtige Anteilnahme aussprechen. Weiterlesen

Her mit der Kohle

© Karl Berger

Heiliger Profit  Angesichts multipler Krisen – Globalisierung, Finanzmarkt, Klima, Corona, Krieg – läuft der Mechanismus des Kapitalismus zunehmend unrund.

Kommentar von Leo Furtlehner

Eine zunehmende Umverteilung von arm zu reich erschüttert das Vertrauen in „die da oben“. Zudem wird nach dem Zerfall des „realen Sozialismus“ der imperialistische Kampf um Hegemonie und Ressourcen immer intensiver. Weiterlesen

Will – and rock on

© Madalina Damaschin

Will Hofmann ■ Der sympathische und jung gebliebene Oberösterreicher beehrt die Wohnzimmerbühne im ‘s Baumgarten mit Love, Peace and Loneliness, wobei Loneliness zu Oneness führt.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Will hat eigene Songs mitgebracht, zum Teil in den 90ern für “Will And The Power” geschrieben, wofür er auch gleich ziemlich bekannt war.

Weiterlesen

30 Jahre UHUDLA – Jubiläums-Ausgabe

© Martin Wachter. UHUDLA 116

Hopp oder Tropp ■ Braucht Österreich rebellische und unbestechliche Medien im Kampf gegen Krieg und für soziale Gerechtigkeit?

Lesestoff und Inhaltsverzeichnis UHUDLA_116 @-3 / 2022. Weiterlesen

Ist Inklusion im Kapitalismus möglich

© we-progress

Wissenswertes über Behinderung  Soziales Netzwerk, Sozialraumorientierung, Inklusion und gesellschaftlicher Fortschritt.

Von Mark Staskiewicz erscheint im UHUDLA 116 @-3

In deieser Publikation werden erstmals diese vier Begriffe verbunden. Im vorliegenden Druckwerk wird u.a. die dunkle Geschichte der Vernichtung von Menschen mit Behinderungen im Zuge des 2. Weltkrieges skizziert. Außerdem wird die heutige Inklusionsforderung eingeordnet. Weiterlesen

Kein Geld für Waffen

© UHUDLA Poster

Missbrauch der Empörung  Statt Volksvermögen zu verwenden, um Möglichkeiten der Deeskalation auszuloten, wird mit gigantischen Geldsummen für die Aufrüstung eskaliert.

Von Anne Rieger 

Wir sind empört, verzweifelt über den Krieg in der Ukraine. Wir wollen ihn sofort beenden aber fühlen uns ohnmächtig. Unsere Hilfsbereitschaft für die flüchtenden Menschen ist groß. Wir wollen etwas tun. Unserer Trauer und Empörung Ausdruck verleihen … Weiterlesen

März 2022

© Martin Wachter

UHUDLA International  Eine österreichisch portugiesische Freundschaft gegen den Krieg.

Flugblatt dem Frieden eine Chance, Versucht zu Vermittlung

In Zeiten des Krieges mit noch viel schrecklicheren Potenzial ist jedes Zeichen für Frieden notwendig und erforderlich. Weiterlesen