Boulevard

Auf geht’s Jubel, Jubiläum

© Der Standard

30 Jahre UHUDLA  Danke an den „Der Standard” für den Ritterschlag für die urig rebellischste und älteste Straßenzeitung Österreichs. Danke an den Standard-Kollegen Oliver Mark.

Von Martin Wachter UHUDLA Herausgeber

Dreimal Boulevard: Zum Ersten an den gehobenen BOBOstan-Boulevard, frei nach Gründer Gerhard Bronner:  Die Zeitung – Der Standard. Zweitens an den Dschungel-Boulevard RTL Fernsehen. Und als Letztes an das Zentralorgan des Qualitätsmedium-Boulevard, eh klar: UHUDLA – 30 Jahre. Weiterlesen 

Lügenbaron „Sleepy Joe”

© orf.at

Kampf gegen das Böse ■ Die tägliche Lügenpropaganda a la ORF & Co.

Von LINKE Politiker Oskar Lafontaine

In meiner Regionalzeitung lese ich die Überschrift; „Biden: USA wollen ‚keinen neuen kalten Krieg‘“. Das ist die erste Lüge. Die USA befinden sich mitten in einem neuen kalten Krieg mit Russland und China, erklärt der Politiker Oskar Lafontaine auf seiner FB Seite. Weiterlesen 

Sommerspritzer – Tropfen auf dem heißen Stein

© Karl Weidinger

Grüße vom Stefan Weber Park ■ Der Wiener Park zwischen Meidling und Margareten ist seit Juni 2021 wieder geöffnet. Was hat sich hier getan? Zeit für einen Lokalaugenschein.

Von Karl Weidinger

Moderne Zeiten: Rollerbord und Wasserspiele. Aus der zubetonierten Erde ragen Wassersäulen mit feinen Düsen. Eine feine Wolke von künstlich erzeugtem Nebel sprüht gegen den Gürtelverkehr an. „Coole Stelen“ werden diese Nebel-Fontänen genannt. Weiterlesen 

Luft holen und Akku laden

Die OEI-Maske kommt Der Anruf erreicht mich um sieben Uhr morgens. „Redaktion UHUDLA?“ Einem verschlafenen: „Ja richtig“ folgt: Kommen Sie heute um 14 Uhr zum Hilton-Plaza, ich weiß, Corona – das Hotel hat geschlossen – Haupteingang. Es ist wichtig. Bis dann.

Zack, aus. Ich überlegte (nach zwei Cafés und einem guten Frühstück): Wer will mich a) ärgern oder b) mir wirklich etwas so Brisantes mitteilen, dass er sich so geheimnisvoll verhält. Weiterlesen

Kurz eröffnet ArbeitssklavInnen Rumänien-Route mit Geilomobil

Geilo_1
© Messitsch Kontroll

Superbastiwasti on the Road again Bundeskanzler Sebastina Kurz macht sein Geilomobil wieder startklar. Er holt medienwirksam mit seinem Hammer und mit Lisl Köstinger am rechten Beifahrersitz die ersten zwei Arbeitssklavinnen aus Bukarest ab. Europaministerin Karo Edtstadler muss sich hinten auf dem Notsitz platzen, weil sie wegen Unkenntnis der Grenzen nicht einmal als Navigatorin für diese aufregende Road-Tour geeignet ist.

Exklusiv- und Eigenbericht des UHUDLA

Laut dem UHUDLA vorliegenden gesicherten Erkenntnissen herrschte gestern nach Mitternacht noch reges Treiben im noch geheimeren MessiasMuseum MEMU, im unterirdischen Teil der Parlamentsbaustelle. Weiterlesen

Der Gallier von Austria

K_Berger
© Karl Berger

Widerstand mit bunten Bildern ■ „Ich habe 1971 mit 18 Jahren angefangen Cartoons zu zeichnen, habe mich immer politisch engagiert. Die Zeichnungen waren anfangs vom Satiremagazin Pardon beeinflußt. Später bin ich der KPÖ beigetreten und habe bis zu meinem Austritt 1990 regelmäßig für die kommunistische Tageszeitung Volksstimme gezeichnet”, erinnert sich Karl Berger.  

 Portrait über den Zeichenware-Cartoonisten von Martin Wachter im UHUDLA Ausgabe 111 / 2019.

Karl Bergers Name ist auch seit drei Jahrzehnten mit dem UHUDLA verbunden. Immerhin sind Schriftzug und Logo der ältesten rebellischen Straßenzeitung Österreichs ein Werk des gelernten Graphikers und Absolventen der Höheren Graphischen Bundes-, Lehr- und Versuchsanstalt in Wien Penzing. Weiterlesen

Piefke heiratet Alexa

AlexisHochzeit des Jahres ■ „Sie ist mein absolutes Glück, meine Traumfrau und wir sind überglücklich!“ Mit diesen Worten kommentiert der 42- jährige Friedemann Dorst seine Heirat mit dem digitalen Sprachassistenten Alexa (3) von Amazon. Es folgte  – Ein Ja-Wort, natürlich in Las Vegas.

Die beiden kennen sich seit zwei Jahren und haben in Kalifornien geheiratet.

Ein Sonderbericht von Happi Sonshine erschienen in der UHUDLA-Ausgabe 110/2019 Weiterlesen

Ein Nest unter dem Sofa

Rabe Xaver
Tauben- und Rabenkonflikt in Ottakring ■ Oder das Vogeldrama am Balkon. Weil sich Balkonbesitzerin Sieglinde Popp (57) zur Taubenabwehr eine Rabenattrappe zugelegt hat, fühlt sich Täuberich Bernd (4) in seiner Intelligenz verletzt.
Er sinnt auf Rache. Am Ende könnte es einen lachenden Dritten geben. Denn Rabe Xaver (7) hat im Balkondrama seine Federn im Spiel.
Von Siegbert F. Müller erschienen in der UHUDLA Ausgabe 109 / 20018

Wien.(apa) Als Bernd im Mai dieses Jahres mit seiner Taubenflamme Laura (3) eine Familie gründete, war der Standort für das neue Eigenheim schnell ausgemacht. Ja, dieser drängte sich förmlich auf. Am hofseitigen Balkon im zweiten Stock des Eckhauses in der Koppstraße 212 in Wien Ottakring war die Wohnungsbesitzerin Sieglinde Popp gerade dabei, ihren Balkon neu einzurichten. Weiterlesen

Deppad und wo angrennt

Mannewitz
GIFPAG-Leiter Franz Zogelmann ist ein Freund der klaren Worte: „Natürlich könnte man sagen, dass die meisten Österreicher dumm seien, doch das ist
beschönigend”.

Neue Studie: Mehrheit der Österreicher schlichtweg dumm ■ Ergebnis einer vom unabhängigen IFPAG-Institut in Auftrag gegebenen Studie zur NR-Wahl 2017. Eindeutige Richtung, ein Großteil der Wählerinnen und Wähler hat ein eklatant selbstschädigendes Wahlverhalten an den Tag gelegt hat.
Von Sandy Dönmetz, erschienen in der UHUDLA Ausgabe 108/2018

(Wien, apa) Die wenig erfreuliche aber zwingende und unabwendbare Konsequenz daraus: der großen Mehrheit der österreichischen Bevölkerung fehlt es an Intelligenz – sie ist schlichtweg dumm.

Weiterlesen

Das Leben ist KURZ

Geilo

Kurz-Memoiren, noch geiler als das Geilomobil ■ Außergewöhnliches in der österreichischen Innenpolitik. Außenminister, ÖVP-Parteiobmann und Schattenvizekanzler Sebastian Kurz legt die Ereignisse seines kurzen, wenn auch überaus ereignisreichen Lebens in Buchform vor.
Der „Angeber Verlag” erlaubte dem UHUDLA exklusive Einblicke in das biografische Werk des Wastl Kurz.

Wien, apa Das Werk von Sebastian Kurz trägt den Titel „Vita brevis – das Leben ist kurz“ (Angeber Verlag) wurde im Rahmen eines Festaktes in der Politischen Akademie der ÖVP im Springerschlössl der Öffentlichkeit präsentiert. Weiterlesen

Das ist ein Wastl-Hammer

Geilo

Zwickt’s mi, i man i tram ■ Der österreichische Politiksumpf ist größer als der Neusiedlersee.  Jetzt ist glasklar, von wo der österreichische rechts-„Aussenminister” Wastl Kurz die Kohle für sein „Geilomobil” her hatte. Die Steuerzahler haben’s gezahlt. Kaum zu glauben, was die Alpenländischen Jugendorganisationen von Vater und Mutter Staat so an Taschengeld bekommen…

Wegen des Konflikts der alten Grünen mit den jungen Grünen taucht unverhofft in ORF.at folgende Meldung auf: Die Junge Volkspartei, quasi der erste Futtertrog des schwarzen Motorhauben-Emporkömmlings, kassierte 334.000 Euro Staatsmarie. Da wird sich doch ein kleines USAmerikanischer Protz-Hammerl ausgehn! (siehe Bild oben) Weiterlesen

Hasch mich – Legalize it

hanfCannabis, Hanf und Marihuana, der UHUDLA Faktencheck ■  Schritt für Schritt, Zug um Zug. Vor 100 Jahren war ein Hanf-Extrakt ein Medikament (bis 1958 auf Rezept in der Apotheke). In der Alten Welt forderte die Sozialdemokratie ein „Berauschungsrecht“ für Proletarier – als zeitweise Betäubung und Erholung vom schmerzhaften Arbeitsprozess.
In der Neuen Welt herrschte Tugend und damit ein striktes „Berauschungsverbot“ (Prohibition) – auch damit die Arbeiter nicht in Kneipen beisammen saßen und sich organisierten. Also musste auch der Hanf dran glauben.
Von Karl Weidinger erschienen in der UHUDLA Ausgabe 105/2016

Weiterlesen

Ruck zuck, österreichisch

pra%cc%88siwahl

Satire oder Realität ■ Das ist die Frage wenn es um die österreichische Politik geht. Der UHUDLA hat die Antwort:
Wastl Kurz fixiert Integrationskatalog mit Wertekursbuch
Des Ministers endgültige Massnahmenliste Österreichs Integrationsoberhäuptling Sebastian Kurz veröffentlicht einen Fahrplan, mit der die Integration von MigrantInnen in Zukunft gelingen soll.
Von Sepp Fleischhanderl, erschienen in der UHUDLA Ausgabe 104/2016

Exklusivbericht Wien: In einer mit Spannung erwarteten Pressekonferenz hat Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz eine umfassende Liste an Benimmregeln und Integrationsmaßnahmen präsentiert und den weiteren Integrationspfad abgesteckt.
Weiterlesen

We Faymann, UN-Gesandter für Wirbellose Kriechtiere

197.212Die Letzte UHUDLA-Meldung ■ Der UHUDLA 105 is quasi fertig. Die Seite 3 mit einem Nachruf auf Sigi Maron und Leo Schmid geschrieben. Saperlott kommt eine wichtige Meldung aus der UNO in der Redaktion an:
Ex-Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat eine neue, ehrenamtliche Aufgabe: Ab Anfang September 2016 wird er UNO-Sonderbeauftragter für Wirbellose Kriechtiere.

Weiterlesen

Der Fall Gargellen

Aufklärung durch brisantes Tagebuch eines „Doppelgängers” ■ Einmal noch Haider, dann möge er ruhen. Ein dem UHUDLA zugespieltes Tagebuch bringt Licht in das wirre Dickicht aus abstrusen Verschwörungstheorien um den Tod des Kärntner Landeshauptmannes. Jörg Haider lebt. Haider

Bildtext: Ernst Jagocic stiftet den PS-narrischen Gargellen zu einem nächtlichen Wettrennen an, in dem es Jagocic gelingt, Josef Gargellen von der Straße zu drängen

Das Tagebuch ist an Brisanz nicht zu überbieten. Es zeigt auf, dass der Erfolg Haiders auf einem ausgeklügelten und seit Jahren angewandten Doppelgängersystem beruhte.

Erschienen in der UHUDLA Ausgabe 90/2009

Weiterlesen

Die 100 ärmsten Österreicher

Aermstetrend-Ranking 2012: Die ärmsten unter den Armen ■ Superarme lassen auch Wirtschafts-, Finanz- oder Eurokrisen ziemlich kalt. Sie werden fast automatisch von Jahr zu Jahr noch ärmer. Auch in Österreich, wie sich im traditionellen trend-Ranking zeigt.

Dieser spezielle Bericht der UHUDLA-Sozialwissenschaftsabteilung wurde in der Ausgabe 98/2013 veröffentlicht

Wie jedes Jahr untersucht Österreichs führendes Wirtschaftsmagazin trendUHUDLA auch heuer wieder Österreichs Soziallandschaft und nimmt dabei die Ärmsten von Österreichs Armen genauer unter die Lupe. Unter den Top Ten gab es gegenüber dem Vorjahr wenig Veränderung. Angeführt wird die Liste weiterhin von Lukas „Lucky“ Obkirchner.

Weiterlesen

 

 

Keinen Bauch für Niemand

bauchÖsterreicherInnen droht wahre Verbotsflut ■ SPÖVP-Koalition im „Reformrauch” Die alpenländische Gastronomie tobt. Denn nach jahrelangen Diskussionen zwischen den beiden Regierungsparteien und in Geheimverhandlungen mit den Grünen von der Opposition soll es nun fix sein: 2015 kommt das generelle Rauchverbot in der Gastronomie. Doch dabei soll es laut namhaften Experten nicht bleiben.
Von Erich Maria Freudenthaler, erschienen in der UHUDLA Ausgabe 103/2015

Wenn die Gerüchte aus dem Regierungsumfeld stimmen, steht den Wirten eine wahre Verbotslawine ins Haus. Deren Leidensfähigkeit wird damit noch weiter geprüft.

Weiterlesen

Künstlerbilder vom Bilderkünstler

Mario_LangMario Lang, Multibegabter mit Qualitätsgarantie ■ Er ist einer der wenigen, der die Szene Wien in all ihren Facetten kennt, überall dort zu Hause ist, wo es „was zu Fotografieren“ gibt.

Von Walter Lohmeyer, erschienen in der UHUDLA Ausgabe 97/2012

Weiterlesen

Online-Honig durch Bienen von Amazon

drohnenKnalleffekt beim Internetz-Händler mit einer Frohbotschaft ■ Exklusiv im UHUDLA. In Brasilien startet Bienenproduktion durch Amazon.
Der aufgrund seines massiven Expansionskurses in die Verlustzone geratene Online-Händler plant die Herstellung von Honig durch den Einsatz von Drohnen. Der Honig, das einzige Produkt, das Amazon selbst herstellt, soll anschließend global vertrieben werden. Wie? – Mithilfe von Drohnen.
Erschienen in der UHUDLA Ausgabe 102/2015
Weiterlesen

Kommentar verfassen