
Lasst uns einen Zwitschern ■ Nach reichlicher Überlegung eröffne auch ich einen Twitter-Account wie Donald the Trump.
Von Marin Wachter
Lasst uns einen Zwitschern ■ Nach reichlicher Überlegung eröffne auch ich einen Twitter-Account wie Donald the Trump.
Von Marin Wachter
Rasches Handeln verabsäumt ■ Die Mitschuld von Günther Platter, Sebastian Kurz und Karl Nehammer am Verlauf der Epidemie. In der Tageszeitung „Standard” wurden die Modellierungen der TU Wien zur Corona-Fallzahl je nach Zeitpunkt des Shutdowns dargestellt. Wäre der Shutdown drei Tage früher erfolgt, wären 4.000 ÖsterreicherInnen nicht infiziert und bei einer Todesrate von 3 bis 4 Prozent hundert Menschen noch am Leben.
Von Rudi Karazman
Klima retten und Kapitalismus entsorgen ■ Weltweit ist zur Zeit kriegerisches Handeln die Herrschaftsform der Elite. Offene Konflikte und Beinahe-Katastrophen bestimmen das politische Gefüge. 40 Jahre sind vergangen, ohne dass es merkliche Lebenszeichen der Friedensbewegung gegeben hätte.
Ein UHUDLA-Gespräch mit Friedensaktivistin Anne Rieger, erschienen in der UHUDLA Ausgabe 112 / 2019
Die Gewerkschafts- und Friedensaktivistin Anne Rieger publiziert und referiert in Deutschland und Österreich. Sie spricht auf Antikriegsveranstaltungen und Demonstrationen für den Frieden.
Knüppel aus dem Sack ■ Die Ryanair und Laudamotion wollen mit allen Mitteln einen Betriebsrat verhindern. Einen Kollektivvertrag mit Hungerlöhnen weit unter der Mindestsicherung und Armutsschwelle dafür unbedingt durchdrücken.
Dazu wird die Insolvenz- und Arbeitsplatzkeule und die Erpressung mit Drohgebärden, danach mit dem Mutterunternehmen noch aggressiver den Markt aufzumischen, ausgepackt“, erklärt der Vorsitzende des Gewerkschaftlichen Linksblock im ÖGB (GLB), Josef Stingl, zum KV-Erpressungsversuch der Wiener Ryanair-Tochter Laudamotion.
Zweimal El Awadalla ■ Da es im Mietshaus keinen Gärtner gibt, kann es nur die serbische Putzfrau gewesen sein. Monatelang wird ermittelt, die Polizei macht viele Fehler. Der erste Krimi von El Awadalla, eine pralle Milieustudie Wiens mit viel Herz, Humor und Dialekt. Und „Bluttat in Ottakring – war es Raubmord?“
Erlesenes von El Awadalla – mia san mia und zu viele Putzfrauen
Awadallas Krimi kommt in „Bluttat in Ottakring” gleich zur Sache. In einem Wiener Mietshaus wird eine alte Frau ermordet aufgefunden.
75 Jahre Befreiung Österreichs ■ Sieg über den Faschismus. Viele Völker, Staaten und die Allianz USA, GB, Frankreich und Sowjetunion haben den Deutschen Faschismus in einem jahrelangen Kampf niedergerungen. Österreichische Medien und Zeitungen haben dem 75. Jubiläum der Befreiung und der Beendigung des Zweiten Weltkriegs mit Beiträgen gewürdigt. Die meisten davon sind (fast) objektiv.
In einigen Medienberichten werden Begriffe verwendet, die an die Zeit des Kalten Krieges erinnern, beschweren sich die russischen BotschaftsvertreterInnen in Österreich.
Die Botschaft der Russischen Föderation in Wien hat zu diesen Veröffentlichungen mit einer Stellungnahme reagiert.
USA – Krieg der Worte ■ Der republikanische Gouverneur des Staates Missouri verklagt die VR China für den Schaden durch die Pandemie in den USA. Donalt Trump attackiert fast täglich mit Lügen die VR China. Und die Qualitäts-Journaille von BBC, über ARD, ZDF bis Standard heult mit, von den Schundmedien ganz zu schweigen.
Von UHUDLA-Mitarbeiter Rudi Karazman
130 Jahre 1. Mai ■ Die Zeiten ändern sich, die Losungen und Ziele der Werktätigen auch. Besonders nach Covid 19 bedingter Massenarbeitslosigkeit und erzwungener Kurz-Arbeit in Österreich. Quasi eine bezeichnete Situation.
Mehr von Karl Berger über Sebastian Kurz im Buch «Kurzschluss – Cartoons von Karl Berger» jetzt im Buchhandel oder hier https://zeichenware.at/