Ein nicht gesühntes Verbrechen

Denkmal “Zigeuner-Anhaltelager Lackenbach

Roma-Lager Lackenbach ■ Ein belastetes Verhältnis der Politik zu Tobias Portschy, dem geistigen Vater des Roma-Genozids.

Von Otto Bruckner, veröffentlicht in der „Zeitung der Arbeit”.

Während beim Mahnmal für die von den Nazi-Faschisten ermordeten Sinti und Roma im burgenländischen Lackenbach jährlich salbungsvolle Reden gehalten werden, drückt sich die SPÖ nach wie vor um eine Aufarbeitung ihres Verhältnisses zum geistigen Vater der Roma-Vernichtung. Weiterlesen

Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus

Rotearmee
© Mario Lang

75 Jahre Befreiung Österreichs ■ Sieg über den Faschismus. Viele Völker, Staaten und die Allianz  USA, GB, Frankreich und Sowjetunion haben den Deutschen Faschismus in einem jahrelangen Kampf niedergerungen. Österreichische Medien und Zeitungen haben dem 75. Jubiläum der Befreiung und der Beendigung des Zweiten Weltkriegs mit Beiträgen gewürdigt. Die meisten davon sind (fast) objektiv.
In einigen Medienberichten werden Begriffe verwendet, die an die Zeit des Kalten Krieges erinnern, beschweren sich die russischen BotschaftsvertreterInnen in Österreich.

Die Botschaft der Russischen Föderation in Wien hat zu diesen Veröffentlichungen mit einer Stellungnahme reagiert.

Weiterlesen