Radikale oder gemäßigte Entstaatlichung

© PCP Doku – Agtarreform

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel” Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone”. Teil XXIV.

Von Martin Leo

7.2 Die radikale Dezimierung des Agrarreformsektors unter Sá Carneiro und der Übergang zu „gemäßigter” Reprivatisierung Weiterlesen

Konterrevolution fordert Opfer

© Martin Wachter. Festa do Avante

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel“ Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone“. Teil XXIII.

Von Martin Leo

Die Reprivatisierungswellen bis zum Antritt der Regierung Sá Carneiro Weiterlesen

Den Frieden gewinnen

© FB NRW

Ukraine Krieg beenden Jürgen Schütte, der Aktivist des Friedensbündnis FB in bundesdeutschen Nordrhein Westfalen NRW ist beim Treffen der LDFL Gruppe als Referent zu Gast.

Mittwoch 13. September 2023 ab 15 Uhr in der Mühle Lagos (O Moinho Largo do Moinho 3).

Jürgen Schütte wird über die Arbeit und die schwierige Situation in der deutschen Friedensbewegung berichten. Weiterlesen

Avante Fest – Kultur, Politik, Freiheit & Frieden

© Martin Leo & Martin Wachter. Paulo Raimundo im kleinen Bild (Mitte).

Portugiesische Verhältnisse ■ Die Kommunistinnen und Kommunisten Portugals haben mit dem 47 Jahre alten Paulo Raimundo seit November 2022 einen neuen Vorsitzenden. Am Dienstag den 15. August war Raimundo bei einem kollektiven Mittagessen von 200 TeilnehmerInnen in Lagos zu Gast. Der KP Generalsekretär hat in einer 20 Minuten Ansprache die Ziele und Möglichkeiten der PCP kundgetan.

Die automatisch übersetzte Rede des KP Chefs hat Martin Wachter redigiert.

Diese UHUDLA Dokumentation ist symbolisch für die gegenwärtige Politik und den Zustand der Gesellschaft im südwestlichsten EU-Land von  KontinentalEuropa. Weiterlesen

Das Spiel mit der Macht

© M. Wachter. Festa do Avante Alentejo Stand

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel“ Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone“. Teil XXI und Teil XXII.

Von Martin Leo

6.3 Die Perspektiven der Agrarreform unter dem „lei-Barreto”. Weiterlesen

Schlechte Zeiten für einen sozialistischen „Bauernstaat”

© PCP. Flugblatt PCP gegen Regierung Cavaco Silva

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel“ Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone“. Teil XX

Von Martin Leo

6.2 Das „lei-Barreto” und die Wandlung der politischen Philosophie. Weiterlesen

Trotz alledem – Dem Frieden eine Chance

© Karl Berger

Antikriegssbewegung im Kreuzfeuer ■ „Rechtsoffen“ – Die Nebelkerze der Kriegsunterstützer

Eine LFDL Gastanalyse von Jürgen Schütte

Die Bundesrepublik Deutschland ist faktisch längst Kriegspartei im Ukrainekrieg. Deshalb tobt auch an der „Heimatfront“ in Deutschland ein gnadenloser Kampf um Meinungsführerschaften und Deutungshoheiten. Weiterlesen

Beginn einer Phase der Gegenrevolution

© Martin Wachter. Alentejo Stand Festa do Avante

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel“ Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone“. Teil XIX

Von Martin Leo

6.1 Beginn der Auseinandersetzungen auf ökonomischem Gebiet: Kreditpolitik, Reservenvergabe und Korkgesetz Weiterlesen

Der Motor der Agrarreform

© PCP Partido Communista Portugués

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel“ Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone“. Teil XVIII

Von Martin Leo

Die Kommunistische Partei Portugal PCP war nicht nur aktiver Teilnehmer der Auseinandersetzungen um den Agrarreformprozeß, sondern wegen ihrer Verankerung unter den Landarbeitern der Latifundienzone zugleich auch selbst Gegenstand dieser Auseinandersetzungen. Weiterlesen

Die Verfechter des Privateigentums

Zwei Parteien „gegen” die Agrarreform

50 Jahre Nelkenrevolution ■ Die UHUDLA edition und LDFL startet eine „Jubiläumsartikel“ Serie und ein wissenschaftlich,  historisches Buchprpojekt über „Die Auseinandersetzungen um die portugiesische Agrarreform 1976 bis 1985. Zur Restaurierung vorrevolutionärer Macht- und Eigentumsverhältnisse am Beispiel der Kooperativen der Agrarreformzone“. Teil XVI  & Teil XVII

Von Martin Leo

5.2 Die Sozialdemokratische Partei / Volksdemokraten (PPD/ PSD) Weiterlesen