Den Dritten Weltkrieg stoppen

© Bruno

Junge Welt RLK Auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz RLK am 14. Jänner 2023 in Berlin kann man wieder live vor Ort teilnehmen.

Ort der Tagung, Mercure-Hotel MOA. Einlass ab 9:30 Uhr Weiterlesen

Auf geht’s Jubel, Jubiläum

© Der Standard

30 Jahre UHUDLA  Danke an den „Der Standard” für den Ritterschlag für die urig rebellischste und älteste Straßenzeitung Österreichs. Danke an den Standard-Kollegen Oliver Mark.

Von Martin Wachter UHUDLA Herausgeber

Dreimal Boulevard: Zum Ersten an den gehobenen BOBOstan-Boulevard, frei nach Gründer Gerhard Bronner:  Die Zeitung – Der Standard. Zweitens an den Dschungel-Boulevard RTL Fernsehen. Und als Letztes an das Zentralorgan des Qualitätsmedium-Boulevard, eh klar: UHUDLA – 30 Jahre. Weiterlesen

Byebye Donald

© Karl Berger

Mieterwechsel im weißen Haus Die Menschheit hat also, wie es scheint, mit DSonald Trump die US-Präsidentschaft eines faschistoiden Idioten überlebt. Ich sehe aber, so wie andere auch, einen Präsident Trump nur als Symptom und nicht als Ursache.

Kommentar von UHUDLA Mitarbeiter Martin Just

Die Ruhe seit seinem Social-Media-Bann ist wohltuend. Wiewohl ich der Meinung bin, dass absolut die richtige Sau geschlachtet wurde, …

„UZ” – Wut, Traum und Wirklichkeit

MaZo-Grafik
© MaZo-Grafik

Sechs Jahre Unsere Zeitung ■ Eine Chronololgie über die Anfänge eines demokratischen Medienprojekts bis hin zu den Ideen für die Zukunft.

Von Michael Wögerer, Gründer von „Unsere Zeitung – Die Demokratische.“

Am 4. Juli 2014 um 15.25 Uhr begann die Reise ins Ungewisse. Eine schlichte Notiz mit rund 3.000 Zeichen auf einer am Vortag eingerichteten Facebook-Seite umschrieb das noch vage Ziel: Die Schaffung einer Online-Zeitung, die sich von der österreichischen Medienlandschaft abhebt.

Weiterlesen

Meinungsmonopol & Falschinformation

Capitalism

Kurz & bündig Jetzt wirds spannend. Wenn der ORF und die EU beginnen im Stundentakt vor “Fake News” zu warnen, muss etwas mehr dahinter sein.

Glosse von David Stockinger

So schwierig ist es aber gar nicht darauf zu kommen, dass die Bill Gates Foundation und einige große Pharma-Riesen große Financiers der WHO sind. Wer “darf” einen Impfstoff entwickeln, wer hat dann das Patent darauf?…

Weiterlesen

In Zeiten des Notstands ist Zeit zum Lesen

PromediaPromedia Verlag Spezielles Leseangebot ■ „Liebe Leserin, lieber Leser, niemand von uns hätte vor drei Wochen gedacht, dass wir an einem Montag Morgen wie dem 16. März 2020 aufwachen und amtlich eingesperrt sind, freilich mit den häufig erwähnten Ausnahmen.
Der Notstand ist als solcher nicht de jure ausgerufen, sondern in hektischer parlamentarischer Arbeit binnen Stunden de facto verfügt worden. Alles den Gesetzen entsprechend … ”

Weiterlesen

UHUDLA neu – Die Herausforderung

UNG_Anteile
Start in die Zukunft
■ Der UHUDLA verlagert im Jahre 2020 seine Aktivitäten und sein öffentliches Auftreten ins World Wide Web. Drei Jahre lang, 2020, 2021 und 2022 unternehmen wir den Versuch den UHUDLA auf eine gesicherte finazielle Basis und auf hohem journalistischen Niveau zu etablieren. Bei Erfolg steht einer Verlängerung des Projekts nichts im Wege.

UHUDLA Netzwerk Genossenschaft UNG Lutz Holzionger

Im Jahre 2013 wünschte der damalige Chefredakteur Lutz Holzinger die Wiederbelebung des im Jahre 2007 geschlossenen Internetzauftritts des UHUDLA …

Weiterlesen

Gründung der UHUDLA Netzwerkgenossenschaft

Rosa3. Rosa Luxemburg Konferenz ■ In Wien Hietzing wird sich am 13. März um 16 Uhr die „UHUDLA Netzwerk Genossenschaft UNG  – Lutz Holzinger” formieren. Das Ereignis findet in Rahmen eines Workshop mit UHUDLA-Herausgeber Martin Wachter im Kursraum 7 statt.
Mit der aktuellen Nummer 112 feiert der UHUDLA, die älteste und rebellischste Straßenzeitung Österreichs, seine letzte gedruckte Ausgabe und den Einstieg in ein erweitertes mediales Auftreten im Internetz.

Weiterlesen

Start in eine neue UHUDLA-Ära

Stimmgewitter
Stimmgewitter Augustin © Christian Znopp

Wiederbelebung der Netzwerkgenossenschaft ■ Der UHUDLA verlagert im Jahre 2020 seine Aktivitäten und sein öffentliches Auftreten ins World Wide Web. Wir sagen Herzlichen Dank für die langjährige Treue und Unterstützung der ältesten und rebellischsten Straßenzeitung Österreich. Die 112er Nummer des UHUDLA ist nach 30 Jahren Erscheinung die letzte Ausgabe, die in gedruckter Form vorliegt.

Hallo liebe Freundin
Hallo lieber Freund des UHUDLA …

Weiterlesen

„Vamos ver” – eine spannende Wahl

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
CGTP-Demo am 9. Juli in Lisboa © Foto Wachter

Portugiesische Verhältnisse ■ Nicht nur in Österreich wird am 29. September 2019 eine neue Volksvertretung gewählt. In Portugal, dem EU-Land an der südwestlichen Atlantikküste bestimmen eine Woche später am 6. Oktober die Wählerinnen und Wähler ihre Zukunft. Die LousitanierInnen befinden sich zur Zeit in einer spannenden Situation. In welche politiische Richtung der Weg nach dem Urnengang führt ist offen.

Aus Lisboa berichtet Martin Wachter

Die Minderheitsregierung des sozialdemokratischen Sozialisten der PS (Partida Socialista) Antonio Costa hat Portugal in den vier Jahren ihrer Amtszeit vor dem politischen und ökonomischen Absturz bewahrt.

Weiterlesen