
30 Jahre UHUDLA ■ Danke an den „Der Standard” für den Ritterschlag für die urig rebellischste und älteste Straßenzeitung Österreichs. Danke an den Standard-Kollegen Oliver Mark.
Von Martin Wachter UHUDLA Herausgeber
Dreimal Boulevard: Zum Ersten an den gehobenen BOBOstan-Boulevard, frei nach Gründer Gerhard Bronner: Die Zeitung – Der Standard. Zweitens an den Dschungel-Boulevard RTL Fernsehen. Und als Letztes an das Zentralorgan des Qualitätsmedium-Boulevard, eh klar: UHUDLA – 30 Jahre.
Es ist zudreht, aber no net ganz
„In den bürgerlichen Medien haben Texte nur den Platz, der zwischen den Inseraten übrig bleibt“: siehe Bild oben!!! Ein oft zitierter Satz des Vollblut Journalisten Lutz Holzinger, Chef des UHUDLA über Jahrzehnte. Er ist leider vor acht Jahren zu früh verstorben. Er würde an dieser Stelle sicher diese Zeilen schreiben wollen. Genug polemisiert!
Liebe LeserInnen und Leser!
Nützt das reichhaltige Angebot des UHUDLA im Internetz.
Nach 30 Jahren, mit Ergüssen, gedruckt und auf Papier, heißt es für das Zentralorgan der Rebellion Abschied nehmen von den Straßen, den Plätzen, den Restaurants und den Tschocherln. Danke an die „graue Eminenz“ Walter Lohmeyer für seine Ausdauer, Standfestigkeit und den aufrechten Widerstand gegen den Zeitgeist.
Internetmäßig auf: uhudla.at
Da wird der Kampf für soziale Gerechtigkeit, für eine solidarische Gesellschaft, für Weltverbesserung auch in Zukunft weitergeführt – koste es nicht was es wolle! Gefragt sind „nur” schlaue Köpfe und engagierte ZeitgenossInnen, die das Vermächtnis des UHUDLA aufrecht erhalten.
„Glück auf”
Der Standard online:
UHUDLA Verkäufer Walter Lohmeyer: „80 Prozent der Bevölkerung …