Auf geht’s Jubel, Jubiläum

© Der Standard

30 Jahre UHUDLA  Danke an den „Der Standard” für den Ritterschlag für die urig rebellischste und älteste Straßenzeitung Österreichs. Danke an den Standard-Kollegen Oliver Mark.

Von Martin Wachter UHUDLA Herausgeber

Dreimal Boulevard: Zum Ersten an den gehobenen BOBOstan-Boulevard, frei nach Gründer Gerhard Bronner:  Die Zeitung – Der Standard. Zweitens an den Dschungel-Boulevard RTL Fernsehen. Und als Letztes an das Zentralorgan des Qualitätsmedium-Boulevard, eh klar: UHUDLA – 30 Jahre. Weiterlesen

Die Medien machen Politik

CDU Wahlkämpfer Joao Oliveira (rechts) in Lagos

Portugiesische Verhältnisse  Im Herbst 2021 haben die Medien mit fragwürdigen Umfragen den sozialistischen sozialdemokratischen Regierungschef Antonio Costa und seiner PS eine absolute Mandatsmehrheit attestiert.

Also mußte ein Verursacher für die Begründung eines Urnenganges  in der Halbzeit der vierjährigen Legislatur her: Der politische Sündenbock in Form des Bündnisses CDU, eine Wahlvereinigung der Portugiesischen Kommunistischen Partei PCP mit 10 Abgeordneten und 2 der Ökologisch Grünen PEV. Weiterlesen

Portugal Wahl, das Land ist rosa

G Correio de Manha

Portugiesische Verhältnisse ■ Absolute Mandatsmehrheit mit 41,7 Prozent Wählerstimmen für die Partido Socialista PS. In der Wählergunst gab es eine Stimm-Verschiebung von Links nach Rechts.

Von Martin Wachter, Bericht aus Portugal

Bei den zwei linken Parteien, CDU – ein Wahlbündnis aus Kommunisten und Ökologisch Grünen – und  BE Bloca de Esquerda gab es enorme Mandats- und Stimmeneinbußen. Von den 31 Mandaten der Wahl im Jahr 2019 blieben nur elf übrig. Weiterlesen

November 2021

© Stefan Weber. Heimat bist Du …

75 Jahre Stefan Weber ■ Der vor drei Jahren verstorbene Drahdiwaberl-Kapellmeister wäre am 8. November 2021 ein dreiviertel Jahrhundert alt geworden.

Über Jahrzehnte war Weber der Präsident der ältesten und rebellischsten Straßenzeitung Österreichs. Seine „präsidialen” Kommentare zur Lage der Nation als Herausgeber bereicherten die Seite drei. Dutzende Cartoons und Illustrationen zierten die UHUDLA-Titelseiten und die letzte Seite. Weiterlesen

Hilfreiche Solidarität in Corona-Zeiten

© Elisabete Rodrigues. Das „Notspital” in Portimao

Portugiesische Verhältnisse Am Südwestrand der EU kämpft ein Land mit den Folgen der Pandemie. Deutschland und Österreich leisten Hilfe. Internationale Unterstützung ist gut, in diesen Fällen aber fragwürdig.

Von Martin Wachter Lisboa

Portugal ist nicht im Krieg, obwohl Politik und Medien diesen Zustand teilweise so vermitteln.
Weiterlesen

Fachpersonal für solidarische Hilfe

© Wachter. Eine Pensionisten „Risikogruppe” beim Boule-Spiel in Lagos. 12. Jänner 2021

Portugiesische Verhältnisse Das Gesundheitssystem in Portugal ist krank. Mit den überbordenden Erkrankungen alter, armer und mangelernährter Menschen verschlechtert sich seit Jahresbeginn 2021 die Situation von Tag zu Tag.

Von Martin Wachter Lisboa

Eine der Ursachen für diesen Niedergang ist vor einem Jahrzehnt entstanden. Der von EU Troika aufgezwungene Sparkurs, besonders im Gesundheits- und Bildungswesen forderte seinen Tribut.

Weiterlesen

Kalter Rechtswind in Lousitanien

G RTP Portugal

Präsidentenwahl in Portugal Eigentlich wäre die Präsidentschaftswahl unspektakulär, wäre da nicht ein rassistisch, faschistischer und frauenfeindlicher Schreihals und medienverhätschelter Rechter namens André Ventura auf der politischen Landkarte zum Fischen im Trüben angetreten.

Martin Wachter berichtet aus Lisboa

Seit dem 24. Jänner 2021 bewegt sich das gesellschaftliche politische Pendel auch in Portugal stimmenmässig nach rechts.

Weiterlesen

Ein Sieg des Volkes

Doku über den Vietnamkrieg Der USA-Wahlkampf ist zu einer Farce verkommen. Die Medien, PolitikerInnen und HandlangerInnen des kapitalistischen „Weltimperiums” liefern die lächerliche und überbordende Berichterstattung und Interpretation für eine Wahl, die in Wirklichkeit eine Lachnummer ist.
Der UHUDLA rührt auch seinen Senf in den USA Medien-Hype, mit einer Dokumentation über den 35jährigen Krieg In Fernen Osten.

Eine Streitschrift „Wider des Vergessens” von Martin Wachter

Weiterlesen

God bless America – Ende der Weltherrschaft

© Karl Berger

USA-Wahlkrampf Das waren noch Zeiten als im vorigen Jahrhundert westliche Medien und die Herrschaftspolitik über die „Rücktritte aus gesundheitlichen Gründen” in den Politbüros und Zentralkomitees der realen-Sozialismus-Staaten mit Schadenfreude, Häme und Spott reagierten und berichteten.

Von Martin Wachter

Im Jahr 2020 ist der USA-Wahlkampf zu einer Farce verkommen. Westliche Medien, PolitikerInnen und HandlangerInnen des kapitalistischen „Weltimperiums” liefern die lächerliche und überbordende Berichterstattung und Interpretation für eine Wahl, die in Wirklichkeit eine Lachnummer ist.

Weiterlesen

Sebastian Kurz, alles was ein Nazi braucht


Schluss mit lustig Herr Kurz Leider bewahrheiten sich die Befürchtungen, dass Sebastian Kurz sein Ding durchzieht. Eine Politik der Menschenverachtung, der ArbeiterInnen-Feindlichkeit und ein selbsternannter Herrscher der Macht zur Durchsetzung einer skrupellosen Interessenvertretung für das Kapital. NachahmerInnen in der EU und in Europa hat er bereits.

Ein UHUDLA Kommentar von Martin Wachter

Als Kenner der Georgi Dimitroff Faschismustheorie „Der Faschismus ist die Endstufe der Herrschaftsform des Kapitalismus” … Weiterlesen