
Fauler Lohn- und Preispoker ■ In diesen Tagen gedenken wir des Oktoberstreiks 1950. Deshalb stellle ich folgenden Auszug aus meinem Text über die Geschichte der KPÖ 1945 bis 2018 ins Netz.
Von Franz Stephan Parteder
Fauler Lohn- und Preispoker ■ In diesen Tagen gedenken wir des Oktoberstreiks 1950. Deshalb stellle ich folgenden Auszug aus meinem Text über die Geschichte der KPÖ 1945 bis 2018 ins Netz.
Von Franz Stephan Parteder
WUF – Werner & Frieda ■ Werner und Frieda sind ein Paar, das nicht von einander lassen kann und einer den anderen zum Leben braucht.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Frieda, die sich stets divaesk in den den Vordergrund drängt, aber dabei nie die Tuchfühlung mit Werner verliert, sich ihm förmlich an den Hals wirft und ihn durch diese Nähe gehörig zum Schwitzen bringt, hat ihre üppigen Kurven in sanften Goldschimmer verpackt und ist zur Feier des Tages mit einer bunt leuchtenden Lichterkette geschmückt und überstrahlt damit Werner, der bodenständig fesch in einer Krachledernen seinen Mann steht.
Vorhang auf Tour ■ Mario Lang ist wieder unterwegs auf seiner 10.000 Kilometer langen „Vorhangauf International” Klapprad-Tour.
Das gabze Abenteuer auf Marios Blog im Internetz:
http://www.vorhangauf.international
Mario. radelt entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs vom Nordmeer/Bartensee bis zum Schwarzen Meer im Süden. In vielen Etappen von Nord nach Süd oder umgekehrt …
… und immer mit uransträngender medialer Berichterstattung auf UHUDLA.at
Corona-Ampel ■ „Denn sie wissen nicht, was sie tun“, übertitelte „Welt“-Herausgeber Stefan Aust am 6. September 2020 seinen Essay, in dem er die Verantwortlichen der deutschen Corona-Politik als irrlichternde Ahnungslose entlarvt. Die österreichische Bundesregierung nimmt demgegenüber für sich in Anspruch, einen Generalplan zur Virusabwehr zu besitzen.
Von Hannes Hofbauer
Das seit Anfang September eingeführte Ampelsystem mit seinen vier Farben Grün, Gelb, Orange und Rot soll die Gefahrenlage auf Bezirksebene abbilden und präventiv per Verordnung entsprechende Einschränkungen erlassen.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Aminata Seydi ist die Lady mit senegalesischen Wurzeln, um die sich alles dreht, die Kontinente in Bewegung setzt mit einer Stimme und Seele zum Niederknien – da geraten nicht nur Erdplatten in Aufruhr.
Haider hat gewonnen ■ Was Jörg Haider mit dem “Österreich zuerst” Volksbegehren Anfang der 1990er startete, vollendet knapp dreißig Jahre später Kanzler Kurz.
Von Joachim Kovacs
Die Angst vor den Anderen, die einem die Arbeitsplätze nehmen. Die, die Frauen nehmen. Die nur wegen unserem Sozialsystem kommen. Die unsere Kultur gefährden. Die Gewalt und Terror bringen. Diese Mythen und Pauschalisierungen sind mittlerweile in viel zu vielen Köpfen vorhanden und abrufbar. Die Gesellschaft hat versagt, all diese Vorurteile entscheidend zu entkräften.
Covid-19 und das Kurz-Prinzip ■ Der linke Zeicher zur „rechten” Zeit: „Wir leben in einer gefestigten Demokratie … zumindest solange es die billigtse Herrschaftsform ist.”
Mehr von Karl Berger über Sebastian Kurz im Buch «Kurzschluss – Cartoons von Karl Berger» jetzt im Buchhandel oder hier https://zeichenware.at/
Schluss mit lustig Herr Kurz ■ Leider bewahrheiten sich die Befürchtungen, dass Sebastian Kurz sein Ding durchzieht. Eine Politik der Menschenverachtung, der ArbeiterInnen-Feindlichkeit und ein selbsternannter Herrscher der Macht zur Durchsetzung einer skrupellosen Interessenvertretung für das Kapital. NachahmerInnen in der EU und in Europa hat er bereits.
Ein UHUDLA Kommentar von Martin Wachter
Als Kenner der Georgi Dimitroff Faschismustheorie „Der Faschismus ist die Endstufe der Herrschaftsform des Kapitalismus” … Weiterlesen
Julia Rosenfellner, Simon Xaver & Cristof Moser ■ Die Frau Schreiberling, eher kein Fan von ABBA, will die anfängliche Karaoke-Angst nicht bestreiten, aber Christof Moser hat das Unmögliche möglich gemacht, Qualität mit Können kombiniert und somit ABBA endlich vom einengenden Kitsch-Korsett befreit (bei den Beatles war das nicht nötig) und siehe da, es steckt doch gute Musik dahinter.
Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger
Julia Rosenfellner und Simon Xaver sind junge, aufstrebende und sehr sympathische Sänger mit viel Talent, die Musik als großes Ganzes begreifen, sich gar nicht viele Gedanken um Schubladen und Genres machen, sondern einfach aus dem Vollen schöpfen.
Portugiesische Verhältnisse ■ Vorwärts zur Festa do Avante am 4. 5. Und 6. September 2020. Avante heißt Vorwärts auf deutsch. Am Südufer des Tejo gegenüber der Metropole Lisboa geht am Wochenende die 44. Auflage des traditionsreichen Politik-, Kultur- und Musikspektakels über die Bühnen. Diese Jahr sind es nur drei statt wie sonst üblich zwölf Auftrittsorte. – Trotz allgemeiner Corona-Panik in Lousitanen sind über 50 Bands zu sehen und zu hören. 2019 standen noch 130 Acts auf dem 3 Tages Programm.
Aus Lisboa berichtet Martin Wachter
Das Festival der Portugiesischen KommunistInnen wird normalerweise an drei Tagen von über einer halben Million Gäste besucht – auf der 30 Hektar große Quinta im Eigentum der Partei. 2020 erlaubt die Generaldirektion für Gesundheit DGS maximal 16.563 Besucherinnen bei strikter Einhaltung von zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen.