
Schwarzgrün funktioniert nicht ■ Es ist an der Zeit einen Schlussstrich zu ziehen und mein “grünes” Kapitel zu schließen. Joachim Kovacs ehemaliger Spitzenpolitiker der Wiener Grünen und Clubchef in der Ottakringer Bezirksvertretung
Haider hat gewonnen ■ Was Jörg Haider mit dem “Österreich zuerst” Volksbegehren Anfang der 1990er startete, vollendet knapp dreißig Jahre später Kanzler Kurz.
Von Joachim Kovacs
Die Angst vor den Anderen, die einem die Arbeitsplätze nehmen. Die, die Frauen nehmen. Die nur wegen unserem Sozialsystem kommen. Die unsere Kultur gefährden. Die Gewalt und Terror bringen. Diese Mythen und Pauschalisierungen sind mittlerweile in viel zu vielen Köpfen vorhanden und abrufbar. Die Gesellschaft hat versagt, all diese Vorurteile entscheidend zu entkräften.
Liebe ÖVP. Liebe Grüne ■ Es wäre an der Zeit sich einzugestehen: Wir können es nicht. Wir verstehen es nicht. Ein Teil von uns will es auch nicht.
Ein Kommentar von Joachim Kovacs
Hunderttausende haben unverschuldet ihren Job verloren oder verdienen seit Monaten weniger. Ihr sprecht von Hilfen und lobt eure Gönnerhaftigkeit, dabei geht es hier um Entschädigungen. Geld das den Menschen zusteht.
Auch in Geraz ist „Donnerstag” ■ Über 2.000 Menschen waren am 29. November 2018 in der steirischen Landesmetropole auf der Straße und haben gegen die Regierung der Reichen protestiert. Warum wir eine Bewegung der Mehrheit für die Interessen der Mehrheit brauchen erklärt und analysiert für den UHUDLA.
Robeert Krotzer aus Graz
Seit knapp einem Jahr verwaltet in Österreich eine ÖVP/FPÖ-Koalition die Regierungsgeschäfte. Dadurch können sich machtbewusste Jung-Karrieristen aus gutem Hause und weit rechts stehende Polit-Abenteurer als die starken Herren im Staat aufspielen.
Post für Eva Glawischnig ■ Fürchtet euch nicht – Flora Petrik, die Bundessprecherin der Jungen Grünen schreibt einen Offenen Brief an die Chefin der Grünen Österreichs.
Über Wien (OTS)
Liebe Eva, „Fürchtet euch nicht”
Wir Junge Grüne sind in den letzten Jahren die größte ehrenamtliche Organisation der Grünen Bewegung geworden. Wir arbeiten seit Jahren ehrenamtlich und mit minimalen Mitteln daran, gemeinsam auf Basis der Grünen Grundwerte die Gesellschaft positiv zu verändern. Gerade auf lokaler Ebene habe ich hier das Glück, mit vielen tollen Leuten zusammenzuarbeiten.