Die „Roten” in der Sackgasse

© Martin Wachter. 3 „Sozialisten” auf dem 3. (Irr)Weg

So stirbt eine Bewegung Die österreichische Sozialdemokratie ist seit Jahren in der Krise. Viel Hausgemachtes ist dafür verantwortlich. Doch den “Roten” bläst europaweit der kalte Wind der Wirklichkeit ins Gesicht.

Von Andreas Pittler, mit freundschaftlicher Genehmigung des Autors und ein Dankeschön an den „Falter” für seine journalistische Arbeit

Aus einem einfachen Grund: Sie haben keine Antworten auf die Fragen der Zeit, schreibt Andreas Pittler in seinem Gastkommentar im „Falter”, der österreichischen Wochenzeitung. Weiterlesen

Zeitvertreib

PCP Antrag: Profitsteuer, Inflationsbekämpfung für besser Leben im Parlament abgelehnt

Kapitale Regierungspolitik Ein beliebter Zeitvertreib, der in vielen Zeitungen und Zeitschriften vorkommt, besteht aus zwei Bildern, die auf den ersten Blick gleich erscheinen, aber einige kleine Unterschiede aufweisen. Die Herausforderung besteht darin, genau diese zu finden: einige sind sehr auffällig, andere fast nicht zu entdecken.

Von Gustavo Carneiro (Avante!, 02.02.2023)

In dieser Chronik vertauschen wir die Spielregeln, indem wir sie auf die nationale Politik anwenden. Weiterlesen

Die Diktatur der Dummheit

Karl Berger

Sinnloser Unsinn Man kann es ja auch so sehen: Früher haben Volltrotteln geahnt, dass sie solche sind. Also haben sie den Mund gehalten, wenn von Dingen die Rede war, von denen sie keine Ahnung hatten.

Von Karl Berger

Durch die sogenannten sozialen Medien sind sie darauf gekommen, dass es viele andere gibt, die so ähnlich denken, und dass man zu unsinnigen Gedanken auch “alternative Fakten” sagen kann. Weiterlesen

Wohnraum ist für Menschen da

© MIGUEL A. LOPES/LUSA

Sozialen Wohnbau fördern ■ Die in den letzten Tagen veröffentlichten Nachrichten, vor allem eine Studie, die enthüllt, dass die Wohnraumpreise in Portugal 2022 doppelt so hoch wie der Durchschnitt in der Eurozone angestiegen sind, haben wieder einmal gezeigt, welche Ausmaße die Probleme auf dem Wohnungsmarkt in Portugal haben.

Von Vasco Cardoso (Avante!, 12.01.2023)

Die Mietpreise sind in der letzten Dekade als Folge der von der sozialdemokratischen / christdemokratischen PSD/CDS Regierung dekretierten Liberalisierung des Mietmarktes explodiert; die Zunahme des öffentlichen Angebots an Wohnraum stagnierte praktisch in diesem Jahrtausend, wobei Portugal eines der europäischen Länder mit dem wenigsten öffentlichen Wohnraum ist (eine Realität, an der der portugiesische Plan für wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung – PRR – nichts ändert). Weiterlesen

Den Dritten Weltkrieg stoppen

© Bruno

Junge Welt RLK Auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz RLK am 14. Jänner 2023 in Berlin kann man wieder live vor Ort teilnehmen.

Ort der Tagung, Mercure-Hotel MOA. Einlass ab 9:30 Uhr Weiterlesen

Kaufkraft stärken Sozialabbau verhindern

CGTP IN-Demo in Lisboa.

Staatshaushalt für 2023 ■ Jetzt, wo es an der Zeit wäre, der unter der gewaltigen Inflation leidenden Bevölkerung unter die Arme zu greifen, verabschiedet die mit absoluter Mehrheit regierende „sozialistische“ PS (bei Enthaltung von „freidemokratisch-sozialistischer“ Livre und „Mensch, Tier und Natur schützender“ PAN) einen Staatshaushalt, der in erster Linie den wirtschaftlichen Großunternehmen zugute kommt. Weiterlesen

Graz auf neuen Wegen


Antrittsrede von Elke
Kahr ■ Die mit Mehrheit von den BewohnerInnen der steirischen Landeshauptstadt gewählte Kommunistin will als Bürgermeisterin der Stadt Graz ein
neues Kapitel in der Politik öffnen.

Mit den Stimmen von KPÖ, Grünen und SPÖ wurde Elke Kahr am 17. November 2021 zur Bürgermeisterin von Graz gewählt. Sie ist die erste Frau und die erste Kommunistin in dieser Funktion Weiterlesen

Menschlichkeit, Anstand und Kapitalismus am Ende

© Karl Berger

Hoffnung auf Veränderung lebt Es ist Zeit für Besinnung, denn unsere Gesellschaft läuft aus dem Ruder und das nicht erst seit dem Beginn der Corona-Pandemie.

Ein Essay von Willi Stelzhammer über die Zustände in Ösiland und der Welt

Der gesellschaftliche Zusammenhalt bröckelt, löst sich auf. Nicht empathische Dichter, sondern die „nicht Dichten“ überfluten „social-media“ und gelegentlich die Straße. Aber auch die Jauche-Medien, die von gequirlter Society-Scheiße leben, diese vergolden und zu Geld machen, verbreiten fake-news-odeur. Weiterlesen

Herrschaft der Angst

Von der Bedrohung zum Ausnahmezustand Die vermittelten Gefahren haben reale Ausgangspunkte und reichen von Terroranschlägen bis zur Ausbreitung von Viren.

Dem Liberalismus ist das Autoritäre inhärent und er nutzt Bedrohungen, um die Kontrolle des sozialen Lebens auszuweiten und die demokratische Teilhabe weiter einzuschränken. Weiterlesen

Politische Köpfe im Porträt

36 autobiografisch verfasste Texte Die Stellungnahmen der AutorInnen geben Einblicke in den persönlichen Werdegang system- und gesellschaftskritischer Menschen und zeigen, was deren kritischen Geist formte.

Begleitet werden sie von Porträtzeichnungen des Künstlers Björn Gschwendtner, der auch die Herausgeberschaft des Buches übernommen hat. Weiterlesen