Venceremos – „Wir werden siegen”

Victor Jara

Gedenken an Victor Jara ■ Am 12. September 1973 – nur einen Tag nach dem von der CIA unterstützten Militärputsch in Chile wurde der beliebte Sänger und überzeugte Kommunist Víctor Jara von der Militärjunta verhaftet. Als Leiter der Künstlerabteilung der Kommunistischen Partei Chiles und aufgrund seiner Reichweite galt er für das neue Regime als besonders gefährlich.

Víctor Jara wurde in Lonquén, einer kleinen Stadt bei Santiago de Chile, geboren. Seine Eltern waren Landarbeiter – sein Vater Manuel arbeitete als einfacher Hilfsarbeiter, während seine Mutter Amanda einer Vielzahl von Beschäftigungen nachging, um den Lebensunterhalt für die Familie zu verdienen. Weiterlesen

Werk in Progress

© Karl Weidinger

Ende einer Ära im Kabelwerk Das Projekt Werk X schloss mit Nobelpreisträgerin Jelinek und einer fetten Buchdoku über 256 Seiten – eine Rezension oder doch ein Nachruf?

Die prächtige Dokumentation führt über 256 Seiten. Der Prachtband spielt alle Stücke (wieder), die in der fast zehnjährigen Intendanz für Sehen und Aufsehen gesorgt hatten. Doch es ist auch ein Nachruf. Weiterlesen

Beziehungen, Liebe, Angst und Wien

© Martin Neuhold

Neckend wie ein liebend Paar ■ Matthias Kempf und Martin Mader sind ein großartiges Duo.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Die beiden Musiker beehren die Bühne im ‚s Baumgarten. Die begeisterten Fans füllen das Kultur-Wohnzimmer locker zwei Abende hintereinander. Weiterlesen

Bar-Musik mit spezieller Würze

© Karl Pichler

Christmas Special ■ „ANDYMAN“ ist ein Duo, bestehend aus zwei äußerst begabten Andreas-Männern aus Oberösterreich.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Andreas Kurz aus Attnang-Puchheim ist multitalentig als Uni-Dozent und Filmemacher tätig, Romane und Theaterstücke verfasst er ebenfalls. Sein künstlerischer Ursprung liegt in der oberösterreichischen Volksmusik. Andreas „Andi“ Haidecker aus Vöcklabruck hat Jazz-Gitarre studiert und entwickelt sich erfolgreich in Blues, Country, Jazz und Improvisation. Weiterlesen

siaß oda schoarf

© Regina Adler. Die Biertrinker Dosenvereinigung. Goofy, Ed und Harald v.l.n.r.

Harald Pesata ■ Es wurde wieder einmal herzhaft gelacht im Casino Baumgarten. Das Wohnzimmerpublikum kennt und liebt Harald Pesata bereits, weil seine Programme stets für ausgedehntes Bauchmuskeltraining sorgen. „be.ein.träch.tigt” und „siaß oda schoarf?“, ein spitzenmäßiger Kultur-Menü-Plan.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Musikalisch wird Harald Pesata von „GOED“ – Ed Neumann mit Stimme und starker Leadgitarre und Goofy Simoni stimmstark mit Gitarre – unterstützt. Weiterlesen

Claudia K. läßt Bunte Vögel fliegen

© Joe Vigerl. Claudia K.

Johann Nepomuk Vogl-Markt  Claudia K. Gangl, umtriebige Szene-Powerfrau, die sich mit großer Stimme – und in den letzten Jahren erfolgreich auch am E-Bass – unvergänglich in unsere Herzen gespielt hat, ist ein ganz großer Wurf gelungen.

Von BLONDPRODUCTION  „Funky“ Renate Danninger  

Auf Grund ihrer vielseitigen Kontakte und Verbindungen hat sie es geschafft, dem Johann Nepomuk Vogl-Markt im 18. Bezirk im Juli, und wegen des großen Erfolges auch im August, kulturelles Leben einzuhauchen. Weiterlesen

Lachen setzt Glückshormone frei

© Renate Breithofer. Katie, Harald & Regina (v.l.n.r)

Regina Adler & Harald Pesata  Wie das Leben so spielt und außerdem kommt es anders als man denkt … Es kann schon mal vorkommen, dass eine geplante (Blues)Band ausfällt, aber was dann Harald Pesata und Regina Adler kurzerhand und in Windeseile auf die Beine gestellt haben, ist weder Notlösung noch Notlesung, sondern ein Programm erster Güte!

Von BLONDPRODUCTION  „Funky“ Renate Danninger

Mit musikalischer Unterstützung der großartigen und liebenswerten Katie Kern bilden sie quasi die (Ersatz)Band des Abends, leben mit viel Humor sämtliche Musikerklischees aus und bieten Literarisches aus eigener Feder, das die Hirnzellen der Zuhörer gehörig in Aktion versetzt. Weiterlesen

Dialogkultur zum Zerwuzeln

G Harald Pesata. Haselsteiner, Blau und Adler (v.l.n.r.)

Radio SGT ■ Es darf herzhaft gelacht werden – man hat in Zeiten wie diesen eh nicht viel zum Lachen – und es darf auch als heilende Therapie gesehen werden, wenn „Radio SGT“ (es geht eh) auf Sendung geht.

Von BLONDPRODUCTION  „Funky“ Renate Danninger 

Die engagierten Betreiber sind die entzückende Regina Adler und Andre Blau, die das Publikum im ‘s Baumgarten, mit tatkräftiger Unterstützung von Franz Haselsteiner am Keyboard, satirische Dialogkultur zum Zerwuzeln kredenzen und dabei in Windeseile in verschiedene Kunstfiguren schlüpfen. Weiterlesen