Das letzte Stimm-Gewitter

G Karl Weidinger. Stimmgewitter von l. n. r. Hömal, Ernstl, Riki, Maria und Mario

Gesangsfreu(n)de Augustin Hard Chor von der Sorte „Punkrock 50/60/70plus“. Impressionen vom Abschied im Mariahilfer Gumpendorf, “Habts uns gern“.

Rückblick auf die “Schmankerln der Schöpfung” von Karl Weidinger (Text & Foto)

Mit wem sie nicht schon alles verglichen worden sind, die „Gewittrigen aus der Reinprechtsdorfer Straße“ in Wien Margareten. Als „Freibeuter der Chöre“, als „Chor-Monster“ oder gar „Sandler-Gesangsverein“ – die Schreibe ist von der „Werkskapelle“ der Straßenzeitung Augustin, die dort ihren Sitz hat. Weiterlesen

Ohrgasmus mit Veltilner

© Martin Winzisch

Andy Chow’s ■ „wia d’Hund’ im Reg’n”, gschpüüüt wird Cohen, Waits und Wean. Wo, im im Penzinger Casino Wien Vierzehn

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Andy Chow, Mastermind dieses Projekts, hat sich engagiert, liebevoll und mit einer großen Portion Wiener Schmäh im Herzen an Texte von Cohen- und Waits-Hadern gewagt und gewonnen! Weiterlesen

Erquickende Erfrischung für die Sinne

© Martin Winzisch

HOCHWALD ■ Das ist ein dynamisches Fünfgestirn, das keinesfalls mit dem gleichnamigen Kakao verwechselt werden sollte, der zur Zeit noch etwas bekannter ist als die potentiellen Superstars, aber das dürfte sich ohnehin bald ändern.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Wolfgang Schöbitz (Wolf Schafspelz) am quietschrosa E-Bass und hervorragendem Gesang, Florian Pennauer mit wehendem Langhaar an der E-Gitarre, Oskar Kozeluh, Saitenkünstler an der E-Gitarre und ebenfalls Gesang spendend, etwas versteckt aber Speed gebend Richard Maurer am Schlagzeug und Marietta Robitza am Keyboard bieten gehobenen Qualitätspop in deutscher Sprache. Weiterlesen

Goldener Klang in miesen Zeiten

Stöckl & Eisner

Tom Stöckl & Fred Eisner ■ Nach einem pandemiebedingt konzerlosen Monat ist das Kultur-Wohnzimmer am 21. Jänner 2022 gut mit musiklüsternen Gästen gefüllt.

Von „Funky“ Renate Danninger

Ein erstmals gemeinsam agierendes Duo steht auf der Bühne, das die Liebe zur (guten) Musik vereint. Weiterlesen

Geile Musik mit Dararara-Chor

© Karl Pichler. Bernhard & Wolfgang

Rabitsch & Staribacher ■ „Im Packl“ beinhaltet zwei große Ausnahmemusiker, die wesentliche Beiträge zur heimischen Musikkultur leisteten und dies immer noch äußerst engagiert tun.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Das sind der stets smarte Bernhard Rabitsch mit seiner die Gehörgänge wohlig massierenden Singstimme am kleinen Schlagwerk, Trompete, Harp und Loop-Box und der faszinierende Wolfgang Staribacher, eine leicht nerdige, aber umso liebenswertere Diva, an der Teufelsquetsche. Weiterlesen

Durchdachte und melodische Sozialkritik im Doppelgroove

© Martin Winzisch

Liedermacher Gespann ■ Alexander Karlin, das Wohnzimmerpublikum in der Wiener Linzer Straße kennt und liebt ihn bereits, hat erstmalig seinen jungen, sympathischen Kollegen, Gitarrist und Liederschreiber Thomas Stöckl, mitgebracht.

Von BLONDPRODUCTION  „Funky“ Renate Danninger

Die beiden Kreativlinge haben in Lockdown-Zeiten im Rahmen eines Livestreams zusammen gefunden und das hat so gut funktioniert, dass sie zum ersten Mal vor „echtem“ Publikum auf den Spuren großer Liedermacher-Gespanne ihr Können mit eigenen Songs zum Besten geben. Weiterlesen

Musizieren nach dem Alphabet


Nadjas Cello
■ Eine Musikstory von A bis Z.
Endlich hat das Cello, das immerhin schon 1770 geboren – äh gebaut wurde, ein eigenes Soloprogramm, aber ganz alleine darf’s trotzdem nicht raus.

Von BLONDPRODUCTION  „Funky“ Renate Danninger

Liebevollst getragen und gespielt wird das Instrument von Nadja Milfait, die mit großem Musik- und Humorverständnis schon mit etlichen Kollegen in verschiedensten Formationen Spaß gehabt hat.  Weiterlesen

Die Zeit is a Gauna

@ Karl Weidinger. Jubilar Roland Neuwirth links im Bild.

Vier Jahrzehnte Geschrammelte Werke Roland Neuwirth machte sich einen Namen als „Extremschrammler“ und gilt als Erneuerer des Wienerliedes. Der UHUDLA gratuliert zu seinem 70. Geburtstag.

Von Karl Weidinger erschienen in der UHUDLA Ausgabe 114 @-2 2020

Mit 13 Jahren begann er Gitarre & Kontrabass zu spielen. Später zog er neue Saiten auf und griff zum „Bastard“, zur Kontragitarre mit 15 Saiten.

Weiterlesen

BRUJI – 40 Jahre Krowodnrock

© Wolfgang Horwath


Hör- & Lesbares
Eine Band aus dem Mittelburgenland schreibt Rockgeschichte. Die fünf Jungs aus Großwarasdorf und Umgebung feiern über 50 Jahre ihre  Musikkulturgeschichte. Der UHUDLA war in seinem 30jährigen Bestehen mehrmals Bild & Text Wegbegleiter der Krowodnrocker.

Für die einen waren/sind BRUJI das Erweckungserlebnis, Rufer in der Wüste oder auch singende Botschafter der Burgenlandkroatinnen und Burgenlandkroaten in ganz Österreich.
Weiterlesen

Eine völkerverbindende und musikalische Märchen-Reise

© Georg Cizek-Graf

Travel Diaries Edith Lettner und Beate Reiermann sind begabte Jazzmusikerinnen, die Lust aufs Leben haben und bei weltweiten Reisen ihre Frau stellen, dabei mit offenem Geist die Musik, Musiker und nicht zuletzt sich selbst kennen lernen.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Diese Reisen bilden die Basis für ihr Programm „Travel Diaries“.

Weiterlesen