Juli 2022

© Walter Eckhart. Eurovision Song Contest

die waschl ■ UHUDLA-Urvater Strich- und Phantasiegestalten, die erzgemeinen Comiks.

Walter Eckhart ERZrote Zeichenkunde, erschienen UHUDLA Ausgabe 116 @-3 / 2022

Der UHUDLA-Mitgründer, Autor und Kollumnist in der ältesten und rebellischsten Straßenzeitung ist wieder zurück. Nicht mit Text und Schlagzeilen wie „Wennst am Zumpferl zupfst muss der Himmelvater weinen” oder mit den Rubriken aus den Anfangsjahren dieser Zeitschrift. „Querbraten” und „Müsli Marxist”. Weiterlesen

Juni 2022

© Walter Eckhart. Die Krone (Zeitung)

die waschl Menschliche Eigenschaften mit erzgemeiner Comik nach Strich- und Phantasiegestalten. 

Walter Eckhart ERZrote Zeichenkunde, erschienen UHUDLA Ausgabe 116 @-3 / 2022

Der UHUDLA-Urgründer-Vater, Autor und Kollumnist in der ältesten und rebellischsten Straßenzeitung ist wieder zurück. Nicht mit Text und Schlagzeilen wie „Wennst am Zumpferl zupfst muss der Himmelvater weinen” oder mit den Rubriken aus den Anfangsjahren dieser Zeitschrift. „Querbraten” und „Müsli Marxist”. Weiterlesen

Dieser Krieg ist nicht unser Krieg

© Konrad Adenauer Stiftung. Russisches Volk und ihr Anführer sind „Kommunisten”, „Faschisten” und „Marxisten” gleichzeitig. 1953 war nur der Weg nach Moskau das Schreckgespenst. Wahlplakat der CDU.

Kulturschaffende für den Krieg ■ Der Kampf um die Meinungshoheit an der Kultur-Front. Menschenhass und intellektueller Flankenschutz zum Morden auf dem Schlachtfeld.

Eine Trilogie von Hannes Hofbauer. Teil II:

Neben den Kriegstreibern aus Politik und Medien, die jeden Plan zur Krisenlösung ad acta gelegt haben und sich stattdessen nur mehr mit Waffenlieferungen an die Ukraine und militärischer Ausbildung ukrainischer Jungmänner beschäftigen, geben Stimmen aus Kultur und Kunst einen intellektuellen Flankenschutz zum Morden auf dem Schlachtfeld. Weiterlesen

Stimmgewitter Augustin

Stimmgewitter Augustin

Mario Lang ■ Sangesfreudige Meuterei mit Kitsch & Revo Das kollektives 68er Erwachen ereignete sich für das Stimmgewitter zeitverzögert im 2000er Jahr auf der Wiener Jesuitenwiese am Volksstimme Fest.

Genauer am UHUDLA Stand der ältesten und rebellischsten Straßenzeitung Österreichs. Dort, wo sich die Alt-68er für gewöhnlich Anfang September zusammenrotten. Weiterlesen

Querfeldein Balkanistan

© Mario Lang. Rilla Kloster in Bulgarien.

Marios Vorhangauf Tour ■ Der Bildreporter, Fotograf und begeisterte Radfahrer Mario Lang ist wieder 14 Tage mit seinen Klapp-Esel kreuz & quer in Balkanistan und Halbmond-Land unterwegs. Der UHUDLA berichten über zwei Etappen aus Marios Reise-Tagebuch.

„Die Wiener Straßenzeitung Augustin feierte mit FreundInnen sein «25+1-Jahres-Fest» in der Wiener Arena. Auch der Chor der Straßenzeitung durfte nach einem Jahr Zwangspause wieder einmal auf die Bühne und zelebrierte sein «20+1-Jahres-Jubiläum» … Weiterlesen

Lügenbaron „Sleepy Joe”

© orf.at

Kampf gegen das BöseDie tägliche Lügenpropaganda a la ORF & Co.

Von LINKE Politiker Oskar Lafontaine

In meiner Regionalzeitung lese ich die Überschrift; „Biden: USA wollen ‚keinen neuen kalten Krieg‘“. Das ist die erste Lüge. Die USA befinden sich mitten in einem neuen kalten Krieg mit Russland und China, erklärt der Politiker Oskar Lafontaine auf seiner FB Seite. Weiterlesen

Zdravo – Hausmannskost auf Balkanart

© Karl Weidinger

Meidlinger Pracht-Boulevard ■ Die Straßenszene in der Steinbauergasse, der verlängerten Arbeitergasse, hat sich in eine lebensfrohe Lokalszone entwickelt. Gastro am Asphalt, Gentrifizierung inklusive. Aktuell hat die Gasse 152 Adressen, darunter etliche neue Lokale aufzuweisen.

Lokalaugenschein von Karl Weidinger UHUDLA Ausgabe 116 @-3 / 2021

„Zdravo“. Coole Socke und großer Checker geben sich hier ein Stelldichein. Lieblingsbier ist das Heineken mit „Jega“ (Jägermeister), quasi ein Herrengedeck. Weiterlesen

Sommerspritzer – Tropfen auf dem heißen Stein

© Karl Weidinger

Grüße vom Stefan Weber Park ■ Der Wiener Park zwischen Meidling und Margareten ist seit Juni 2021 wieder geöffnet. Was hat sich hier getan? Zeit für einen Lokalaugenschein.

Von Karl Weidinger

Moderne Zeiten: Rollerbord und Wasserspiele. Aus der zubetonierten Erde ragen Wassersäulen mit feinen Düsen. Eine feine Wolke von künstlich erzeugtem Nebel sprüht gegen den Gürtelverkehr an. „Coole Stelen“ werden diese Nebel-Fontänen genannt. Weiterlesen

Der wilde Blues des Udo Proksch

© Alfred Pany. Katie Klein und Georg Biron

Lesung mit Musik ■ Im ‘s Baumgarten wurde mit Autor Georg Biron und Musikerin Katie Klein der Magie der Worte gehuldigt, sei’s dichterisch geschrieben auf Papier, sei’s frei von der Leber weg bluesig gesungen – das gibt dem Publikum die Möglichkeit, seine ermüdeten Gehirnzellen wieder zu erquicken.

Von BLONDPRODUCTION  „Funky“ Renate Danninger

Und wenn ein großer Dichter wie Georg Biron das Hirnschmalz in Bewegung bringt, kann das schon mal mit einem Orgasmus zwischen den Ohren enden! Weiterlesen

August 2021

© Ingo Gärtner portraitiert Janis

Janis Joplin ■ Die Rock- und Bluesmusikerin schmückt die letzte Seite der 30 Jahre UHUDLA Jubiläumsausgabe 115.

Ein weiterer Schwerpunkt der UHUDLA SonderEdition – „Die 68er werden alt”- eine 32 seitige RevoRevue mit 68 Werken des bildenden Künstlers Ingo Gärtner.  Weiterlesen