Eine Welle der Menschlichkeit

© UHUDLA

Auf der Flucht  Der Krieg in der Ukraine ist das Störende und in Folge der Dauer der russischen Invasion das Zerstörende in der europäischen Nachkriegsordnung nach dem 2. Weltkrieg schlechthin. In langfristigen Prozessen ausdifferenzierte Gewissheiten gelten von einem Tag auf den anderen nicht mehr.

Reportage von Ulrich Schönbauer

Die EU reagiert auf diesen externen Schock mit Sanktionen und einem ansehnlichen wirtschaftlichen und militärischen Hilfsprogramm. Weiterlesen

Starke Frauen im Portrait

Bildmontage Henrietta Bilawer.

8. März Weltfrauentag  Ukrainische Frauen in Portugal

Von Henrietta Bilawer

Anfang März 2022 gab es vor dem Rathaus von Portimão, einer Hafenstadt an der Algarve im Süden Portugals, eine Solidaritäts-Kundgebung für die Ukraine. Vertreter vieler Nationalitäten hatten sich dort versammelt, vor allem Menschen, die vor vielen Jahren aus der Ukraine nach Portugal gekommen sind und sich hier eine Existenz aufgebaut haben. Weiterlesen

Zdravo – Hausmannskost auf Balkanart

© Karl Weidinger

Meidlinger Pracht-Boulevard ■ Die Straßenszene in der Steinbauergasse, der verlängerten Arbeitergasse, hat sich in eine lebensfrohe Lokalszone entwickelt. Gastro am Asphalt, Gentrifizierung inklusive. Aktuell hat die Gasse 152 Adressen, darunter etliche neue Lokale aufzuweisen.

Lokalaugenschein von Karl Weidinger UHUDLA Ausgabe 116 @-3 / 2021

„Zdravo“. Coole Socke und großer Checker geben sich hier ein Stelldichein. Lieblingsbier ist das Heineken mit „Jega“ (Jägermeister), quasi ein Herrengedeck. Weiterlesen

Auf der Suche nach blühenden Landschaften

Rio
© Mario Lang

Vorhang auf Tour ■ Mario Lang ist wieder unterwegs auf seiner „Vorhangauf International” Klapprad-Tour. Diesesmal geht die Reise über den Oder-Neiße-Radweg von Świnoujście (Polen) der deutsch-polnischen Grenze entlang bis nach Tschechien und zurück nach Hause in die Wienerstadt. Mit dem Faltrad. Coming Home for Christmas!

Marios Blog im Internetz: www.vorhangauf.international
Auf Facebook: www.facebook.com/Vorhangauf

Mario sammelt wieder Grenzerfahrungen im wilden Osten wo vor 30 Jahren noch die DDR angesiedelt war. Am 1. Tag war in Berlin ein Besuch bei Rio Reiser auf dem Programm. Danach erfolgte die Erkundung der Helmut Kohlschen „blühenden Landschaften”.

Weiterlesen

Balkan, und Schtrom im Blick

Langfrühstück
© Angela Traussnig

Vorhang auf Tour ■ Mario Lang ist wieder unterwegs auf seiner „Vorhangauf International” Balkan-Route. 16 Tage Reise-Abenteuer. Unterwegs mit oder gegen den Schdrom …

Marios Blog im Internetz: www.vorhangauf.international
Auf Facebook: www.facebook.com/Vorhangauf

Der UHUDLA läßt seine LeserInnen an vier Tagesreisen teilhaben.
Auf gehts!

Weiterlesen

Viel Regen und Oaschloch Golf

Faltesel
© Mario Lang

Lang Irland-Tour mit Mario ■ „Die Luft im Flugvogel ist nicht besser als die in der Wiener U6. Die Erfrischungsgetränke sind überteuert! Auch dieser Kelch (Anm. Ärger) wird vorübergehen. Beim Landeanflug zarte Anflüge eines Glücksgefühls. Klapprad-Brompton abholen, Busstation suchen, Sitzplatz erkämpfen. Das allerletzte Ticket Richtung Belfast wird mein Eigen”, so beschreibt Mario den Auftakt seiner Irland Tour.

Ein Reisebericht von Mario Lang

Vorhangauf für den passionierten Pedalritter aus der Wienerstadt. Der UHUDLA berichtet über Super-Radler Marios Erlebnisreise mit dem Faltesel auf der grünen Insel.

Weiterlesen

Ein Hoch auf das Plastiksackerl

Winter
© Mario Lang

Carven wie der Marcel Hirscher ■ Mario Lang ist wieder unterwegs auf seiner „Vorhangauf International” Balkan-Route. Bei extrem winterlichen Wetter meint er: „Wennst nicht die Spur hält bist du im out”. Ein Bericht vom 4. Tag seiner Rad-Tour am 16. Dezember. Unterwegs in Rumänien, den Fluss entlang, gegen den Schdrom …

Marios Blog im Internetz: www.vorhangauf.international
Auf Facebook: www.facebook.com/Vorhangauf

30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs begibt sich der Fotograf Mario Lang auf eine Spurensuche quer durch Europa.

Weiterlesen

Eistanz der Platzhirsche

Schulz

Eishockey-Spitze ■ Der Eishockeymeister Vienna Capitals startete mit 25 Siegen in Folge über die Meistersaison hinaus. Der UHUDLA war beim Training.
Von Karl Weidinger
Früher trugen die Spielorte Namen wie Hanappi-, Happel-, Dusika- und Franz-Horr-Stadion. Heute diktiert das Geld: Allianz und Generali Arena heißen die neuen Spielstätten. Die Albert-Schultz-Halle ist da noch vom alten Schlag. Aber Albert Schultz, wer war das nochmal?.

Benannt nach dem Bezirksvorsteher der Donaustadt von 1981 bis 1993 wurde die Arena um 1990 errichtet und von der MA 51 betreut. Seit 1. Mai 2009 pachten und betreiben die Vienna Capitals die Halle mit 7.022 Sitzplätzen.

Weiterlesen

Nix verändert si von söwa

Demo18.11.17
© CGTP IN Archiv

Portugiesische Verhältnisse ■ 35-Stunden-Arbeitswoche, Jobs und mehr Geld. Die PortugiesInnen kämpfen für ihre Rechte und eine bessere Arbeitswelt. In Lisboa demonstrieren über 60.000 Menschen, von denen die meisten durch den Sparkurs der Regierung in eine existenzgefährdende Situation gedrängt wurden. Keine einzige österreichische oder bundesdeutsche Fernsehstation berichtete über die Großkundgebung.

Ein Bericht über die Großkundgebung aus Lisboa von Martin Wachter.

Weiterlesen

Maasais mutige Frauen

Kenia_Frauen

Zillertaler Ärztin Maria Schiestl leitet Gesundheits- und Sozialzentrum ■ Bilder aus Kenia hat zuletzt Ulrich Seidl mit seinem verstörenden Film „Paradies: Liebe“ über weiblichen Sextourismus in Tourismusressorts an den Stränden des Indischen Ozeans gepflanzt. Wer es romantischer haben will, sei an „Jenseits von Afrika“ erinnert. 30 Jahre alt, mit Streep, Redford und Brandauer.  
Lokalaugenschein in Kenia, mit Text und Fotos von Hannes Schlosser,
erschienen in der UHUDLA Ausgabe 106/2017

Die Loita-Hills im Südwesten Kenias sind eine wunderschöne, sanfte Landschaft, geprägt von 40 Prozent Wald und weitläufigen Weideflächen jenseits der 2000-Höhenmeter-Marke.

Weiterlesen