GRÜNE Haaaallo, aufwachen ■ Unter türkisgrün wird kein einziger Mensch aus den Elendslagern gerettet. „Weil sonst würde die ÖVP mit der FPÖ ja gleich noch schärfere Maßnahmen beschließen.“
Glosse von Joachim Kovacs
Unter türkisgrün funktioniert das Pandemie-Management nicht. Knapp 6.500 Tote, die Neuinfektionen steigen wieder und das mit dem Impfen scheint auch nicht wirklich zu flutschen. Weiterlesen →
Bruckner übergibt Parteivorsitz an Zenker ■ In Österreich: stellt die marxistisch-leninistische Partei der Arbeit PdA die Weichen für ihren zukünftigen Kurs. Ein Gespräch mit Tibor Zenker Von Christian Kaserer Das Interview erschien in gekürzter Form in der bundesdeutschen Tageszeitung „junge Welt“
Der 43 jährige Tibor Zenker (im Bild) ist Autor, Politikwissenschaftler und seit Ende 2019 Vorsitzender Partei der Arbeit.
Kommunalwahlen in Belgien ■ So geht wählen auch – Aber voraussichtlich nicht bei uns in Österreich. Durchbruch der marxistischen PTB / PVDA in in allen großen Städten Bei den Kommunalwahlen am 14. Oktober gelang der PTB (Parti du Travail de Belgique), der einzigen Partei, die landesweit in Belgien kandidiert, der Durchbruch in den wichtigsten Städten Flanderns.
Ein Bericht auf der Facebook Seite von Robert Krotzer, dem Grzer Gesundheitsstadtrat von der KPÖ
Die Partei der Arbeit Belgiens erzielte ebenso Fortschritte in Brüssel und in der Wallonie. Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse in Brüssel, der Hauptstadt Europas, mit 11,6%; Antwerpen, der zweitgrößten Hafenstadt Europas mit 8,7%; den beiden wichtigsten Städten Walloniens, Lüttich mit 16,3% und Charleroi mit 15,7%; und Gent, der zweitgrößten Stadt Flanderns mit 7,1%.
So geht Widerstand gegen Kurz & Co. ■ „Ein Gespenst geht um in der Steiermark – das Gespenst des Kommunismus.“ – In unregelmäßigen Abständen machen JournalistInnen großer deutscher Zeitungen wie der F.A.Z. oder der ZEIT Station in der steirischen Landeshauptstadt Graz, um hier Erklärungen zu finden für ein für sie unerklärliches Phänomen:
Eine Kommunistische Partei, die wie keine andere marxistische Kraft im deutschsprachigen Raum in der Bevölkerung verankert ist und die aller Grabesreden auf den Sozialismus zum Trotz erst bei den vergangenen Gemeinderatswahlen erneut gestärkt wurde.
Ein gekürzter Redebeitrag von Robert Krotzer am Karl-Marx-Kongress der KPÖ Steiermark, 5. Mai 2018, Volkshaus Graz
Portugiesische Verhältnisse ■ Am 7. November 2017 hat die Kommunistische Partei Portugals PCP im Coliseu in Lisboa ein weiteres Jahrhundert des revolutionären Kampfes gefeiert. Mehrere tausend GenossInnen bekundeten ihre Bereitschaft für die Rechte der Werktätigen und für bessere Lebensbedingungen des Volkes zu kämpfen.
In den österreichischen und bundesdeutschen Medien beispielsweise wurde das russische Großereignis vor 100 Jahren so gut wie übergangen – vom ORF, als „Lachnummer Lenin“ oder im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) als ein Militärputsch einer kleinen Minderheit dargestellt. Aus Lisboa, Martin Wachter