UHUDLA neu – Die Herausforderung

UNG_Anteile
Start in die Zukunft
■ Der UHUDLA verlagert im Jahre 2020 seine Aktivitäten und sein öffentliches Auftreten ins World Wide Web. Drei Jahre lang, 2020, 2021 und 2022 unternehmen wir den Versuch den UHUDLA auf eine gesicherte finazielle Basis und auf hohem journalistischen Niveau zu etablieren. Bei Erfolg steht einer Verlängerung des Projekts nichts im Wege.

UHUDLA Netzwerk Genossenschaft UNG Lutz Holzionger

Im Jahre 2013 wünschte der damalige Chefredakteur Lutz Holzinger die Wiederbelebung des im Jahre 2007 geschlossenen Internetzauftritts des UHUDLA …

… Seine Begründung: „Dann habe ich eine Plattform, wo ich meine Texte platzieren kann. Vorallem wird mir in der Pension nicht langweilig und ich kann mich sinnvoll betätigen”. Gesagt getan, nur bedauerlicherrweise verstarb Lutz ein Jahr später überraschend. Aber sein Name wird Pate für die Netzwerk-Genossenschaft des UHUDLA stehen.
Engagierte Journalistinnen und Journalisten schreiben seit sieben Jahren im World Wide Web für interessierte LeserInnen. Weitere MitarbeiterInnen und GenossenschafterInnen sind gerne willkommen! Für SchreiberInnen, Textverfasser- und BildreporterInnen könnte sich die Besichtigung unseres Internetzauftritts lohnen. Weitere MitarbeiterInnen sind gerne willkommen!

Solidarische finanzielle Unterstützung:

Auf der UHUDLA Website wird es keine „Bezahlschranken” geben. Alle Artikel sind immer und überall gratis verfügbar. InteressentInnen und FreundInnen des UHUDLA können freiwillig nach konsumieren des Text- und Bildanbgebots auf http://www.uhudla.wordpress.com mit Spenden, kleinen Beiträgen, durch eine Abo um 30 Euro im Jahr oder durch den Kauf von Genossenschaftsanteilen die UNG unterstützen.

Aufgepasst, neben den Artikeln auf der UHUDLA Webside
gibt es weiterhin die rebellische und älteste Straßenzeitung Österreichs 48 Seiten stark, nicht gedruckt sondern als elektronische PDF-Datei zum Lesen. Mindestens 2mal im Jahr.

Die zwei Bestandteile der UNG –Lutz Holzinger

Eigentümer über den Erwerb von Anteilsscheinen

Neben Spenden und Abos finanziert sich die UNG auch über Genossenschaftsanteile. InteressentInnen können sich diese Anteile über finazielle Unterstützung erwerben. Angepeilt wären mindestens 50 bis 100 Anteile. Der Stand über die gezeichneten Genossenschgaftsanteile wird transparent auf der UHUDLA Webside veröffentlicht, sowie die Jahresbilanz – bis spätestes April des Folgejahres.

50,- Euro kostet ein Anteil an der UNG
125,- Euro Förderung haben einen Wert von 3 Anteilen a 45,-
200,- Euro Solidaritätsbeitrag ergeben 5 Förderanteile a 40,-
Politische Pareien, ausser ÖVP und FPÖ, Gewerkschaftsfraktionen, Jugendorganisationen und soziale Initiativen & Institutiuonen können ab 200 Euro zusätzlich befristete Bannerwerbung nach individueller Vereinbarung auf der UHUDLA Statrseite platzieren.

Der Vorteil für die UNG Anteilseigner ist wie folgt:
Jedes Jahr wird (nach Abzug der Kosten für Bankgebühren und Internetzabgaben für die Webseite der Nettobetrag aus der Jahresbilanz zur Hälfte also 50 Prozent des Reinertrags anteilsmäßig an die GenossenschafterInnen rückerstattet.

Das journalistische Standbein der UNG –Lutz Holzinger

Engagierte Journalistinnen und Journalisten schreiben seit sieben Jahren für und auf der Internetzplattform für interessierte LeserInnen. Wir fangen nicht bei Null an, denn auf der UHUDLA Seite gibt es mit Stand 31. Jänner 2020 bereits 343 Beiträge. Für interessierte SchreiberInnen, Textverfasser- und BildreporterInnen könnte sich die Besichtigung unseres Internetzauftritts lohnen. Weitere MitarbeiterInnen sind gerne willkommen!

Die aktiven MitarbeiterInnen der UHUDLA Redaktion werden auf der UHUDLA Webside kundgetan. Redaktionsmitglied werden MitarbeiterInnen, die mindestens drei Artikel oder um die 20.000 Zeichen in Form von veröffentlichten Beiträgen geleistet haben. BildreporterInnen, CartoonistInnen und bildende Künstler die regelmässig ihre Werke abliefern sind mit von der Partie. Genau so wie die Genossenschafts Anteilseigner sind auch sie am Erfolg des UHUDLA beteiligt. Die andere Hälfte des Netto-Ertrags der UNG wird solidarisch und zu gleichen Teilen an die MitarbeiterInnen der Redaktion aufgeteilt.

Die Kontodaten des UHUDLA

VOLKSBANK
Kontoinhaber: UHUDLA edition
IBAN: AT32 4300 0423 4299 9002;
BIC/SWIFT-Code: VBOEATWW
 ist aber meiustens nicht mehr gefragt
Direkteinzahlung & e-banking: E-mail-adresse als „Verwendungszweck” angeben.
Interessierte für UNG Anteile und MitarbeiterInnen:
uhudla.edition@gmail.com

Kommentar verfassen