UHUDLA Tipp zum Volksstimme-Fest

© Mario Lang

Die 68er werden alt Am 4. Und 5. September 2021 gibt es auf der Jesuitenwiese im Wiener Prater wieder die älteste und rebellischste Straßenzeitung Österreichs. Wo: beim „fliegenden UHUDLArianer” Walter Lohmeyer und am Stand des „Kleinen Buchladen” auf dem Platz der Partei DIE LINKE aus der Piefkei.

Die UHUDLA-MacherInnen sind wieder rückfällig geworden und haben nach zwei elektronischen InternetzAusgaben ein gedrucktes Kunstwerk folgen lassen. Weiterlesen

Die UHUDLA Netzwerk Redaktion


MitarbeiterInnen sind gerne willkommen
■ Engagierte Journalistinnen und Journalisten schreiben seit sieben Jahren im World Wide Web für interessierte LeserInnen. Für SchreiberInnen, Textverfasser- und BildreporterInnen könnte sich die Besichtigung unseres Internetzauftritts lohnen.

Aufgepasst, neben den Artikeln auf der UHUDLA Webside
gibt es weiterhin die rebellische und älteste Straßenzeitung Österreichs 48 Seiten stark, nicht gedruckt sondern als elektronische PDF-Datei zum Lesen. Mindestens 2mal im Jahr.

Weiterlesen

UHUDLA neu – Die Herausforderung

UNG_Anteile
Start in die Zukunft
■ Der UHUDLA verlagert im Jahre 2020 seine Aktivitäten und sein öffentliches Auftreten ins World Wide Web. Drei Jahre lang, 2020, 2021 und 2022 unternehmen wir den Versuch den UHUDLA auf eine gesicherte finazielle Basis und auf hohem journalistischen Niveau zu etablieren. Bei Erfolg steht einer Verlängerung des Projekts nichts im Wege.

UHUDLA Netzwerk Genossenschaft UNG Lutz Holzionger

Im Jahre 2013 wünschte der damalige Chefredakteur Lutz Holzinger die Wiederbelebung des im Jahre 2007 geschlossenen Internetzauftritts des UHUDLA …

Weiterlesen