
Junge Welt RLK ■ Auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz RLK am 14. Jänner 2023 in Berlin kann man wieder live vor Ort teilnehmen.
Ort der Tagung, Mercure-Hotel MOA. Einlass ab 9:30 Uhr Weiterlesen
Junge Welt RLK ■ Auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz RLK am 14. Jänner 2023 in Berlin kann man wieder live vor Ort teilnehmen.
Ort der Tagung, Mercure-Hotel MOA. Einlass ab 9:30 Uhr Weiterlesen
Signal gegen Weltkrieg ■ Die 28. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz am 14. Jänner 2023 in Berlin wird die wichtigste aller bisherigen sein:
Mit ihr soll ein deutliches Signal für die Verhinderung des dritten Weltkrieges gesendet werden! Dafür wollen die Veranstalter von der bundesdeutschen Tageszeitung Junge Welt 3.000 Personen in Berlin versammeln – und viele Menschen vor mindestens 20.000 Endgeräten über den Lifestream erreichen. Weiterlesen
3. Rosa Luxemburg Konferenz ■ In Wien Hietzing wird sich am 13. März um 16 Uhr die „UHUDLA Netzwerk Genossenschaft UNG – Lutz Holzinger” formieren. Das Ereignis findet in Rahmen eines Workshop mit UHUDLA-Herausgeber Martin Wachter im Kursraum 7 statt.
Mit der aktuellen Nummer 112 feiert der UHUDLA, die älteste und rebellischste Straßenzeitung Österreichs, seine letzte gedruckte Ausgabe und den Einstieg in ein erweitertes mediales Auftreten im Internetz.
3. Rosa Luxemburg Konferenz ■ Unter dem Motto „Rosa for Future“ wird bereits zum dritten Mal vom 13. bis 14. März 2020 die Rosa Luxemburg Konferenz in der VHS Wien Hietzing abgehalten. Die OrganisatorInnen wollen aufzeigen, dass die Welt nur dann eine Zukunft hat, wenn sich die Bewegungen für Klima- und Umweltschutz mit jener für soziale Gerechtigkeit verbinden.
Die Rettung des Planeten Erde und den Fortbestand der Menschheit muss verknüpft werden mit dem Kampf gegen Ausbeutung, Krieg und für ein gutes Leben für alle!
Rosa Luxemburg Konferenz in Wien ■ Nach der erfolgreichen Premiere 2018, soll bei der 2. Rosa Luxemburg Konferenz RLK am 1. und 2. März 2019 wieder zwei Tage lang die Möglichkeit geben, Analysen, Erfahrungen und Strategien fortschrittlicher Organisationen in Österreich und international zu diskutieren.
Es gilt nicht den Kopf in den Sand stecken, wenn in und um Österreich nationalistische bis faschistische Tendenzen zunehmen, sondern gemeinsam Alternativen zum real existierenden Kapitalismus zu entwickeln.
1. Rosa Luxemburg Konferenz ■ Michael Wögerer und den AkteurInnen der Internetzplattform „Unsere Zeitung – Die Demokratische“ sowie Robert Streibel, dem Leiter der Volkshochschule Hietzing VHS ist es zu danken, dass ein theoretischer Versuch unternommen wurde, dass es in Österreich nicht so bleibt wie es ist.
Hunderte interessierte „Weltverbesserinnen und Weltverbesserer” waren das erste Märzwochenende 2018 in die VHS im 13. Wiener Gemeindebezirk gekommen. Drei Tage wurde auf der 1. Rosa Luxemburg Konferenz RLK über die Möglichkeiten für ein sozial gerechtes Österreich diskutiert und die Situation unter der schwarzblauen Kurz-Strache Regierung analysiert.
Das Interview mit Michael Wögerer ist in der UHUDLA Ausgabe 109 / 2018 auf den Seiten 6 und 7 erschienen.
1. Rosa Luxemburg Konferenz in Österreich ■ Michael Wögerer, den AkteurInnen der Internetzplattform „Unsere Zeitung – Die Demokratische” und Robert Streibel, dem Leiter der Volkshochschule Hietzing ist es zu danken, dass ein theoretischer Versuch unternommen wird und Österreich nicht so bleibt wie es ist.
Die bisher herrschende Ordnung, so mächtig sie uns heute noch erscheinen mag, ist auf Sand gebaut. Die Notwendigkeit der Überwindung des Kapitalismus stellt sich daher einmal mehr ganz konkret. Die Linke steht dabei vor der Frage, mit welchen Theorien, Programmen, Strategien und Methoden sie den Kampf für eine bessere, gerechtere Welt weiterführen möchte.