3. Rosa Luxemburg Konferenz ■ Unter dem Motto „Rosa for Future“ wird bereits zum dritten Mal vom 13. bis 14. März 2020 die Rosa Luxemburg Konferenz in der VHS Wien Hietzing abgehalten. Die OrganisatorInnen wollen aufzeigen, dass die Welt nur dann eine Zukunft hat, wenn sich die Bewegungen für Klima- und Umweltschutz mit jener für soziale Gerechtigkeit verbinden.
Die Rettung des Planeten Erde und den Fortbestand der Menschheit muss verknüpft werden mit dem Kampf gegen Ausbeutung, Krieg und für ein gutes Leben für alle!
Überall wo man hinblickt, auf allen Kontinenten, brodelt es. Von Chile bis Frankreich, von Bolivien bis zum Iran – trotz aller Unterschiede zeigen die aktuellen Massendemonstrationen auf, dass sich die Menschen mit dem kapitalistischen System nicht länger abfinden wollen, weil es nur wenige bevorzugt und so viele an ihrer Entwicklung hindert.
Die Revolution ist großartig, alles andere ist Blunz’n
Rosa Luxemburg (1871 – 1919) war davon überzeugt, dass die herrschende Ordnung auf Sand gebaut ist und sich die revolutionäre Gesellschaft vom Joch des Kapitalismus befreien und für eine lebenswerte Zukunft kämpfen muss.
Auf der III. Rosa Luxemburg Konferenz in der Volkshaochschule Hietzing im 13. Wiener Gemeindebezirk gibt es zwei Tage lang die Möglichkeit mit Analysen, Erfahrungen und Strategien für den Kampf um eine bessere Welt zu debatieren.
Neben dem zentralen Thema „Ökologie & Klassenkampf“ wird es – wie jedes Jahr – die GFelegenheit geben, dass sich Initiativen & Organisationen mit Infotischen und/oder Workshops zu unterschiedlichen Themen beteiligen.
Hier geht´s zur Anmeldung