Gründung der UHUDLA Netzwerkgenossenschaft

Rosa3. Rosa Luxemburg Konferenz ■ In Wien Hietzing wird sich am 13. März um 16 Uhr die „UHUDLA Netzwerk Genossenschaft UNG  – Lutz Holzinger” formieren. Das Ereignis findet in Rahmen eines Workshop mit UHUDLA-Herausgeber Martin Wachter im Kursraum 7 statt.
Mit der aktuellen Nummer 112 feiert der UHUDLA, die älteste und rebellischste Straßenzeitung Österreichs, seine letzte gedruckte Ausgabe und den Einstieg in ein erweitertes mediales Auftreten im Internetz.


Im Jahre 2013 wünschte der damalige Chefredakteur Lutz Holzinger die Wiederbelebung des im Jahre 2007 geschlossenen Internetzauftritts des UHUDLA. Seine Begründung: „Dann habe ich eine Plattform, wo ich meine Texte platzieren kann. Vorallem wird mir in der Pension nicht langweilig und ich kann mich sinnvoll betätigen”. Gesagt getan, nur bedauerlicherrweise verstarb Lutz ein Jahr später überraschend. Aber sein Name wird Pate für die Netzwerk Genossenschaft des UHUDLA stehen.

Die UNG Lutz Holzinger: Engagierte Journalistinnen und Journalisten schreiben seit sieben Jahren im World Wide Web für interessierte LeserInnen. Weitere MitarbeiterInnen und GenossenschafterInnen sind gerne willkommen!

In diesem Workshop erzählt UHUDLA-Herausgeber Max Wachter über die Entstehung und Entwicklung des UHUDLA. Nach 30 Jahren  sollen für die rebellischste und älteste Straßenzeitung Österreichs neue Pläne für die Pläne für die Zukunft geschmiedet werden. in dieser Arbeitsgruppe wird auch über die Möglichkeiten von Untergrundmedien in Österreich diskutiert.

Workshop 30 jahre UHUDLA und noch lange nicht Schluss
Freitag, 13. März, 16.00 bis 17.30 Uhr
Rosa Luxemburg Konferenz Kursraum 7

Kommentar verfassen