Bild zum Sonntag

Krieg oder Frieden ■ Österreichs Neutralität existiert nur noch auf dem Papier.

Eine von vielen Militärmaschinen Überflüge quer durch Österreich, war ein italienischer NATO „Streitkraft” Flieger.

Das Militärflugzeug flog Ende März 2022 von Rom kommend quer durch Österreich quasi über den „Euro Fighter” Standort Zeltweg, überquerte Wien und landete in Krakau. Weiterlesen

Kein Geld für Waffen

© UHUDLA Poster

Missbrauch der Empörung  Statt Volksvermögen zu verwenden, um Möglichkeiten der Deeskalation auszuloten, wird mit gigantischen Geldsummen für die Aufrüstung eskaliert.

Von Anne Rieger 

Wir sind empört, verzweifelt über den Krieg in der Ukraine. Wir wollen ihn sofort beenden aber fühlen uns ohnmächtig. Unsere Hilfsbereitschaft für die flüchtenden Menschen ist groß. Wir wollen etwas tun. Unserer Trauer und Empörung Ausdruck verleihen … Weiterlesen

Spitzen-Hackler schlecht bezahlt

Gewinne steigen – Löhne sinken  ■ Bei der OMV, dem größten Industrie-Unternehmen Österreichs, stieg das bereinigte Betriebsergebnis im ersten Quartal 2021 um 424 auf 870 Millionen Euro. Dem Grazer Anlagenbauer Andritz AG haben die Beschäftigten den Konzerngewinn im ersten Quartal von 31,5 auf 62,1 Millionen verdoppelt. 

Von Anne Rieger zur aktuellen Entwicklung von Arbeit und Kapital
Weiterlesen

Frauen wissen was sie wollen

Anne Rieger BDF Steiermark

Kocher verhöhnt BilligarbeiterInnen “Teilzeit weniger attraktiv machen” – mit dieser Ansage in “Profil” hat der österreichische Arbeitsminister Martin Kocher im März 2021 eine skurrile Debatte über Teilzeitbeschäftigte initiiert.

Von Anne Rieger zur Debatte über Teilzeitbeschäftigte

Eine ziemlich freche Herangehensweise des Herrn Ministers. Kocher meint, dass Frauen – und es sind hauptsächlich Frauen, die Teilzeit arbeiten – mit Begeisterung Teilzeitarbeit übernehmen, weil sie angeblich so attraktiv ist. „Damit die Frauen das nicht mehr tun, müsste die Teilzeit unattraktiv gemacht werden”, sagt er. Weiterlesen

Inspiration für Frieden und Gerechtigkeit

© Bildungsverein KPÖ Steiermark

Gratis Wissen über Rosa 100 Jahre nach ihrer Ermordung in Berlin haben viele Menschen diesen Namen schon einmal gehört. Und viele verbinden das ein oder andere mit ihr.

Autorin des Heftes über Rosa, UHUDLA Mitarbeiterin Anne Rieger

Die Revolutionärin Rosa Luxemburg war eine Kämpferin für Frauenrechte, Kriegsgegnerin, Sozialistin und Mitbegründerin der Kommunistischen Partei Deutschlands. Weiterlesen

Die Kämpferin für Frauenrechte


Zum 150er von Rosa Luxemburg
Am 5. März jährt sich der Geburtstag der Revolutionärin und Sozialistin. Rosa Luxemburg oder was kann die Arbeiterbewegung an der Frauenfrage lernen.

Von Anne Rieger veröffentlicht in Marxistische Blätter 2021

1902 schrieb Rosa Luxemburg in der Auseinandersetzung um das Frauenwahlrecht den belgischen Genossen ins Stammbuch: … Weiterlesen

Gemeinsam für den Frieden

Demo
Klima retten und Kapitalismus entsorgen
■ Weltweit ist zur Zeit kriegerisches Handeln die Herrschaftsform der Elite. Offene Konflikte und Beinahe-Katastrophen bestimmen das politische Gefüge. 40 Jahre sind vergangen, ohne dass es merkliche Lebenszeichen der Friedensbewegung gegeben hätte.

Ein UHUDLA-Gespräch mit Friedensaktivistin Anne Rieger, erschienen in der UHUDLA Ausgabe 112 / 2019

Die Gewerkschafts- und Friedensaktivistin Anne Rieger publiziert und referiert in Deutschland und Österreich. Sie spricht auf Antikriegsveranstaltungen und Demonstrationen für den Frieden.

Weiterlesen

Die Aktivierung der Friedensbewegung

TaubeUnter Waffenbrüdern ■ Das NATO Manöver „Defender 2020“ ist zum 75 Jahrestag der Befreiung vom Faschismus geplant. Dieser militärische Aufmarsch an der Grenze zu Russland könnte als Auftakt eines längst geplanten Krieges interpretiert werden. Widerstand ist nötig.
Die Grazer Friedensaktivistin Anne Rieger zu Defender 2020 in  UZ-Unsere Zeit Wochenzeitung der DKP vom 10 Jänner 2020

Dieses Jahr werden 1.750 deutsche Soldatinnen und Soldaten beim NATO-Manöver „Defender 2020“ (DEF 20) den Menschen in Russland signalisieren, dass deutsche Truppen nicht als Freunde kommen.

Weiterlesen

Eine Politik für soziale Gerechtigkeit lohnt sich

Claudia_St
KPÖ Steiermark, eine gute Wahl
■ Das Arbeiten für und mit Menschen ohne Lobby
erhöht die Zustimmung. Bei den Landtagswahlen am 24. November 2019 erhielt die Kommunistische Partei Österreichs in der Steiermark mehr als 36 000 Stimmen und damit sechs Prozent der abgegebenen Stimmen.
Von Anne Rieger veröffentlicht in „UZ-Unsere Zeit”, Wochenzeitung der Deutschen
Kommunistischen Partei DKP
Zum vierten Mal in Folge ist die KPÖ mit zwei Abgeordneten in Fraktionsstärke in den 48-köpfigen steirischen Landtag gewählt worden.

Weiterlesen

Musst zur Hilde gehen, die hilft

Hilde18,5 Prozent für den GLB bei Magna ■ 883 ArbeiterInnen gaben Hilde Tragler mit dem GLB-Team ihre Stimme bei der Arbeiterbetriebsratswahl bei Magna in Graz. Die 18,5 Prozent der Stimmen führten zu fünf der 28 Mandate, drei mehr als zuvor. Damit ist der GLB Gewerkschaftliche Linksblock die zweitstärkste Fraktion vor der FA mit drei und dem ÖAAB mit zwei Mandaten. Die FSG erhielt 18 Mandate. Bei der Arbeiterkammerwahl kurz zuvor erreichte der GLB ein ähnlich hohes Ergebnis.
Anne Rieger interviewte die GLB-Betriebsrätin Hilde Tragler für “Die Arbeit”



Anne Rieger sprach mit der Listenersten Hilde Tragler, die auch Vorsitzende des GLB PRO-GE, stellvertretende Vorsitzende des GLB Steiermark, sowie Mitglied im Präsidium der PRO-GE ist, über die beschäftigungsnahe Interessenvertretungspolitik und das Vertrauen der KollegInnen in die GLB-Fraktion.

Weiterlesen