Der Eismann mit 41 Büchern

© Walter Lohmeyer. Mirko & Michele.

Mit offenen Augen Wien hat, trotz aller Corona-Wirrnisse, auch Schönes und Einzigartiges zu berichten. Ort des Geschehens, der Story: Wien Meidling, genauer gesagt, die Meidlinger Hauptstraße.

Von Walter Lohmeyer

Ich sitze in einem der ältesten Eissalons der Metropole: in der Gelateria „Tradizionale“ Gamba. Mir gegenüber die beiden „Zampanos“ des Unternehmens: Mirko Gamba, der Junior-Chef und der Grand Seigneur Michelangelo Corazza (liebevoll Michele genannt).  Weiterlesen

Bücher kaufen und essen gehen

© Walter Lohmeyer. Sandra und Bernhard

Wie’s ist soll’s nicht bleiben Es gibt Erfreuliches zu berichten, in einer von (Corona-) Krisen geschüttelten Welt. Als Beispiel: die Buchhandlung Riedl, im 8.Bezirk, genauer in der Alser Straße 39.

Mit offenen Augen von Waltert Lohmeyer UHUDLA Ausgabe 115 / 2021

Ein Gespräch mit Buchhändler Sandra und Bernhard über Gegenwart und Zukunft ihres Geschäfts und in der Branche.
Weiterlesen

Luft holen und Akku laden

Die OEI-Maske kommt Der Anruf erreicht mich um sieben Uhr morgens. „Redaktion UHUDLA?“ Einem verschlafenen: „Ja richtig“ folgt: Kommen Sie heute um 14 Uhr zum Hilton-Plaza, ich weiß, Corona – das Hotel hat geschlossen – Haupteingang. Es ist wichtig. Bis dann.

Zack, aus. Ich überlegte (nach zwei Cafés und einem guten Frühstück): Wer will mich a) ärgern oder b) mir wirklich etwas so Brisantes mitteilen, dass er sich so geheimnisvoll verhält.

Weiterlesen

Hurra, die Masken sind da


FFP2-Masken Pflicht
Die österreichische Bundesregierung, allen voran der umsichtige (Jung-)Bundeskanzler schauen auf die Bevölkerung, sie betreuen Sie. Damit alles klappt und alles funktioniert. Die Verordnungen müssen nämlich eingehalten werden. Ohne Wenn und ohne Schnaufer.

Von Walter Lohmeyer

Seit 25.Jänner ist es fix, müssen sich alle daran halten: Die FFP2-Masken sind Pflicht. Die Regierung Ihrerseits hat vorgesorgt: alle über 65jährigen bekommen zehn dieses heißbegehrten Gesichtsschutzes.
Weiterlesen

Niemand ist eine Insel


Corona Virus hier, Corona Virus da
Der tödliche Krankheitserreger hat uns (immer noch) voll im Griff. Alles steht still, alles erstarrt.

Von Walter Lohmeyer UHUDLA Ausgabe 114 @-2 / 2021

Die Regierungen hanteln sich von einem Lockdown zum Nächsten, beschwichtigen, drohen und setzen knallhart um. Immer abstrusere Gesetze werden beschlossen und realisiert. Weiterlesen

Walter L. bremst kein höheres Wesen …

Coronawalter
© Mario Lang

Der letzte gedruckte UHUDLA ■ Walter Lohmeyer ist in der Wienerstadt wieder on de Road agen. Dem Ewigkeits UHUDLA Verkäufer bremst kein höheres Wesen, kein Gott kein Kaiser und auch nicht COVID 19.

„Seine” Walter Lohmeyer Corona Geschichte ist im UHUDLA 113 @-1 / 2020 gratis im Internetz nachzulesen.

Alles hat ein Ende nur die älteste rebellischste Straßenzeitung in Österreich hat zwei. Die letzte gedruckte 112er UHUDLA-Ausgabe ist jetzt noch bei Walter Lohmeyer käuflich zu erwerben. Viel Spass und Glück. Die Zukunft der UHUDLA Netzwerk-Genossenschaft spielt sich in http://www.uhudla.at im Internetz ab.

Weiterlesen

Urteil einstimmig – Einzelhaft

Mathias 2
© Walter Lohmeyer

Von der Bestattung zum Kabarett ■ Mathias Novovesky schmunzelt. Sein neues Kabarettprogramm „Einzelhaft“ strapaziert gehörig die Lachmuskeln des Publikums. Wir treffen einander im Café „Espresso“ in der Wiener Burggasse und er beginnt zu erzählen, zu erzählen aus seinem Leben.

Von Waltert Lohmeyer UHUDLA Ausgabe 111 / 2019

Novovesky, der gebürtige Gänserndorfer, gerade einmal 30 Jahre jung, wollte eigentlich gar nicht Kabarettist werden.

Weiterlesen

Wo Kaffee & Tee zu Hause sind

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
© Walter Lohmeyer

Das Café Franze am Kutschker-Markt ■ Wir sitzen in seinem Café am Kutschkermarkt im 18. Wiener Gemeindebezirk. Nicholas Franze, das lebende Lexikon in Sachen Kaffee & Tee, erzählt: „Mein Faible für Kaffee wurde mir in die Wiege gelegt. Mein Großvater betrieb 1929 eine Rösterei – eine von vielen.

Damals gab’s in Wien zirka 500 Kaffee Veredelungs-Betriebe. Um dich zu behaupten, da musstest du einiges Wissen, Erfahrung und natürlich die nötigen Kontakte haben. Im Laufe der Jahrzehnte ging diese Branche aber „den Bach runter“.

Weiterlesen

Einmal Leben und zurück

UHU_108_Titel
© Mario Lang

UHUDLA-Titelgeschichte Walter Lohmeyer ■ Eine Stunde, die das Leben schreibt. Ein Film von Dragan Orolic (Kamera) über den UHUDLA Verkäufer Walter Lohmeyer (Drehbuch). Diese Dokumentation über das Leben eines außergewöhnlichen Menschen ist ein Musterbeispiel wie „Mann” am Boden zerstört, wieder aufrecht und stolz durchs Leben geht.

Das kleine Wiener Admiral Kino kündigte in ihrem Filmprogramm „Einmal Leben und zurück” an. An den zwei Vorführungen Ende Oktober waren alle Plätze des Lichtspieltheaters in Wien Neubau bis auf den letzten Platz besetzt.

Weiterlesen

Des Verkäufers Dank!

Walter LOHMEYER, Uhudla-Straßenzeitung.
© Robert Newald

Einmal Leben und zurück ■ Walter Lohmeyer verkauft seit über 20 Jahre fast täglich den UHUDLA. In die Jahre sind wir gekommen. Wir, das Printmedium UHUDLA und ich. Seit nunmehr über 20 Jahren verkaufe ich die älteste und rebellischste Straßenzeitung Österreichs.
Grund und Anlaß genug, um ein wenig Resümée zu ziehen und um sich zu bedanken, zu bedanken bei Ihnen geschätzte Leser(Innen). Keine Sorge: Ich schütte Sie jetzt nicht zu, mit „G’schichterln“, mit Erlebtem jenseits von Gut und Böse.

Weiterlesen