Kanzler Kurz und die Immo-Haie

© Karl Berger

Kapital und Politik im Goldrausch  „Warum die Preise den Mieten davonziehen“ titelte „Die Presse“ (13.10.2020). Um unter Berufung auf die kapitale „Denkfabrik“ Agenda Austria zu bejammern, dass von 2010 bis ins zweite Quartal 2020 die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser um sagenhafte 76 Prozent gestiegen sind, die Mieten aber „nur“ um 42 Prozent, bei einem allgemeinen Preisanstieg um 20 Prozent.

Von Leo Furtlehner im UHUDLA 114 @-2/2021 und auf Furtlehners Blog

Österreich liegt bei dieser Entwicklung im Spitzenfeld der EU, ein trauriger Rekord.

Weiterlesen