Hilferuf aus der Ukraine

© NachDenkSeiten NDS. Jurist Maxim Goldarb (Union der Linken Kräfte)

Jagd auf Oppositionelle ■ Seit Februar 2023 verfasst der ukrainische Oppositionelle und Jurist Maxim Goldarb (Union der Linken Kräfte) regelmäßig für die NachDenkSeiten NDS Artikel zur Lage in seiner Heimat unter der Rubrik „Stimmen aus der Ukraine“.

Er schrieb unter anderem über Korruption im Verteidigungsministerium, zunehmende totalitäre Tendenzen, die brutale Verfolgung jeder Art von linker Opposition, die voranschreitende Auflösung des Rechtsstaates und sprach sich für Friedensverhandlungen aus.

Die NachDenkSeiten dokumentieren das Schreiben von Maxim Goldarb im Wortlaut. Weiterlesen

„Danke, USA”

Radek Sikorski

BRD und Nord Stream ■ Die Sprengung der zwei Nord Stream Pipeline am 26. September 2022 und die erbärmliche Reaktion der deutschen Politiker und Journalisten.

Eine Analyse von Oskar Lafontaine

Vor einem Jahr wurden die Gasleitungen Nord Stream gesprengt. Das war eine Kriegserklärung an Deutschland. Weiterlesen

Trotz alledem – Dem Frieden eine Chance

© Karl Berger

Antikriegssbewegung im Kreuzfeuer ■ „Rechtsoffen“ – Die Nebelkerze der Kriegsunterstützer

Eine LFDL Gastanalyse von Jürgen Schütte

Die Bundesrepublik Deutschland ist faktisch längst Kriegspartei im Ukrainekrieg. Deshalb tobt auch an der „Heimatfront“ in Deutschland ein gnadenloser Kampf um Meinungsführerschaften und Deutungshoheiten. Weiterlesen

Putins Hass auf die Oktoberrevolution

Otto Bruckner, Gründer und Obmann Stellvertreter Parte der Arbeit PdA

Russland : Sozialismus  ■ Als am Samstag dem 24. Juni der vom Kreml großgezogene Söldnerführer und Kriminelle Jewgenij Prigoschin seine Militärkolonne Richtung Moskau rollen ließ, und es so aussah, als wäre das Ganze schwer wieder einzufangen, wandte sich der russische Präsident Wladimir Putin in einer Fernsehansprache an die Nation.

Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA)

Wir wollen hier nicht über den versuchten Putsch eines Mannes, der in der Sowjetunion neun Jahre Haft für Delikte wie Raub und Raubüberfall verbüßte, reden, sondern über das, was Wladimir Putin sagte.  Weiterlesen

Plagegeister gegen die Mächtigen der Welt

© CPPC Portugiesischer Friedensrat und „Avante” Wochenzeitung der PCP

… dass der Frieden Wirklichkeit wird Ich hätte mir damals (in den 1980er-Jahren) nicht träumen lassen, jemals gemeinsam mit dem bayrischen CSUler Peter Gauweiler (Kreisverwaltungsreferent in München von 1982-1986) eine Petition „Manifest für den Frieden” zu unterschreiben!

Ein Text von Bruno, Mitbegründer und Initiator der Linken Deutschsprachigen Freunde Lagos LDFL

Deutschland braucht endlich wieder eine starke Friedensbewegung. Weiterlesen