August 2022

Teelichterblumentopfofen ■ Die drohende Energiekrise bietet auch neue Möglichkeiten der kreativen Entfaltung. Der „Elvisofen”, zwei übereinander befestigte Tontöpfe, liebevoll mit feuerfesten Farben bemalt, hier mit Elvis, könnte KünstlerInnen ein kleines Zusatzeinkommen verschaffen.

Galerie Dali, von Ingo Gärtner

Ingo Gärtner ist ein fleißiger und kreativer Künstler. Von ihm ist eine „Revo Revue” in der UHUDLA edition mit dem Titel „die 68er werden alt erschienen. Weiterlesen

Juli 2019

Pink–Floyd
© Ingo Gärtner

David Gilmour ■ „The Voice & Guitar”, der Aktrocker von Pink Floyd versteigerte seine Gitarrensammlung für 19 Millionen Euro Der Erlös geht an die Klimaschutzorganisation ClientEarth zur Bekämpfung des Klimawandels.

Das Bild von Ingo Gärtner 30×30 Acryl, Strasssteine (oder Gitarren) zu Solarzellen! Nach Jesaja 2,4, in der Galeria Dali Lagos ist noch zu haben.

In Falle eines Verkauf seines Werks denkt der Künstler aus dem südportugallischen Lagos an klimaneutrales ALDI (Hofer) Bier. Es kühlt/wärmt garantiert emissionsfrei.

Weiterlesen

November 2018

50 Jahre nach der Revolte ■ Ein halbes Jahrhundert nach der „68er-Bewegung” später kommen die „alten Zeiten” wieder. Statt Frieden und Wohlstand ist die Welt von einer neuen Kriegsgefahr betroht.

Apokalypse

Vietnam – Acryl, Strasssteine, 30×30 – ausgestellt in Ingo Gärtners Galeria Dali im südportugiesischen Lagos.

Im Weissen Haus in den USA regiert mit Donald den Trump ein Vertreter der USamerikanischen Rüstungsindustrie …

Weiterlesen

Jänner 2018

Rudi.D
© Ingo Gärtner

Rudi Dutschke ■ Das „Aushängeschild” der 68er starb an den Folgen einer Schußverletzung am 24. Dezember 1979. 50 Jahre nach der 68er Revolte trudelt die Gesellschaft in eine Rolle rückwärts. 1968 – 2018 – Ein halbes Jahrhundert nach der Studentenrevolte werden EU-Europa- und Weltpolitik immer rechter. Österreich ist mit der blau-schwarzen Regierung Kurz/Strache im Oasch daham. Allen hart erkämpften Errungenschaften der ArbeiterInnen, Frauen- und StudentInnen Bewegung sowie der 68er Generation droht eine trauriges Ende. Der Mief von 1000 Jahren „kapitalistischer Herrschaft” feiert eine fröhliche Renaissance.

Weiterlesen