August 2021

© Ingo Gärtner portraitiert Janis

Janis Joplin ■ Die Rock- und Bluesmusikerin schmückt die letzte Seite der 30 Jahre UHUDLA Jubiläumsausgabe 115.

Ein weiterer Schwerpunkt der UHUDLA SonderEdition – „Die 68er werden alt”- eine 32 seitige RevoRevue mit 68 Werken des bildenden Künstlers Ingo Gärtner. 

Das Bildnis von Janis Joplin 21×16 cm Acryl, Glitter Glue, Strasssteine, Spiegelscherben geschaffen von Ingo Gärtner entstammt der Galeria Dali im portugiesischen Lagos.

Janis Lyn Joplin war eine  US-amerikanische Rock- und Bluessängerin. In ihrer Kindheit wandte sie sich der Kunst (besonders Gedichten) zu, las viel und sang im Kirchenchor.  Geboren: 19. Januar 1943 USA. Gestorben: 4. Oktober 1970 USA. Janis Joplin zählte zum Club 27 genauso wie Brian Jones, der „Rolling Stones” Jimi Hendrix, und Jim Morrison. Nach dem Suizid von Kurt Cobain erlangte der 27er Club weitere Bekanntheit. Mit dem Ableben von Amy Winehouse war der Club 27 erneut Anlass öffentlichen Berichterstattung. Robert Johnson, der bereits 1938 verstorbene US amerikanische Bluesmusiker zählt  als Sechster im Bunde auch zu diesem Verein. Die meisten dieser Musiklegenden hat es drogenmässig aus den Schuhen gehauen. Trotz alledem ist die UHUDLA RevoRevue des Universalkünstlers Ingo Gärtner ein Funken Hoffnung und der Wunsch nach politischer Veränderung – eine Erinnerung an damals: an die epochalen Zeiten von Power to the People, Make Love not War und Sex & Drugs & Rock‘n‘ Roll.

Kommentar verfassen