Sisypush-Blues fröhlich und frei

© Martin Winzisch

Zachary Prather Eigentlich war am 16. September 2022 das Blues-Duo Hermann Posch und Zachary Prather auf dem Programm des Casino Baumgarten in der Wiener Linzer Strasse angekündigt. Darauf hatten sich schon viele gefreut.

Von BLONDPRODUCTION „Funky“ Renate Danninger

Aber Pläne halten leider nicht immer, besonders wenn überraschend eine Krankheit dazwischenfunkt – von ganzem Herzen gute Besserung, lieber Hermann Posch!

Zachary Zitat: „Dieses Konzert sollte mit Hermann Posch und mir sein, aber leider liegt Hermann im Krankenhaus und kann nicht auftreten. Es geht ihm besser und wir werden bald wieder zusammen spielen. An diesem Abend ist meine Solo Zeit. Es wird großartig werden, denn ich mache ein komplett neues Konzept. Das wird das erste Mal sein, dass jemand es hört. Also kommt in die Welt von SISYPHUS”. Eine feine Ansage für das Publikum im Kulturwohnzimmer in Wien Hietzing.

Glücklicherweise ist der in Chicago geborene Zachary Prather ein absoluter Vollprofi und bespielt beherzt die Bühne solo

Routine hat er ja genug, denn das Blues-Urgestein stand u.a. schon mit Größen wie Etta James, Screamin Jay Hawkins, Luther Allison und Mick Jagger auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

Aber nicht die Routine ist’s, die ihn so liebens- und bewundernswert macht, sondern seine Art von Musikverständnis (“Blues ist keine Schublade, sondern eine Herzensangelegenheit”) öffnet alle Grenzen, nimmt dem Blues sein beengendes Korsett und setzt die Musik fröhlich frei.

im ‘s Baumgartn zeigt Zach erstmalig sein neues, spannendes Projekt, das den Zuhörer direkt “into the world of SISYPHUS” entführt.

Mit mystisch-magischer Stimme, die er sowohl leise und sanft wie auch kraftvoll wild einsetzt, und bluesig-rockigem Saitenspeed samt funkigen Einsprengseln zieht er das Publikum sofort in seinen Bann.

Egal ob er’s durch den Traubenwein hört oder ob er Bo Didley, Josephine, die kleine Susi, tote Blumen oder hohe Baumwolle besingt, stets wird jeder Song sofort zu seiner ureigenen Nummer, wird quasi neu belebt und so im Hier und Jetzt wieder lebendig gemacht. Da wird Blues leicht schräg und mit dynamischem Drive wieder jung – einfach gänsehautschön!

Zach lebt den Blues vom ersten Ton an feurig und hat mehr als genug Kraft, Charisma und Magie, das Publikum zu begeistern und mitzureißen. Voll Spielfreude verwöhnt er die begeisterten Fans gleich mit drei Sets, natürlich will dann auch der Applaus kein Ende finden.

Hurra – was für ein brillantes Musikjuwel kann nun die heimische Szene veredeln. Und das Konzert im Duo mit Hermann Posch wird natürlich nachgeholt, versprochen!

’s Baumgarten Kultur Wohnzimmer

Kommentar verfassen